• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Alternativen zu den Fliesen in der Küche
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Glas oder Tapete
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alternativen zu den Fliesen in der Küche

10.10.2016 0 Kommentare

Fliesen sehen heute schon mal so aus, als wären sie ein Holzbelag. Und manche Tapete kann einer Fliese gleich sehen und sogar abgewischt werden. Letzteres nutzt die Branche und macht sich in der Küche breit. Auch Glasplatten werden häufig in der Nische verbaut.

  • Glasplatte an einer Wand in der Küche
    Glasplatten zum Schutz der Wand hinter dem Herd lassen sich passend zum Küchenstil und mit verschiedenen Motiven bedrucken. Foto: AMK (dpa)

    Mannheim (dpa/tmn) - Lange war der Fliesenspiegel die gängigste Lösung für die Nische in der Küche - also für den Bereich zwischen Arbeitsplatte und Hängeschränken. Klassisch weiß, braun, grün, mit oder ohne Muster - so praktisch sie auch sein mögen, viele Menschen haben sich irgendwann sattgesehen.

    Wie die Küchenzeile bleiben sie oft jahrzehntelang erhalten. Dabei kann man mit einem regelmäßigeren Austausch dieser Fläche schnell der ganzen Küche eine neue Optik geben. Dabei müssen es auch nicht mehr die üblichen Kacheln sein.

    Tapete in der Küche
    Auch robuste Tapeten kleiden inzwischen die Wand hinter der Arbeitsplatte in der Küche aus. Foto: DTI/Rasch (dpa)

    "Heute gibt es andere Materialien, die mindestens genauso robust und reinigungsfreundlich sind, aber optisch wesentlich moderner wirken", sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche in Mannheim. Glas, Metall, Marmor, Holz oder Tapeten können Alternativen sein. Sie sollten aber zu den Schrankfronten der Küchenmöbel passen. Dabei gilt: Je schlichter diese sind, desto auffälliger dürfen die Wände werden.

    - Glas: Für den Einsatz in der Küche eignet sich Sicherheitsglas, das sich auch mit Beleuchtung hinterlegen lässt. "Das Besondere an den Glasplatten ist, dass sie sich im Digitaldruck bearbeiten lassen und damit in jeder Farbe und mit jedem gewünschten Motiv erhältlich sind", erklärt Johann Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Glasindustrie in Düsseldorf.

    Symbol für hochwaschbeständige Tapete
    Tapeten mit diesem Symbol auf der Verpackung gelten als hochwaschbeständig. Foto: Deutsches Tapeten-Institut GmbH (dpa)

    Die Glasplatten lassen sich einfach an die Rückwand kleben. "Meist wird Einscheibensicherheitsglas verwendet, das nicht schwerer ist als die Menge, die an Fliesen benötigt würde", erklärt Overath. Das Glas ist besonders gehärtet, es wird daher relativ stoßfest. Bei sehr starker Belastung zerfällt es nur in kleine stumpfe Krümel. Aus diesem Grund müssen bei der Bestellung der Glasplatte von vornherein alle Bohrlöcher eingeplant werden. Später lässt sich nichts mehr nachbessern, das Material würde dann zerspringen. "Im Alltag werden aber in einer Küche kaum so hohe Belastungen erreicht, dass das Glas zerspringen würde", erklärt Mangels.

    - Tapete: "Ideal für Küche und Bad sind Vliestapeten", meint Karsten Brandt, Geschäftsführer des Deutschen Tapeten-Instituts in Düsseldorf. Die Tapeten aus einem Gemisch aus Textilfasern, Zellstoff und Papier sollten eine waschbare Oberfläche haben. Darüber gibt ein Piktogramm auf dem Einleger in der Tapetenrolle Auskunft. "Die Waschbeständigkeit von Tapeten wird nach fünf Stufen unterschieden, von wasserbeständig bis zu hoch scheuerbeständig", erklärt Brandt. "Für die Küche mit ihren Belastungen durch Fett und Feuchtigkeit empfiehlt sich eine möglichst hohe Waschbeständigkeitsstufe."

    Symbol für Scheuerbeständigkeit der Tapete
    Dieses Symbol auf der Verpackung von Tapeten steht für eine hohe Scheuerbeständigkeit. Foto: Deutsches Tapeten-Institut GmbH (dpa)

    "Beliebt sind Motive, die mit den Themen Küche und Lebensmittel zu tun haben", sagt Brandt - zum Beispiel Fotos von Kaffeebohnen, Obst, Käse oder Fisch. Auch Illusionen von natürlichen oder industriellen Oberflächen sind angesagt, etwa von Holz, Marmor, Stein oder Betonwänden. "Allerdings nicht im Neuzustand, sondern leicht verwittert im Vintage-Look, der gerade modern ist", erklärt Brandt.

    Kurioserweise sind auch Fliesenmotive im Trend: "Statt echter Fliesen kleben sich die Leute Fliesentapeten an die Wand, die auf den ersten Blick nicht von echten Fliesen zu unterscheiden sind", sagt Brandt. "Man muss sie schon berühren, um zu spüren, dass sie nicht hart und kühl sind." Der Vorteil am Fliesenspiegel aus Tapete ist, dass er sich - wie alle anderen Tapeten - einfach entfernen lässt, wenn er nicht mehr gefällt: "Die Moden wechseln immer schneller. Mit Tapeten kann man relativ preiswert auf dem Laufenden bleiben."

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Wohnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hefe, Garn und Puzzleteilchen: Hobbys in Zeiten von Corona
    • Ab- und ummelden: Was nach dem Einzug alles zu erledigen ist
    • Mieten und Wohnen: Vorsicht vor Kautionsversicherungen
    • Sand statt Salz: So streuen Sie richtig bei Eis und Schnee
    • Abfallentsorgung: Müll richtig trennen und recylen – so geht's

    Schlagzeilen
    vor 16 Minuten
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    vor 30 Minuten
    Bund-Länder-Beschlüsse: Zähes Ringen um Kompromisse
    vor 54 Minuten
    Bund und Länder verlängern Lockdown bis Mitte Februar
    vor 1 Stunde
    Festung Griechenland
    vor 4 Stunden
    Doug Emhoff: Amerikas erster „Second Gentleman“
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Lockdown verlängert, ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Razzia am Morgen
    Polizei durchsucht Wohnungen
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital