
„Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf zahlreiche Gäste aus nah und fern, unter anderem aus Berlin, Eschwege und Wülfrath. Zudem werden alle Freunde der benachbarten Vereine dabei sein“, erklärt der erste Vorsitzende Ingo Vemmer. Nachdem im vergangenen Jahr erstmalig nach langer Zeit wieder in Beckedorf am Rosenbusch gefeiert wurde, erwarte die Besucher auch in diesem Jahr ein bunter Festplatz, mit allem was dazu gehöre, einschließlich eines großen Festzeltes.
„Danz up de Deel“
Den Auftakt bildet am morgigen Sonnabend ab 14 Uhr das Schießen auf alle Scheiben und Adler. Beim Anlegen auf den Volksadler darf nur teilnehmen, wer keinem Schützenverein angehört. Um 20 Uhr heißt es im Zelt „Danz up de Deel“. Um 20.15 Uhr sticht die Beckedorfer Ortsbürgermeisterin Kirsten Limberg-Kalka das Fass an, aus dem sie im Anschluss Freibier ausschenkt. Unterstützt wird sie dabei vom aktuellen Schützenkönig Frank Buchheister und dem Blumenthaler Ortsamtsleiter Peter Nowak. Danach spielt die RT-Combo bis zum Melken auf. Gegen 22 Uhr wird das
Höhenfeuerwerk gezündet.
Am Sonntag wird traditionell um 9 Uhr am Ehrenmal in Beckedorf ein Kranz niedergelegt. Um 12 Uhr gibt es das Erbsensuppenessen auf dem Blumenthaler Marktplatz mit Musik des Marjoretten-Corps Elsfleth.
Um 13.30 Uhr startet dort der große Festumzug. Er führt über die Mühlenstraße, die Cord-Steding-Straße, Allmers-, Wigmodi- und Luther- zur Lüssumer Straße. Dann geht es über den Burgwall zum Festplatz.
Um 15 Uhr beginnt dort der Kindertag mit einem kurzweiligen Programm. Das Schießen auf den Kinderadler steht dabei ebenso auf dem Programm wie das Bogenschießen sowie das Zielen mit dem Lichtpunktgewehr auf die Elektronikscheibe. Auf eine gute Technik kommt es auch beim Torwandschießen an. Abgerundet wird das Angebot durch den Spieletreff des Kreissportbundes Bremen-Nord. Für die Erwachsenen gibt es ab etwa 15.30 Uhr Unterhaltungsmusik im Festzelt.
Montag Königspolonaise
Der Montag wird um 9 Uhr mit dem Schützenfrühstück eingeläutet. Um 13 Uhr findet das Schützenessen mit Ehrungen statt. Gegen 19.45 Uhr werden die neuen Majestäten gekrönt. Im Anschluss sorgt DJ Frank beim Königsball für gute Stimmung. Die traditionelle Königspolonäse wird um 22 Uhr gestartet.
Der Eintritt für die Veranstaltungen an allen drei Tagen ist kostenlos. xpf
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.