
Das können Frösche und Kröten sein oder kleinere Wasserschildkröten, die höchstens 15 Zentimeter groß sind. Aber auch kleine Landkrabben, Vampir- und Mandarinkrabben sowie Süßwasserkrebse, Schnecken und Garnelen fühlen sich im Aquaterrarium wohl.
Wer gern ein Aquaterrarium hätte, sollte das gut planen, empfehlen die FLH-Experten. So sollte man sich zuerst überlegen, welche Bedürfnisse die gewünschten Tiere haben und wie das kleine Ökosystem möglichst naturnah und artgerecht wird. Außerdem braucht das Becken einen stabilen Standort. Auf diesen darf die Sonne nicht direkt scheinen, und es sollten beispielsweise keine Lautsprecher in der Nähe sein.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.