• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Arrogant oder frech: Haustiere und ihre Persönlichkeit
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Tiere
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Arrogant oder frech: Haustiere und ihre Persönlichkeit

16.09.2010 0 Kommentare

Hamburg (dpa/tmn) - Katzen gelten als Einzelgänger, Hunde als soziale Wesen: Wie der Mensch unterscheiden sich Haustiere in ihrer Persönlichkeit. Dabei ist der Charakter des Vierbeiners nicht nur genetisch festgelegt, sondern lässt sich auch durch Haltung und Umfeld beeinflussen.

  • Tiere und ihre Persönlichkeit
    Tiere und ihre Persönlichkeit (dpa)

    Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war der Mensch die Krone der Schöpfung, während Tieren nicht nur in der Wissenschaft jede Individualität abgesprochen wurde. Mittlerweile beschäftigt man sich aber auch dort zunehmend mit der Frage: Haben Tiere eine eigene Persönlichkeit? Eine Frage, die wohl jeder Tierbesitzer mit einem klaren «Ja» beantworten würde.

    Die Beschreibungen rassespezifischer Eigenschaften und Talente in unzähligen Büchern sind nie hundertprozentig zutreffend. Ein Grundstamm rassespezifischer Merkmale bleibt zwar - mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt - erhalten, denn ein Jack Russell Terrier wird immer ein Jäger sein. «Unter 100 Pudeln ist der eigene Pudel trotzdem noch anders als die anderen 99 und hat seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten», erklärt Birgitt Thiesmann von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Hamburg.

    Sonst wäre der Kauf eines Tieres ja auch nichts anderes, als sich ein Kleidungsstück von der Stange zu kaufen. Halter sollten deshalb auch nicht den Fehler machen, den Hund durch äußere Zwänge zu formen und zu verändern. «Sie sollten stattdessen die Eigenschaften ihres Tieres respektieren.»

    Doch was macht eigentlich die Persönlichkeit von Haustieren aus? Laut Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Dortmund setzt sie sich aus unterschiedlichen Bausteinen zusammen. «Ganz wichtig sind natürlich die genetischen Vorgaben, wobei ganz entscheidend ist, in welcher der unzähligen Kombinationen die Gene zusammengesetzt sind», sagt der Verbandssprecher. Darüber hinaus spielten aber nicht nur hormonelle Einflüsse und biochemische Prozesse eine Rolle. «Soziale Lebewesen wie Hunde sind auch von außen beeinfluss- und manipulierbar.»

    Bereits im Welpenalter ist schon programmiert, ob es sich bei einem Hund um einen Draufgänger oder einen zurückhaltenden Vierbeiner handelt. «Allerdings reicht es zu diesem frühen Zeitpunkt nur für grobe Einschätzungen, weil die Entwicklung der Tiere noch nicht sehr weit fortgeschritten ist», sagt Angela Bartels, Tierärztin für Verhaltenskunde und für Tierschutz an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. «Eine weitere entscheidende Phase der persönlichen Entwicklung bei Hunden ist die Jugendphase und die Pubertät, in der die Hormone und die Umweltreize einen sehr großen Einfluss darstellen.»

    Aber natürlich beeinflussen auch die Haltungsumstände die Entwicklung des Individuums: Wie wird es gepflegt und behandelt? Lebt es mit sozialem Anschluss in einer Familie oder in einem Zwinger? «Ist die Umgebung reizarm und fern von natürlichen Bedürfnissen, kann es zu Verhaltensproblemen oder -störungen kommen. Die Persönlichkeit kann sich nicht mehr so frei entwickeln», sagt Bartels, die auch als Kursleiterin für Verhaltenstherapie an der Akademie für Tierärztliche Fortbildung tätig ist. Dabei sei es ganz gleich, um welches Tier es sich handelt - ob Rennmaus, Meerschweinchen oder Hund. «So werden sie zu Kaspar-Hauser-Tieren.»

    Dass Katzen eine stärkere Persönlichkeit haben als Hunde, hält Kopernik allerdings für Unfug. «Weil Katzen unabhängiger sind und sich nichts sagen lassen, gehen manche davon aus, dass sie eine größere Persönlichkeit haben», sagt Kopernik. Dabei hätten sie lediglich ein anderes Sozialverhalten. Eigensinnigkeit sei nicht gleichzusetzen mit Persönlichkeit: Hühnern schreibe man ja auch keine ausgeprägte Persönlichkeit zu, nur weil sie auf Zuruf nicht zu einem kommen.

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    • Tiere
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vögel in der Stadt: Tauben übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Tiere
    • Globuli und Tropfen: Homöopathie bei Tieren
    • Tipps für Tierfreunde: Katzen mit Demenz brauchen Routine
    • Tiergesundheit: Schlappheit beim Hund kann an Hormonstörung liegen
    • Ausgesetzte Tiere: „Schildipark“ in Panketal - Auffangstation für Schildkröten

    Schlagzeilen
    vor 23 Minuten
    Rettungsschirm für Nahverkehr
    vor 32 Minuten
    Tui-Belegschaft schrumpft um mehr als ein Drittel
    vor 46 Minuten
    Laschet in Briefwahl als Vorsitzender der CDU bestätigt
    vor 1 Stunde
    Lebenslange Haft für Stalker gefordert
    vor 2 Stunden
    EU plant neue Corona-Reiseauflagen, Deutschland legt vor
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen aussagen
    bongo5 am 22.01.2021 17:34
    Die Unternehmenskultur und die "Mauern in den Köpfen" müssen sich ändern.

    Das ist mühsam und wird lange dauern.
    EU plant neue Corona-Reiseauflagen, Deutschland legt vor
    bongo5 am 22.01.2021 17:30
    "Mutationen ausbremsen": warum fällt mir dabei sofort Herr Söder ein? :-)
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 83 ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital