
Wie das BOK weiter mitteilte, wurde die bulgarische 3000-Meter-Hindernisläuferin am 30. Juli unmittelbar nach ihrer Ankunft im Athletendorf in Rio de Janeiro getestet. In der ersten Probe sei ein verbotener Wirkstoff festgestellt worden. Die B-Probe habe das Ergebnis der A-Probe bestätigt. Die ersten Läufe in Danekowas Disziplin sollen am Samstag stattfinden. Die Athletin ist bereits suspendiert.
Dem Fernsehsender bTV sagte Danekowa, sie werde ihre Karriere beenden. Das bulgarische Sportministerium verurteilte das Verhalten von Danekowa: "Es ist unzulässig, dass das Image Bulgariens auf diese Weise zerstört und ein (Schand)fleck auf den gesamten bulgarischen Sport gesetzt wird", hieß es in einer Erklärung. (dpa)
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.