
Alle fünf haben eine dreijährige Ausbildungszeit hinter sich.
Dezernatsleiter und Ausbildungsleiter gaben den Fünfen gute Wünsche mit auf den Weg. Abschließend bedankte Henrik Dubbels sich im Namen aller frischgebackenen Techniker für die schöne Ausbildungszeit, nahm Rückblick auf die Verwaltungsreform während ihrer Zeit und freute sich, dass ihnen nach Jahren des Einstellungsstopps eine Festanstellung angeboten wurde.
Die Regionaldirektion Sulingen-Verden stellt jedes Jahr zum 1. August neue Auszubildende ein. Für 2017 werden je zwei Ausbildungsplätze bei den Katasterämtern Nienburg, Syke, Verden und Fallingbostel angeboten. Die Stellenausschreibungen sind zu finden unter www.lgln.de/rd-sul im Internet. Gesucht werden Schülerinnen und Schüler mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Hochschulreife, die Mathematik, Computer, Messinstrumente und gerne auch frische Luft mögen. Räumliches Vorstellungsvermögen und Orientierungssinn sollten auch vorhanden sein.
Ansprechpartner bei der Regionaldirektion Sulingen-Verden des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen ist Dirk Franke, Dezernat 1 - Zentrale Aufgaben, Galtener Straße 16, 27232 Sulingen. Er ist zu erreichen unter Telefon 04271/801125 oder außerdem per E-Mail an dirk.franke@lgln.niedersachsen.de.
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »