• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Barcelona bestraft Airbnb
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Spaniens Metropole kämpft gegen Vermietungsplattformen wegen der Vermarktung illegaler Touristenwohnungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Barcelona bestraft Airbnb

Ralph Schulze 26.11.2016 0 Kommentare

Barcelona. „Wir wollen keine Touristenapartments“, prangt auf Transparenten, die an Fenstern und Balkonen von Einheimischen in Barcelonas Altstadt hängen. Und: „Urlauber, bleibt in den Hotels.

  • Die Apartments sind zum Wohnen gedacht.“ Auch auf Bürgersteige wurden feindliche Sprüche gesprüht. „Der Tourismus tötet unser Viertel.“

    Die nordspanische Metropole Barcelona, meistbesuchte Stadt Spaniens, wird dieses Jahr buchstäblich von ausländischen Touristenkarawanen gestürmt. So sehr, dass Bürgerinitiativen begonnen haben, die Auswüchse des Massentourismus zu bekämpfen, weil er die Bevölkerung zunehmend aus den Altstadtvierteln verdrängt. Bürgermeisterin Ada Colau warnt schon davor, dass die Millionenstadt „Gefahr läuft, in einer neuen Immobilienblase zu versinken“.

    Mit Touristenwohnungen, die kommerziell und tageweise vermietet werden, lässt sich sehr viel mehr Geld verdienen als mit der normalen Langzeitvermietung. Alteingesessene Geschäfte werden durch Andenkenläden und Touristenrestaurants verdrängt. Immobilienspekulation und Mietpreiswucher sorgen dafür, dass immer mehr Einheimische wegziehen müssen.

    Nun machte Bürgermeisterin Colau einen aufsehenerregenden Schritt, um die unerwünschte Entwicklung in den Griff zu bekommen: Sie bestrafte die großen Vermietungsplattformen Airbnb und Homeaway mit jeweils 600 000 Euro, weil diese Portale nach Erkenntnis des Rathauses auch viele illegale Touristenwohnungen vermarkten.

    Mit dieser Kriegserklärung wird Barcelona zum europäischen Vorreiter im Kampf gegen den Wildwuchs von Vermietungsgeschäften via Internet. Airbnb wie Homeaway wollen freilich die Sanktionen anfechten, weil aus ihrer Sicht die Privatanbieter für die Erfüllung aller Normen verantwortlich sind.

    Laut örtlichem Gesetz müssen alle Apartments, die nicht nur gelegentlich an Touristen vermietet werden, angemeldet werden. Dies geht aber nur, wenn bestimmte Qualitätsstandards und Reklamationsrechte garantiert werden. Wohnungsbesitzer, die illegal vermieten, müssen mit Strafen von 30 000 Euro rechnen. Nach Angaben der Stadtverwaltung Barcelonas wurden bisher bei Inspektionen im Internet alleine bei Airbnb und Homeaway etwa 5500 illegale Touristenabsteigen entdeckt.

    „Es ist nicht hinnehmbar, dass hier Tausende Wohnungen ohne Erlaubnis angeboten werden und dafür auch keine Steuern gezahlt werden“, wetterte Colau. Bereits im Sommer waren die Vermittlungsplattformen verwarnt worden. Nachdem sich nach Meinung der lokalen Behörden nicht viel an den Praktiken geändert hatte, machte Colau nun Ernst mit ihrer Strafankündigung und verhängte empfindliche Sanktionen.

    Per Medienkampagnen, sozialen Netzwerken und Rundbriefen werden inzwischen auch die Einheimischen aufgefordert, nicht registrierte Touristenwohnungen bei den Behörden anzuzeigen. Den Touristen wird derweil vom Rathaus empfohlen: „Überprüfen Sie bitte vor dem Buchen einer Ferienwohnung, ob sie legal ist oder nicht. Sehen Sie gegebenenfalls von einer Buchung ab, um den Missbrauch zu bekämpfen.“

    „Es ist nicht hinnehmbar, dass hier Tausende Wohnungen ohne Erlaubnis angeboten werden.“ Barcelonas Bürgermeisterin Ada Colau
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Ralph Schulze
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in Madrid

    Schlagzeilen
    vor 1 Minute
    15 Prozent haben Erstimpfung - mehr Corona-Intensivpatienten
    vor 1 Stunde
    Söder und Laschet zu Kanzlerkandidatur bereit
    vor 2 Stunden
    Steinmeier: Erinnerung an KZ-Opfer wachhalten
    vor 2 Stunden
    „Gesundheit hängt mit den Lebensbedingungen zusammen“
    vor 2 Stunden
    Einsam auf dem Thron? Wie es für die Queen weitergeht
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Merkel für konsequenten ...
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Oskar Lafontaine und seine Frauen
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital