• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Barfuß mit der Gitarre in der Hand
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Ciaram Granger gibt in der Villa Sponte den zurückhaltenden Folkmusiker und den röhrigen Popsänger
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Barfuß mit der Gitarre in der Hand

Arne Bode 09.08.2015 0 Kommentare

Bremen. Bevor der aus dem tiefen Süden Australiens stammende Granger seinen Auftritt hat, steht Ingrid Veerman als Opening Act auf dem Programm. Ihre samtig weiche Stimme besingt Geschichten über ihr Leben als Abenteurerin.

  • Ciaram Granger
    Verfügt über ein breites Repertoire von Blues über Pop bis zu Rock: der australische Musiker Ciaram Granger. (fr)

    Bevor der aus dem tiefen Süden Australiens stammende Granger seinen Auftritt hat, steht Ingrid Veerman als Opening Act auf dem Programm. Ihre samtig weiche Stimme besingt Geschichten über ihr Leben als Abenteurerin. Ihre Songs lassen tief in ihr manches Mal gebrochenes Herz blicken.

    Danach folgt ihr Ciaram Granger barfuß mit der Gitarre in der Hand auf die Bühne. Der groß gewachsene Sänger mit seinem markanten Vollbart wirkt bescheiden, fast unscheinbar. Ohne große Einleitung setzt er sich und beginnt auf seiner Lap Steel Gitarre, die er auf seinem Oberschenkel abgelegt hat, einen Folksong zu zupfen. Als seine rauchige Stimme „You act so surprised“ ins Mikrofon flüstert, lässt ihn die Technik im Stich und erzeugt einen unbeabsichtigt starken Hall. Nach einem kurzen Zögern und einem kleinen Lächeln im Gesicht, beginnt er von Neuem. Doch auch der zweite Versuch scheitert und macht seine Stimme durch den Hall erneut fast unkenntlich. Das Publikum lacht verhalten. Als Granger daraufhin ein drittes Mal den Song anstimmt, ist das Ergebnis kaum anders und er begegnet einem jauchzendem Publikum. Erst beim vierten Versuch klappt alles, aber dafür hat er die Gäste von Anfang an auf seine Seite gezogen.

    Verhalten stimmt er auf seiner elektrischen Gitarre klassische Folkballaden an, die durch seine sonore Reibeisen-Stimme eine berührende Tiefe bekommen. In „Pot of Gold“ besingt er nachdenklich seine Hoffnungen und Träume. Dabei sitzt er über das gesamte Konzert hinweg auf einer Stomp Box, ähnlich einer Bass Trommel, die er barfüßig bedient. Viele seiner Songs erinnern musikalisch an die Folktradition aus den USA. Überraschen tut es wenig, wurde die australische Musik doch lange stark von amerikanischen Einflüssen mitgeprägt.

    Als Granger die Gitarre wechselt, nehmen seine Songs an Fahrt auf. Aus dem zurückhaltenden Folkmusiker wird plötzlich ein röhriger Popsänger. Eine gelungene Coverversion gibt Granger mit „I‘m Gonna Be (500 Miles)“ zum Besten, dass das Publikum zum Mitsummen und Mitschunkeln bringt. Der Song, der von der schottischen Band The Proclaimers aus den 80-ern stammt, ist dem jüngeren Publikum wohl vor allem aus der amerikanischen TV-Serie „How I Met Your Mother“ bekannt.

    Immer wieder lässt er verschiedene Musikstile ineinander fließen. Von Blues über Pop bis zu Rock hat sich der junge Musiker schon ein weites Repertoire angeeignet. Bühnenerfahrung hat er weltweit vor allem in Pubs gesammelt. Dort aber die Aufmerksamkeit von betrunkenen Barbesuchern zu gewinnen, sagt Granger, ist immer wieder eine Herausforderung. Seine ruhigen Songs sind da, wie er selbst zugibt, fehl am Platz. Zum Beweis spielt er einen vor Tempowechsel strotzenden Song und bringt die Saiten der E-Gitarre mit seinem Plektrum zum Vibrieren. Grangers Stimme ist einfach unverkennbar rauchig authentisch. Einzige Konkurrenz dafür ist sein Gitarrenspiel, das über weite Strecken seine Songs dominiert; dies aber im besten positiven Sinne. Zum Schluss eröffnet Granger dem Publikum, dass er Geburtstag hat und lädt sie im Anschluss ein mit ihm anzustoßen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 4 Minuten
    Berlin verbietet radikal-islamistische Vereinigung
    vor 34 Minuten
    DGB begrüßt Beratungen über Frauenquote und fordert mehr
    vor 50 Minuten
    Mann klagt wegen Altersdiskriminierung auf Party
    vor 2 Stunden
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt stark
    vor 2 Stunden
    Knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Winterware soll für wohltätige Zwecke verwendet werden
    Jubi am 25.02.2021 08:29
    Es ist einfach nur schön wie sich Grüne, Linke und die SPD plötzlich um die Warenbestände der ach so gebeutelten Textilhäuser plötzlich Gedanken ...
    Quo vadis Schulschiff?
    sircharly am 25.02.2021 08:23
    Wenn man nicht mehr weiter weiss, dann bildet man halt einen Arbeitskreis.
    Klar Vegesack hat Potential, Blumenthal auch... nur kann man sich ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Inzidenzwert in Bremerhaven ...
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Beschluss der Bremischen Bürgerschaft
    Winterware soll für wohltätige Zwecke ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital