• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bausparen rechnet sich nicht immer
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Eine Wette auf die Zinszukunft: Selten kommen Bauherren billiger an Geld für Darlehen oder Immobilienkredit als derzeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bausparen rechnet sich nicht immer

Monika Hillemacher 05.10.2013 0 Kommentare

Bremen. Ob sich Bausparen beim derzeit niedrigen Zinsniveau rechnet, hängt ab von der Risikofreudigkeit potenzieller Eigenheimbesitzer. Denn es ist eine Art Wette: Wie hoch die Zinsen in einigen Jahren sein werden, weiß niemand.

  • Ob sich Bausparen beim derzeit niedrigen Zinsniveau rechnet, hängt ab von der Risikofreudigkeit potenzieller Eigenheimbesitzer. Denn es ist eine Art Wette: Wie hoch die Zinsen in einigen Jahren sein werden, weiß niemand. „Prognosen sind unmöglich bis schwierig“, sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

    Der Finanzexperte betrachtet Bausparen als Versicherung gegen steigende Zinsen: Für Verbraucher, die sich das derzeit noch niedrige Zinsniveau für die nächsten Jahre sichern wollen, kann ein Bausparvertrag eine Option sein. Sie profitieren davon, dass der feste Darlehenszins unabhängig von der Zinsentwicklung am Finanzmarkt vertraglich garantiert ist. Sie wissen in

    der Regel – im Unterschied zum Bankdar-lehen – bei Zuteilung des Vertrags in einigen Jahren genau, welche Rate auf sie zukommt.

    Herrscht bei Zuteilung in etwa zehn Jahren eine Hochzinsphase, wird das Sparer freuen. Liegen die Zinsen unter dem Niveau, haben sie ein weniger gutes Geschäft gemacht. „Bei 8 Prozent bin ich glücklich, bei 5 Prozent auch noch, bei 2,5 Prozent habe ich die Abschlussgebühr in den Sand gesetzt“, rechnet Max Herbst von der unabhängigen FMH-Finanzberatung in Frankfurt am Main vor.

    Und bei unverändertem Zinsniveau? „Dann nehme ich das Bauspardarlehen nicht ab, sondern ein eventuell günstigeres von der Bank.“ Das Guthaben wird dann ausbezahlt und kann ebenfalls in die Finanzierung der Immobilie fließen. Verbraucher hätten dann unter dem Strich weder Geld gewonnen noch verloren, so Herbst.

    Jörg Sahr von der Zeitschrift „Finanztest“ hat die Zinsentwicklung der vergangenen zehn Jahre unter die Lupe genommen. Er kommt zum Ergebnis, übliche Bausparverträge hätten sich nicht gerechnet, „weil die Zinsen für normale Bankdarlehen so tief gesunken sind, dass die Bauspardarlehen am Ende teurer waren“.

    Sahr bezieht wie Nauhauser die Abschlussgebühr und Guthabenzinsen in die Überlegungen ein. Die Abschlussgebühr beträgt je nach Tarif 1 oder 1,6 Prozent der Bausparsumme, das sind bei 50000 Euro mindestens 500 Euro. „Bis Verbraucher das Geld wieder hereingeholt haben, können je nach Tarife mehr als zehn Jahre vergehen“ sagt Nauhauser. Dabei kommt es auf den Guthabenzins während des Ansparens an. Meist sind es 0,5 oder 1,0 Prozent.

    Ein Bausparvertrag soll nur ein Teil der Immobilienfinanzierung sein und maximal 30 bis 40 Prozent der Kosten abdecken. „Das Darlehen muss in der Regel schnell zurückgezahlt werden“, begründet Sahr. Üblich seien acht bis elf Jahre. Zum Vergleich: Hypotheken laufen bis zu 30 Jahre. Deshalb können die hohen Tilgungsraten Bauherrn an die Belastungsgrenze bringen. Erst recht, wenn noch weitere Kredite zu bedienen sind.

    Derzeit bieten Bausparkassen auch Tarifvarianten mit Darlehenszinsen zwischen 1,0 und 2,0 Prozent an. Max Herbst rät, genau abzuwägen, weil die sehr niedrigen Zinsen in der Regel mit besonders hohen Tilgungsraten verbunden sind. Zudem kann die Spardauer länger ausfallen als bei normalen Verträgen. Niedrigzinsvarianten seien „eher für Leute geeignet, die nur ein einziges Darlehen, zum Beispiel für eine Modernisierung, bedienen müssen“.

    Bausparrechner Stiftung Warentest: http://dpaq.de/S9mxm

    Bauspar-Rechner FMH: http://dpaq.de/dX1sh

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 31 Minuten
    Moskau verlässt Abkommen über militärische Beobachtungsflüge
    vor 57 Minuten
    JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden Dollar
    vor 1 Stunde
    Schwangere 22-Jährige getötet - Freund unter Verdacht
    vor 2 Stunden
    Autogigant Stellantis geht an den startet
    vor 2 Stunden
    Niederländische Regierung tritt zurück
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Warum ein Bremer einen Krankenhausroboter mitentwickelte
    Windwanderer2020 am 15.01.2021 16:41
    Stellen Sie sich mal vor, auf eine ältere demente Dame wird ein solcher Roboter angesetzt. Oder man wacht nach der OP auf und wird von einem ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    juergenkluth am 15.01.2021 16:32
    Die Art und Weise der Argumentation der Bundeskanzlerin ist beschämend, sind nimmt den mutierten Virus aus England als Vorwand um ihre schon länger ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Eher kein Zusammenhang
    Paul-Ehrlich-Institut prüft zehn ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Fragen und Antworten
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital