• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bei Aleo Solar fallen 530 Arbeitsplätze weg
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Investorengruppe aus Fernost übernimmt Modul-Fertigung / Standort Oldenburg wird geschlossen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bei Aleo Solar fallen 530 Arbeitsplätze weg

Timo Sczuplinski und Heiko Lossie 06.02.2014 0 Kommentare

Oldenburg·Prenzlau. Der Bosch-Konzern schließt beim Rückzug aus seinem verlustreichen Solargeschäft ein weiteres Kapitel und verkauft Großteile seiner kriselnden Tochter Aleo Solar. Zugreifen will eine Investorengruppe aus Asien, die sich die Filetstücke der Aleo-Gruppe mit Sitz in Oldenburg und dem brandenburgischen Prenzlau sichert.

  • Aleo Solar
    Zwei Mitarbeiter der Aleo Solar AG in Prenzlau kontrollieren ein Solarmodul. Von insgesamt 590 Beschäftigten im Produktionsbetrieb werden durch den Aleo-Verkauf nur 150 übernommen. (Bernd Settnik, dpa)

    Der Bosch-Konzern schließt beim Rückzug aus seinem verlustreichen Solargeschäft ein weiteres Kapitel und verkauft Großteile seiner kriselnden Tochter Aleo Solar. Zugreifen will eine Investorengruppe aus Asien, die sich die Filetstücke der Aleo-Gruppe mit Sitz in Oldenburg und dem brandenburgischen Prenzlau sichert. Für die meisten Beschäftigten ist das jedoch keine gute Nachricht: Mehr als 70 Prozent der Mitarbeiter verlieren ihren Job.

    Nur 200 der zuletzt rund 730 Beschäftigten hätten eine Zukunft bei Aleo, teilte das Unternehmen gestern mit. Von den 590

    Mitarbeitern in der Prenzlauer Produktionsstätte werden nur 150 ihren Arbeitsplatz

    behalten. Der Vertriebssitz in Oldenburg, an dem 120 Mitarbeiter beschäftigt sind, werde aufgegeben, bestätigte Aleo-

    Sprecher Hermann Iding auf Nachfrage. Von den 120 Oldenburger Beschäftigten sowie 20 international tätigen Vertriebsangestellten dürfen insgesamt 50 Mitarbeiter bleiben. Sie sollen in der Region Prenzlau einen Job bekommen. Mit den Betriebsräten an den Standorten in Oldenburg und Prenzlau seien bereits Rahmensozialpläne vereinbart worden, hieß es. Ein Interessenausgleich müsse nun verhandelt werden. Auch eine Filiale in Berlin sei angedacht.

    Der seit 2009 mehrheitlich zur Bosch-Gruppe zählende Solarspezialist zieht mit dem Verkauf einen Schlussstrich unter monatelange Negativnachrichten: Das Unternehmen hatte zuletzt hohe Verluste eingefahren und war von der Insolvenz bedroht. Allein nach den ersten neun Monaten 2013 standen bei der Aleo Solar AG unter dem Strich 63,6 Millionen Euro Verlust. Die gesamte Solarbranche kämpft mit Überangebot und Preisverfall. „Die scharfen Fördereinschnitte haben den Solarzubau in Deutschland 2013 halbiert, und die Kürzungen gehen Monat für Monat weiter. Dabei sollte die Politik sicherstellen, dass gerade die günstigen Energieformen – zu denen zählt die Fotovoltaik mittlerweile – stärker ausgebaut werden“, fordert Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft.

    Aleo-Chef York zu Putlitz „bedauert, dass es nicht möglich war, mehr Arbeitsplätze zu erhalten. Mit der Produktion in Prenzlau, einem Großteil der Vertriebsmannschaft und der Marke Aleo bleiben jedoch wesentliche Teile des Unternehmens erhalten.“ Die Aktionäre sollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung den Weg für die Pläne freimachen. Zudem steht der Deal noch unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der Wettbewerbshüter. Bosch besitzt dem Vernehmen nach noch 91 Prozent von Aleo. Der Rest verteilt sich im Streubesitz auf 1289 Kleinaktionäre.

    Das Käuferkonsortium stammt aus der Solarbranche und sitzt in Taiwan, Japan und Hongkong. Die Investoren statten ihre Tochter SCP Solar in Hamburg, über die der Kauf abgewickelt werden soll, mit 13,5 Millionen Euro Eigenkapital aus. Aleo selbst muss drauflegen: So soll für die Produktionsstätte in Prenzlau nur ein symbolischer Euro fließen. Aleo überweist seinerseits zehn Millionen Euro an die neuen Besitzer, Bosch stützt den Verlustbringer Aleo mit 31 Millionen Euro.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 10 Minuten
    Blindflug durch die Corona-Krise
    vor 16 Minuten
    Experte: Auch Luxusgüter werden vermehrt online gekauft
    vor 34 Minuten
    Oxfam: Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfen
    vor 2 Stunden
    6729 Corona-Neuinfektionen und 217 neue Todesfälle gemeldet
    vor 2 Stunden
    Kanzleramtschef: Mutation wird dominante Form werden
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Anwohner starten Umfrage zum Bewohnerparken
    paul.s am 25.01.2021 08:00
    Eine Bürgerinnen fängt eine private und unseriöse Umfrage und die Ergebnisse landen bei der WESER-KURIER. Ich hätte mehr von der Redaktion ...
    Niedersachsen will Ferien nicht verschieben
    Ivgen am 25.01.2021 07:55
    Das hat wenig damit zu tun, ob jemand die Erholung nötig hat oder nicht.
    Die Urlaubsplanung aller Eltern ist für dieses Jahr längst ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI meldet 6729 ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital