• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bei Grün darfst du gehen
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Willkommen in Bassum vermittelt Flüchtlingen Wissen rund ums Rad sowie zum deutschen Straßenverkehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bei Grün darfst du gehen

Dominik Albrecht 15.04.2016 0 Kommentare

„Es ist wichtig, dass wir das kontinuierlich wiederholen.“ Friedrich-Wilhelm Brand Bassum.

  • Verkehrstraining für Flüchtlinge
    Mit Händen und Füßen: Rena Ziegler von der Gruppe WIB und der Verkehrssicherheitsberater Thomas Gissing vermitteln anhand kleiner Übungen auch den Sinn von Straßenschildern. Dabei helfen auch Handzeichen, Sprachbarrieren zu überwinden. (Udo Meissner)

    „Das ist wie Fahrradfahren: Das verlernst du nie“, sagt ein bekanntes Sprichwort. Doch was, wenn man eben das nie gelernt hat? Ein Schicksal, dem sich viele Flüchtlinge ausgesetzt sehen. Die Initiative Willkommen in Bassum (WIB) und der Ortsverein des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wollten das Problem jetzt gemeinsam angehen. Zusammen mit der Polizei bauten sie am Mittwoch für etwa 20 Flüchtlinge auf dem Außengelände der Bassumer Grundschule Am Petermoor einen Hindernisparcours für Fahrradfahrer auf, um Groß und Klein spielerisch an den Straßenverkehr heranzuführen.

    Der Parcours weckte Erinnerungen an den allseits bekannten Fahrrad-Führerschein: Zum warm werden wurde eine Acht gefahren, danach stellte ein Brett mit Erhebungen den Gleichgewichtssinn des Fahrers auf die Probe, und nach einem kurzen Slalom schloss eine Bremsübung den Rundkurs ab. Einfache Übungen, die die Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad trainieren sollten. Doch was nach Kinderspielen klingt, ist für viele Flüchtlinge eine Herausforderung. „Die meisten kommen aus Ländern, wo es vergleichbare Regeln nicht gibt oder die vielleicht einfach nicht eingehalten werden“, sprach Friedrich-Wilhelm Brand, Sprecher des Ortsvereins des ADFC, die herrschende Problematik an. Daher sei es sinnvoll und notwendig, die Straßenverkehrsregeln zu vermitteln.

    Neben dem Fahrradparcours vermittelten darüber hinaus verschiedene Stationen weitergehendes Wissen rund ums Rad. Zwei Fahrräder lieferten den Vergleich zwischen verkehrssicher und -unsicher, daneben konnte das richtige Aufpumpen von Reifen geübt werden, und ein Flyer half mit Piktogrammen sowie Erklärungen auf verschiedenen Sprachen beim Vertiefen des Gelernten. „Uns kommt es darauf an, die simpelsten Dinge zu erklären“, ging der Sprecher des ADFC auf die Ziele des Nachmittags ein.

    Neben den Männern tasteten sich besonders die Frauen vorsichtig an die Zweiräder heran. „Frauen dürfen in anderen Ländern zum Teil kein Fahrrad fahren“, so Brand. Da sei die Hemmschwelle besonders groß gewesen, sich vor den Männern auf den Sattel zu schwingen. „Aus diesem Grund denken wir über einen Kurs nur für Frauen nach“, verrät Brand. Für Informationen aus erster Hand hat Thomas Gissing an dem Nachmittag teilgenommen. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Diepholz begrüßte das Engagement von WIB und ADFC. „Ein einzelnes Treffen reicht nicht, um Verkehrsregeln ausreichend zu vermitteln“, so Gissing. Da sei es toll, dass sich der ADFC bereit erklärt, mehrere Menschen mitzunehmen, um ihnen beispielsweise den Kreisel näher zu bringen. Gleichzeitig sieht er die Teilnahme auch als Werbung für die Polizei. So bot sich hier aus seiner Sicht eine ideale Möglichkeit, die Scheu vor den uniformierten Beamten abzubauen. „Wir werden in Zukunft auch Sprachlern- und Volkshochschulklassen besuchen, um die Polizei vorzustellen“, erklärt Thomas Gissing.

    Ob aus der Aktion eine Serie wird, werde sich noch entscheiden. Friedrich-Wilhelm Brand würde es begrüßen: „Bei den Flüchtlingen haben wir eine hohe Fluktuation. Darum ist es wichtig, dass wir das kontinuierlich wiederholen.“ Immerhin habe sich bereits ein Teilnehmer gefunden, der die Rad-Gruppe des ADFC verstärken möchte.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 35 Minuten
    Corona-Verstöße in mehreren Städten
    vor 1 Stunde
    Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
    vor 1 Stunde
    Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten
    vor 1 Stunde
    Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht
    vor 1 Stunde
    Großeinsatz am Frankfurter Flughafen: Mann in Psychiatrie
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Rund 14 000 neue ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital