• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bester Fußballer der Welt - nur nicht für Argentinien
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Messi
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bester Fußballer der Welt - nur nicht für Argentinien

13.08.2012 0 Kommentare

Frankfurt/Main (dpa) - Der schnellste Mann der Welt ist offenbar kein großer Fan des besten Fußballers der Welt. «Ohne Zweifel, Cristiano Ronaldo ist besser als Messi», sagte Usain Bolt an diesem Wochenende am Rande der Olympischen Spiele.

  • Gewohnheitsmensch
    Messi spielt am besten in dem ihm bekannten Umfeld. Foto: Andreu Dalmau (dpa)

    Wer die große Rivalität zwischen den beiden Superstars des Fußballs kennt, der weiß, dass beiden kaum etwas mehr wehtut, als ein Lob für den jeweils anderen. Vielleicht hat Bolt das so gesagt, weil Ronaldo früher für seinen Lieblingsverein Manchester United gespielt hat.

    Vielleicht aber auch, weil die Karriere des Lionel Messi trotz aller Auszeichnungen, Champions-League-Triumphe und spektakulären Tore zumindest bislang noch einen entscheidenden Makel hat: Im Trikot der argentinischen Nationalmannschaft spielt der 25-Jährige nur selten so stark wie für seinen Verein FC Barcelona. Den deutschen Spielern kann das vor dem Länderspiel am Mittwoch in Frankfurt nur recht sein.

    «Ich würde alle meine Tore und Titel für einen Erfolg mit der Seleccion eintauschen», sagte Messi vor genau einem Jahr vor der Südamerika-Meisterschaft im eigenen Land. Ein paar Tage später schied der große Favorit Argentinien bereits im Viertelfinale aus, der große Star wurde zeitweise sogar von den eigenen Fans ausgebuht.

    Um die Diskrepanz zwischen dem Vereins- und dem Nationalspieler Messi zu beschreiben, reicht allein ein Blick auf seine Spiele gegen deutsche Teams. Für Barcelona schoss er im März fünf Tore beim 7:1 in der Champions League gegen Bayer Leverkusen. Gegen den VfB Stuttgart (2010) und Bayern München (2009) traf er im gleichen Wettbewerb jeweils zweimal. Und gegen die deutsche Nationalelf? Schied er bei der WM 2006 vorzeitig aus und bei der WM 2010 gleich noch einmal.

    «Ich würde auch gern mit Argentinien den einen oder anderen Titel gewinnen. Vielleicht gelingt es mir ja noch», sagte der Stürmer geradezu kleinlaut, nachdem er im Januar zum dritten Mal nacheinander als «Weltfußballer des Jahres» ausgezeichnet worden war.

    Dass sich Messi beim FC Barcelona deutlich wohler fühlt als in der Nationalmannschaft hat einen einfachen Grund: Dort spielt er seit der Jugend in ein und demselben System, dort weiß er zu jeder Zeit, wohin sein Nebenmann als nächstes läuft. In Argentinien hat er nacheinander die Trainer Pekerman, Basile, Maradona, Batista und Sabella erlebt. Jeder von ihnen hatte seine eigenen Ideen und seinen eigenen Stil.

    Der neue Coach Alejandro Sabella ist immerhin ein großer Messi-Fan. Er nennt seinen Superstar den besten Fußballer der Welt und sagte dem «Kicker», dass ihm «diese hässlichen Vergleiche Nationalelf- Barca nicht guttaten». Unter dem 57-Jährigen genießt Messi wieder mehr Freiräume als zuvor, prompt schoss er im Juni beim 4:3-Sieg in einem Spiel gegen den großen Rivalen Brasilien drei Tore.

    Vielleicht liegt das gute Verhältnis zwischen den beiden daran, dass Sabella den Stürmer im Gegensatz zu seinen Vorgängern auch einmal als Vereinstrainer erlebt hat. 2009 stand er mit Estudiantes de La Plata im Finale der Club-WM und verlor dank eines Tores von Messi mit 1:2 gegen Barcelona. Messi erinnere ihn an die «elektrische Autorennbahn, mit der wir früher als Kinder gespielt haben», verriet Sabella einmal. Die, «bei der wir die Miniaturautos im Handumdrehen von Null auf Höchstgeschwindigkeit gebracht haben».

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • EU-Pilotprojekt: Gibt es bei nachhaltigen Produkten bald mehr Auswahl?
    • Castingshow: Otto wird Gastjuror bei „Germany's Next Topmodel“
    • Mutige Frauen: Hillary Clinton plant TV-Serie über Kämpferinnen
    • Auch wenn das Geld knapp wird: Corona-Krise: Versicherungen nicht gleich kündigen
    • Beauty-Tipp: Jennifer Lopez kontert Botox-Kommentare

    Schlagzeilen
    vor 15 Minuten
    Batterie-Förderung: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe
    vor 1 Stunde
    Friseure senden finanziellen „Notruf“ aus dem Lockdown
    vor 1 Stunde
    MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab
    vor 3 Stunden
    Verletzte nach Attacke im Frankfurter Bahnhofsviertel
    vor 3 Stunden
    IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Peter Beck schmeißt hin
    Luguri am 26.01.2021 17:32
    Die AfD ist auch so unwählbar.
    Peter Beck schmeißt hin
    susanneundjens am 26.01.2021 17:30
    Die AfD in Bremen radikalisiert sich in Bremen weiter und zerfällt weiter. Das ist doch eine gute Nachricht. Wenn meine Infos richtig sind, hat der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Hoher Schaden und ein Verletzter
    Haus von Flammen zerstört
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital