• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Big Brother auf dem Mars
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Niederländischer Konzern plant private Mars-Raumfahrt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Big Brother auf dem Mars

Désirée Stelzner 13.06.2012 0 Kommentare

Niederlande . Ein echtes TV-Erlebnis kommt da in den nächsten Jahren auf uns zu: Eine niederländische Firma will den Mars besiedeln. Und jeder soll am Leben der neuen Marsbewohner Teil haben können, denn die sollen rund um die Uhr beobachtet werden.

  • Weltall
    Der Mars könnte schon bald die neue Heimstätte einiger mutiger Astronauten werden. (dpa)

    Niederlande . Es klingt wie aus einem Film, doch das niederländische Start-Up Mars One scheint sein Projekt nicht nur ernst zu meinen, sondern betreibt es auch mit der nötigen Seriosität. Der erste bemannte Mars-Flug soll komplett privatfinanziert werden und schon 2022 in die Realität umgesetzt werden.

    Dabei setzen die Niederländer auf private Raumfahrtunternehmen, weltbekanntes Know-How in der Technik und erprobte Medienexperten. Schließlich soll der Großteil der benötigten finanziellen Mittel durch Marketing erwirtschaftet werden. So verwundert es nicht, dass mit Paul Römer der Entwickler von „Big Brother“ ins Boot geholt wurde.

    In Planung ist das Projekt bereits seit 2011, das geschah allerdings noch im Geheimen. Nun weihte der Konzern die Weltöffentlichkeit in ihre Pläne ein. Laut eigenen Angaben haben die Niederländer schon mit vielen Raumfahrtunternehmen Kooperationen abgesprochen, so dass der Produktion aus technischer Sicht kaum noch etwas im Wege steht.

    Schon kommendes Jahr beginnt die Suche nach den Astronauten. Bisher wird mit etwa 40 Freiwilligen gerechnet, die dann bis zum eigentlichen Start der Mission in einem originalgetreuen Nachbau der Marsstation ausgebildet werden sollen. Das alles natürlich unter den Augen der Weltöffentlichkeit. Die dauerhafte Beobachtung soll auch schon in dem Stadium beginnen.

    Parallel zur Ausbildung der Weltraumreisenden sollen auf dem Mars die ersten Behausungen errichtet werden. 2016 ist der erste unbemannte Flug geplant, der die Ausrüstung liefert. Nach der Planung ist bis 2021 das Lager von Robotern aufgebaut worden, bevor es dann 2022 für die ersten vier Astronauten auf die Reise geht. Danach soll die Crew alle zwei Jahre erweitert werden. Ein Rückfahrtticket gibt es dabei übrigens nicht. Wer sich für den Umzug auf den Mars entscheidet, tut das für immer.

    Für dieses ehrgeizige Projekt veranschlagt Mars One rund sechs Milliarden US-Dollar. Was erst einmal viel klingt, erscheint angesichts der Kosten ähnlicher Projekte wie ein Taschengeld. So umfasst das Budget des Raumfahrtprogramms der NASA, welches unter Georg W. Bush vorgestellt wurde, mehr als das 15-fache dieser Summe.

    Begeisterte Unterstützer gibt es allemal. Neben Raumfahrtexperten wie Dr. Gerard Blaauw, dem Vorsitzenden der niederländischen Raumfahrtbehörde und Prof. Dr. Ing. Boudewijn Ambrosius, der seit mehr als 40 Jahren an der TU in Delft lehrt, hat sich mit Prof. Dr. Gerard ’t Hooft sogar ein Physik-Nobelpreisträger für das Projekt ausgesprochen. Ob dieses Engagement reicht, wird man spätestens 2022 wissen, wenn die ersten glücklichen Marsbewohner aus dem heimischen Fernseher winken.

    Schlagwörter
    • Ratgeber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Südkorea: Samsungs Galaxy Note 7 ausschalten und umtauschen
    • Audio: Ohrstöpsel ohne Kabel: Apples AirPods kommen im Oktober
    • Internet: Mehr Konsolen in kürzerer Zeit: Neue Varianten der PS 4
    • Online Medien: Neues iPhone 7: Warum Apple die Buchse abschafft
    • Online Medien: Neues von Apple: iPhone 7 ohne Ohrhörer-Buchse

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Drehender Wind aus Südwest
    vor 2 Stunden
    Kurzes Wunder auf Sardinien
    vor 2 Stunden
    Wie Portugal vom Hotspot zum Vorbild geworden ist
    vor 2 Stunden
    Aerosolforscher fordern Kurswechsel
    vor 5 Stunden
    Ministerien einigen sich bei Agrarreform auf Öko-Anteil
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 12.04.2021 19:57
    Gut für Bremerhaven und die Touristen. Wer auf die Idee kommt, dass auch nur ein Bruchteil der Touristen, die nach Bremerhaven oder die Bremer ...
    Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
    susanneundjens am 12.04.2021 19:51
    Wird spannend wen die Grünen sich für eine Koalition aussuchen. Ampel, GRR, schwarzgrün....Mal gucken was Annalena und Robert so wollen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - Bundesregierung bereitet ...
    Corona-Hotspots in Bremen
    „Gesundheit hängt mit den ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital