
Auf der Waller Heerstraße in Verden-Walle ist es am Sonntagabend gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht stießen die Autos eines 64-jähriger Verdeners und eines zwei Jahre älteren Mannes aus Rotenburg/Wümme zusammen, als der 64-Jährige auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß laut Polizei niemand. Allerdings entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Schaden. Die Höhe wird von den Beamten auf rund 10 000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 0 42 31 / 80 60 bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz zu melden.
Auf dem Parkplatz eines Autohauses an der Industriestraße in Achim ist es am Sonntagnachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein bislang noch unbekannter Radfahrer stieß laut Polizei gegen ein abgestelltes Auto. Die Höhe des Schadens schätzen die Beamten auf rund 2000 Euro. Statt sich aber hinterher um den verursachten Schaden zu kümmern, setzte der Radfahrer laut Polizeibericht seine Fahrt fort. Die Beamten haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag versucht, in ein Firmengebäude an der Straße An der Autobahn in Oyten einzubrechen. Es blieb allerdings bei dem Versuch. Laut Polizeibericht löste durch mehrere Hebelversuche an einer Tür die Alarmanlage des Gebäudes aus. Daraufhin flüchteten die Unbekannten.
Mit Hebelwerkzeug haben sich Unbekannte in der Nacht zu Sonntag an einem Geldautomaten einer Bankfiliale an der Verdener Straße in Ottersberg zu schaffen gemacht. Laut Polizei gelang es ihnen aber nicht, die Tür zu öffnen. Zu einem Diebstahl kam es nicht. Dennoch entstand an dem Automaten ein Schaden.
Nach einem Verkehrsunfall auf der Achimer Landstraße in Höhe der Straußenfarm in Thedinghausen-Werder ermittelt die Achimer Polizei gegen eine 44-jährige Frau wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht. Mit ihrem Auto war die Frau aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Leitpfosten sowie einen Baum touchiert, teilt die Polizei mit. Obwohl dadurch Schaden entstand, setzte die Fahrerin ihre Fahrt fort.
Mit Pflastersteinen haben Unbekannte am Wochenende mehrere Scheiben einer Einrichtungsfirma an der Bartelsdorfer Straße in Rotenburg eingeworfen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bisher noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Rotenburger Polizei telefonisch unter 0 42 61 / 9 47 90 entgegen.
Einen Deko-Brunnen und eine Keramikfigur haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag am Dorfgemeinschaftshaus und an der Pizzeria an der Bahnhofstraße in Hassendorf zerstört. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von über 1000 Euro aus. Hinweise nimmt die Polizei in Sottrum unter Telefon 0 42 64 / 37 01 90 entgegen.
Mit über 1,6 Promille ist eine 54-jährige Autofahrerin aus der Gemeinde Scheeßel am Sonntagabend in eine Verkehrskontrolle der Polizei in Rotenburg geraten. Laut Polizeibericht war die Frau gegen 22.15 Uhr mit ihrem Auto auf der Bundestraße 75 unterwegs, als sie kontrolliert wurde. Nach dem Atemalkoholtest wurde der 54-Jährigen eine Blutprobe und der Führerschein abgenommen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.