
Die Bornreiher Feuerwehrkameraden haben wieder ein attraktives Erntefest für alle Generationen vorbereitet.
Ortsbrandmeister Volker Stelljes ist der Vorsitzende des Erntefestkomitees, er und seine Kameraden bedanken sich allen Sponsoren, die das Bornreiher Erntefest unterstützten.
Auftakt der drei Festtage ist am Freitag um 19.30 Uhr das Laternelaufen, ein Sternmarsch von drei Orten: In Bornreihe bei Postels, in Friedensheim bei Lütjen und bei Rüffler in Wallhöfen marschieren die Kinder mit ihren Lampions mit Musikbegleitung durch die Ortsteile und treffen sich anschließend am Festplatz. Unterwegs erhalten die Kinder Gutscheine für Karussells.
Kräftemessen beim Tauziehen und anschließender Zelt-Disco
Weil das „Tauziehen“ in den vergangenen Jahren viel Anklang fand, wird es in diesem Jahr zwischen den Moordörfern und dem Fehr/Mühlenberg ab 21 Uhr wiederholt. Auf dem Festplatz laden Kinderkarussell und Auto-Scooter zum Mitfahren ein. Verkaufsstände mit Speisen und Getränken sorgen fürs leibliche Wohl. Schon am ersten Festtag soll kräftig gefeiert werden, denn ab 21 Uhr beginnt die große Zelt-Disco mit dem „Musik-Train“ bei freiem Eintritt. „Musik für jeden Geschmack und für alle Generationen“, kündigt das Festkomitee an.
„Bunten Nachmittag“ mit
„Hüttenbuscher Hauskapelle“
Am Sonnabend ab 14 Uhr wird der „Bunten Nachmittag“ mit Kaffee und Kuchen für Jung und Alt gefeiert. Die „Hüttenbuscher Hauskapelle“ begleitet den unterhaltsamen Nachmittag mit stimmungsvoller Musik. Außerdem werden lustige Sketche aufgeführt und eine Kindertanzgruppe aus Wallhöfen tritt auf. Das Festkomitee kündigt eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen an.
Ernte-Party mit Verlosung
Ab 20.30 Uhr sorgen die Musiker von „Into the Light“ und DJ Hardy (bekannt vom NDR2) für ausgelassene Feststimmung zum Tanz unter der Erntekrone. Besucher der Party, die sich bis 22 Uhr im Festzelt einfinden, nehmen an einer Verlosung mit Hauptpreis: Ein „Samsung Tablet“ teil.
Zeltgottesdienst und
Erbsensuppen-Essen
Am Sonntagmorgen lädt das Festkomitee ab 9.30 Uhr zum Zeltgottesdienst mit Pastor Starke und dem Hamberger Posaunenchor ein. Anschließend ab 10.30 Uhr gibt es eine kräftige Erbsensuppe im Festzelt. Zum Frühkonzert spielen die Musiker der Hüttenbuscher Hauskapelle, sie sorgen für fröhliche Frühschoppenstimmung.
Sonntag Erntefestumzug
Mittags um 12 Uhr versammeln sich die Erntewagenbesatzungen in Bornreihe am Festplatz Im Fehr zum Start durch die Moordörfer Verlüßmoor, Bornreihe und Friedensheim. „Wir rechnen wieder mit zahlreichen bunte Erntewagen“, sagt Volker Stelljes. Der Augustendorfer Spielmannszug wird für musikalische Begleitung sorgen. Anschließend treffen sich die Erntewagen mit ihren Besatzungen auf der Weide gegenüber dem Festplatz Im Fehr. Um 15 Uhr wird die Erntekrone ins Festzelt eingebracht und ab 16 Uhr soll noch einmal kräftig gefeiert werden. Mit Musik von „Dunst’N Music“ wird das Bronreiher Erntefest beim Tanz unter der Erntekrone fröhlich ausklingen. FMO
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.