
Um sich gegen Spuckattacken zu schützen, setzt die Bremer Polizei seit einigen Wochen Gesichtshauben ein, die den Angreifern über den Kopf gezogen werden. Das umstrittene Pilotprojekt von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) ist zunächst auf ein Jahr befristet. Bislang soll sie in vier Fällen eingesetzt worden sein. In der gestrigen Sitzung der Innendeputation stellte Mäurer außerdem seine Pläne vor, nach einer Spuckattacke Ärzte der Angreifer von ihrer Schweigepflicht zu befreien. Angespuckte sollten erfahren dürfen, ob sie sich mit einer Krankheit angesteckt haben können. Kommentar Seite 2·Bericht Seite 7
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.