• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremer räumen die Stadt auf
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Wie der Frühjahrsputz abläuft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer räumen die Stadt auf

THOMAS WALBRÖHL 15.04.2016 0 Kommentare

Bremen. Ob Vegesack, Rönnebeck, Kattenturm, Habenhausen, Vahr oder Steintor - in vielen Teilen der Stadt und umzu wird man Freitag und Sonnabend vormittags ungewöhnlichen Putzkolonnen bei der Arbeit zuschauen können. Anlass ist die Aktion „Bremen räumt auf“, die 2016 zum 14.

  • Ob Vegesack, Rönnebeck, Kattenturm, Habenhausen, Vahr oder Steintor - in vielen Teilen der Stadt und umzu wird man Freitag und Sonnabend vormittags ungewöhnlichen Putzkolonnen bei der Arbeit zuschauen können. Anlass ist die Aktion „Bremen räumt auf“, die 2016 zum 14. Mal stattfindet. Was 2003 mit etwa 150 Leuten begann, ist mittlerweile zu einem großen Event geworden, zu dem in den letzten Jahren bis zu 17 000 Freiwillige die Stadt nach Müll durchkämmten. Am Freitag läuft der Frühjahrsputz zwischen 8 und 12 Uhr, am Sonnabend zwischen 9 und 13 Uhr.

    Wer nicht nur bei der Arbeit zugucken möchte, sondern selber etwas tun will, kann sich auch als Kurzentschlossener noch für „Bremen räumt auf“ anmelden. Dazu müssen Freiwillige auf einem Anmeldebogen Namen, Adresse und Kontaktdaten angeben. Laut Organisatoren ist dies auch noch kurz vor Beginn der Aktionen möglich. Die Anmeldung läuft telefonisch unter: 0421/491 55 40 16 oder per Fax an 0421/ 491 55 40 99. Den Anmeldebogen gibt es auch online unter bremen-raeumt-auf.de. Mitmachen können Gruppen, Einzelpersonen und in diesem Jahr zum ersten Mal auch Unternehmen.

    Bevor die Müllsammelei losgeht, muss man sich die Ausrüstung beschaffen, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Das geht an 15 Ausgabestellen, etwa im Blockland, in Horn oder in Oslebshausen, an beiden Aktionstagen ab 9 Uhr. Zum Arbeitsgerät gehören unter anderem Handschuhe, Müllsäcke und Sammelregeln, die etwa vorschreiben, dass keine Gartenabfälle gesammelt werden sollen, Vorsicht bei spitzen Gegenständen geboten ist und jeder auf den Wegen bleiben soll.

    Auch liegen Routenpläne bei, auf denen die Straßen und Strecken abgebildet sind, auf denen gesammelt werden soll. Da die Routen über die ganze Stadt verteilt sind, können Aktionsteilnehmer am Sonnabend kostenlos die Verkehrsmittel der Bremer Straßenbahn AG benutzen. Das gilt auch für ein Dankes-Event, das für den 21. Mai geplant ist. Doch vor dem Feiern soll gesammelt werden. Etwa eine Stunde dauert der Frühjahrsputz, je nach Route und Gruppe.

    Sind die Müllsäcke voll, muss sie niemand mit nach Hause nehmen. Die Säcke werden dann an über 200 Sammelpunkten zusammengepackt. Dort werden die gesammelten Werke dann von Entsorgern abgeholt. Das soll laut Organisatoren an beiden Tagen bis 13 Uhr passieren.

    Am Freitag ist Kinder- und Firmentag, an dem auch Kindergärten und Schulen angemeldet sind, am Sonnabend sollen die Erwachsenen ran.

    Wer nicht alleine sammeln will, kann sich an beiden Tagen um 9 Uhr bei einem der folgenden Bürgerhäuser einfinden: Bürgerhaus Weserterrassen, Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack, Nachbarschaftshaus Bremen oder dem Bürgerzentrum Neue Vahr. Dort können die Müllsammler auf Zeit nach den einzelnen Aktionen bis 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen auch den Tag ausklingen lassen. Auch gibt es ein Rahmenprogramm, etwa eine Müll-Ausstellung am Martinianleger mit Fundstücken von der Gröpelinger Werftinsel am Sonnabend, die heute gesammelt werden.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bremen-raeumt-auf.de.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 17 Minuten
    „Worauf soll ich warten?“
    vor 3 Stunden
    Corona-Verschärfungen in Sicht
    vor 5 Stunden
    Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
    vor 7 Stunden
    Corona-Verstöße in mehreren Städten
    vor 7 Stunden
    Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 37 Neuinfektionen im Land ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital