
Im Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, stellt Harald Neuber am Mittwoch, 16. Oktober, 19 Uhr, sein neues Buch „Kubas unentdeckte Wende“ vor. Er gibt einen Einblick in die innerkubanischen Debatten. Seit den Umbrüchen 1989/1990 hat sich in dem sozialistischen Karibikstaat eine Diskussionskultur entwickelt, von der in deutschen Medien nur wenig berichtet wird. Der Journalist und Lateinamerika-Forscher Neuber hat die Entwicklung Kubas in den vergangenen 20 Jahren analysiert. Die Bedeutung der Künstler und Intellektuellen in den Debatten stand im Fokus seiner Untersuchungen. Die Buchvorstellung wurde von der Initiative „Bremen – Cuba: Solidarität konkret“ und dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung organisiert, mit Unterstützung der Linken, Kreisverband Links der Weser.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.