• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bürgerstiftung zu Grabe getragen
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Initiatoren fehlen Mitstreiter / Neue Idee: Als Beirat bei der kommunalen Stiftung mitarbeiten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bürgerstiftung zu Grabe getragen

Barbara Wenke 24.04.2013 0 Kommentare

Die Bürgerstiftung Lemwerder ist Geschichte, bevor sie überhaupt angefangen hat. Gestern erklärten die drei Lemwerderaner, die die Stiftung vor wenigen Wochen ins Leben rufen wollten, ihr Projekt für gescheitert. Ihnen fehlen die Mitstreiter. Ganz aufgeben wollen sie ihre Idee allerdings nicht. Ihnen schwebt vor, ihre Projekte als Beirat der bereits bestehenden kommunalen Stiftung voranzutreiben.

  • Einzelprojekte wie beim Forschertag in der Kita Lemwerder, wo Günter Naujoks (rechts) mit den Kindern Materialien erfors
    Einzelprojekte wie beim Forschertag in der Kita Lemwerder, wo Günter Naujoks (rechts) mit den Kindern Materialien erforscht, sollten nach dem Willen der Initiatoren über eine Bürgerstiftung finanziert werden. Da diese nicht realisiert wird, wird nach neuen Lösungen gesucht. (Wenke)

    Lemwerder. Schwarz trugen die drei Lemwerderaner, die für gestern Vormittag ins Fraktionszimmer des Rathauses eingeladen hatten, nicht. Dennoch nannten sie den Anlass ihrer Einladung eine Beerdigung. Zu Grabe getragen wurde die Idee einer Bürgerstiftung für Lemwerder. Wenige Wochen ist es her, dass Rolf Harms, Günter Naujoks und Jürgen Werder über die bevorstehende Gründung einer Bürgerstiftung informierten. Eine Satzung war bereits erarbeitet, erste Ideen gesammelt. Was fehlte, waren ehrenamtliche Mitstreiter, die weitere Ideen und vor allen Dingen Zeit in das Projekt einbringen wollten. "Einmal standen wir hier mit drei Personen", berichtet Jürgen Werder. "Da haben wir uns gar nicht erst hingesetzt."

    So brachte Rolf Harms den Grund ihres Rückzugs gestern ernüchtert auf eine kurze Formel: mangelndes Interesse. "Trotz mehrmaligen Aufrufs ist so gut wie keine Resonanz zu verzeichnen gewesen", bedauert Rolf Harms. Bei den Interessierten habe es sich um einen sehr begrenzten Kreis gehandelt, der nicht einmal die laut Satzung vorgeschriebenen drei Mitglieder für den Stiftungsvorstand sowie mindestens acht Mitglieder für den Stiftungsrat hätte stellen können.

    Dennoch soll die bislang erbrachte Arbeit nicht umsonst gewesen sein. So formulierten die verhinderten Stiftungsgründer einen Antrag an den Gemeinderat. "Wir haben den Rat gebeten, das Gründungskapital der kommunalen Stiftung zukommen zu lassen", berichtet Werder. Um welche Summe es sich dabei genau handelt, ist noch offen. Der Gemeinderat hatte einst zugestimmt, die Bürgerstiftung mit 50000 Euro anzuschieben. Zudem wollte er weitere 50000 Euro bereitstellen, wenn es der Bürgerstiftung ihrerseits gelänge, dieselbe Summe einzuwerben. So ist derzeit noch offen, ob der kommunalen Stiftung 100000 Euro oder die Hälfte der Summe zufließen könnte.

    Des Weiteren schwebt den verhinderten Gründungsvätern vor, der bereits bestehenden kommunalen Stiftung einen Beirat anzugliedern. Über die Ausgaben der kommunalen Einrichtung würde weiterhin der siebenköpfige Stiftungsvorstand, der sich aus zwei Verwaltungsvertretern sowie fünf Ratsmitgliedern zusammensetzt, entscheiden. Rolf Harms, Günter Naujoks, Jürgen Werder und ihre Mitstreiter wollen als Ideengeber fungieren. "Der Beirat hätte ein Vorschlagsrecht aber keine Beschlussmöglichkeit", erklärt Naujoks.

    Die Bürgerstiftung hätte Personen, die ehrenamtlich tätig werden wollen, aber nicht gewusst hätten wo, als Anlaufstelle dienen können, trauert Naujoks der verpassten Chance nach. Er hofft, dass nun ein Beirat der kommunalen Stiftung als Anlaufstelle dienen könne.

    Satzungsänderung

    Sollte der Stiftungsvorstand der Einrichtung eines Beirates zustimmen, müsste die Satzung der kommunalen Stiftung geändert werden. Zum einen wegen des neuen Gremiums. Zum anderen, weil den Ideengebern weiterführende Projekte vorschweben. "Betreuende Ideen kommen in der Satzung derzeit gar nicht vor", beschreibt Günter Naujoks. Er könne sich beispielsweise vorstellen, dass Ehrenamtliche zum Vorlesen in die Altenheime gehen. Er selber bietet derzeit einmal pro Monat einen Forschertag in der Kita an.

    Über den Antrag der drei Lemwerderaner wird der Finanz- und Planungsausschuss der Gemeinde bereits in seiner nächsten Sitzung am morgigen Donnerstag, 25. April, beraten. Das Gremium tagt ab 18.30 Uhr im Ratssaal. Bürgermeisterin Regina Neuke haben die drei Initiatoren bereits auf ihre Seite gezogen: "Das wäre eine echte Bereicherung, wenn man ehrenamtliches Engagement einbinden könnte."

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Barbara Wenke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Warum der Bart-Weltmeister mit der Maske keine Probleme hat
    vor 2 Stunden
    Krise in Italien: Conte gewinnt auch zweite Vertrauensfrage
    vor 2 Stunden
    Die neuen Bund-Länder-Beschlüsse im Überblick
    vor 3 Stunden
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    vor 3 Stunden
    Bund-Länder-Beschlüsse: Zähes Ringen um Kompromisse
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Merkel: "Das ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Alle Beschlüsse in der Übersicht
    Bund und Länder verlängern Lockdown bis ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital