
Der mexikanische Schriftsteller und Dichter Fernando del Paso hat den diesjährigen Cervantes-Preis gewonnen, die wichtigste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Dies gab Spaniens Kulturminister Íñigo Méndez de Vigo am Donnerstag in Madrid bekannt. Der Preis ist mit 125 000 Euro dotiert. Der 80-Jährige werde für seinen „Beitrag zur Entwicklung des Romans, der Tradition und Moderne vereint“, ausgezeichnet, sagte Jury-Präsidentin Inés Fernández Ordóñez. Der Autor aus Mexiko-Stadt gehe bei seiner schriftstellerischen Arbeit Risiken ein und sei innovativ. Del Paso, von dem wenige Werke in deutscher Übersetzung vorliegen, schreibt aber nicht nur. Er zeichnet und malt auch, war Diplomat und Leiter der Bibliothek der Universität von Guadalajara (die inzwischen nach ihm benannt wurde) und betätigte sich viele Jahre lang als Radiosprecher und -Produzent. Er arbeitete für die BBC in London und auch für Radio France International in Paris.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.