• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Confed Cup macht Lust auf die WM 2014
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Confederations Cup
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Confed Cup macht Lust auf die WM 2014

01.07.2013 0 Kommentare

Rio de Janeiro (dpa) - Kracher, Klassiker, Kraftakte - und mit Neymar ein neuer Stern am Fußball-Himmel: Der Confed Cup in Brasilien bot alles andere als lauen Sommerfußball.

  • Aufgegangen
    Coach Scolari hat in Neymar einen jungen Führungsspieler gefunden. Foto: Antonio Lacerda (dpa)

    Bei der WM-Generalprobe rafften sich die acht Mannschaften zu bemerkenswerten Leistungen auf und zeigten den am Zuckerhut abwesenden Titelanwärtern wie Deutschland, was in zwölf Monaten gefordert ist.

    «Es haben vielleicht noch nicht alle gemerkt, aber das ist einer der besten Confed Cups aller Zeiten. Das Turnier ist ein voller Erfolg», bilanzierte Luiz Felipe Scolari, der Trainer der Seleção, bereits vor dem Endspiel zwischen dem Gastgeber und Spanien und der Partie um Platz drei zwischen Uruguay und Italien.

    Wer angesichts der Champions-League-Erfolge von Bayern München und Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona und Real Madrid bereits das Ende der spanischen Dominanz kommen sah, musste sich eines Besseren belehren lassen: Nach dem Triumph des spanischen Nachwuchses bei der U 21-EM in Israel zeigte der Weltmeister, dass das Tiki-Taka längst kein Auslaufmodell ist. Xavi, Iniesta, Fernando Torres und Co. bewiesen zudem eine großartige Einstellung und auch gute Nerven im Elfmeter-Halbfinal-Krimi gegen Italien, das unter Cesare Prandelli zu neuer Formation und Stärke gefunden hat.

    Einen Vorgeschmack auf die WM boten gerade die Top-Teams, die die deutsche Nationalmannschaft 2014 bezwingen will. Sie kennen jetzt auch die teilweise schwierigen Umstände mit Hitze und Reisestrapazen, unter denen nächstes Jahr der Titel vergeben wird. Die Historie ist schon Warnung genug für die DFB-Auswahl und alle europäischen Teams: Alle vier WM-Turniere in Südamerika gewannen bislang Südamerikaner. Bei drei Turnieren in Nord- und Mittelamerika hieß der Sieger entweder Brasilien oder Argentinien.

    «Ich glaube, dass die Bedingungen in Brasilien das Tempo bestimmen werden. Man wird nicht viel Pressing sehen», sagte der ehemalige Liverpool-Coach Gerard Houllier als Mitglied der Technical Study Group der FIFA. Gewonnen wurden die Partien durch schnelle Angriffe mit technischer Raffinesse. «Voraussetzung ist auf jeden Fall eine sehr gute körperliche Verfassung der Spieler. Aber ich habe hier Teams auf einem hohen Niveau spielen sehen - Spanien, Brasilien, Italien, Uruguay, auch Mexiko», sagte Bundestrainer Joachim Löw schon nach seinem kurzen Turnierbesuch.

    Bereits nach der Gruppenphase war mit 58 Toren der Rekord von der «Mini-WM» 2005 in Deutschland gebrochen. Selbst wenn man die 24 Gegentore der bejubelten Amateure aus Tahiti aus der Wertung nimmt, blieb ein Schnitt von fast drei Treffern pro Spiel in der Vorrunde. Im Halbfinale ging es dann allerdings etwas weniger offensiv zu: 0:0 hieß es nach der regulären Spielzeit zwischen Spanien und Italien, 2:1 zwischen Brasilien und Uruguay. Erstaunlich, dass es vor den Endspielen keine Rote Karte gab. Und die Zuschauerbilanz konnte sich ebenfalls sehen lassen: Weit mehr als 700 000 verkaufte Tickets sind die zweitbeste Confed-Cup-Quote seit 1999, als in Mexiko das riesige Aztekenstadion eine noch höhere Zahl ermöglichte.

    Dem Turnier ihren Stempel aufgedrückt haben erstaunlicherweise auch die nicht mehr ganz so jungen Diego Forlán (Uruguay) und Andrea Pirlo (Italien/beide 34). Größte Aufmerksamkeit erweckte jedoch der 57 Millionen Euro teure Neueinkauf des FC Barcelona: Brasiliens Stürmerhoffnung Neymar traf im Eröffnungsspiel nach nur 172 Sekunden gegen Japan und spielte danach befreit auf.

    Überhaupt überzeugte die Seleção nach schwierigen Anfangsmonaten unter Scolari und zählt nun - wieder einmal - zu den Topfavoriten für ihre Heim-WM. «Das sind Jungs, die sind bereit, sie haben Talent. Sie tun viel für den brasilianischen Fußball», lobte Bebeto, der Weltmeister von 1994.

    Offizielle Turnierseite der FIFA

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 0,5 Prozent Inflationsrate: Corona-Pandemie sorgt für geringen Preisanstieg
    • Amtswechsel: Alicia Keys fordert Einsatz gegen Rassismus
    • Punk-Ikone: Johnny Rotten wütend über geplante Sex Pistols-Serie
    • Videovorträge: Morgan Freeman erinnert an Martin Luther King
    • Corona: Bart-Weltmeister über seine Schutzmasken

    Schlagzeilen
    vor 20 Minuten
    Weit weniger Schulden für Pandemie als gedacht
    vor 30 Minuten
    Liveticker: Höchstwert bei Corona-Todesfällen in Niedersachsen
    vor 1 Stunde
    19-Jährige tot in Auto gefunden
    vor 1 Stunde
    WEF: Trotz Pandemie bleibt Klimawandel das größte Risiko
    vor 2 Stunden
    MDax feiert Geburtstag und stellt Dax in den Schatten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    Turugeno am 19.01.2021 13:19
    So einfach ist das Ganze nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass Gesetze nicht aus Spaß erlassen werden können, sondern auch begründet sein müssen, ist ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    MaikEsch am 19.01.2021 13:16
    Mehr kann man wohl in so kurzer Zeit für den Klimaschutz mit herkömmmlichen Maßnahmen (Fahrradstraßen und -brücken, ein Netzwerk von 30er-Zonen, ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Höchstwert bei ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital