• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Damit es knistert: Gewürze bringen Spannung ins Essen
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Ratgeber
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Damit es knistert: Gewürze bringen Spannung ins Essen

14.11.2014 0 Kommentare

Hamburg (dpa/tmn) - Salz und Pfeffer mögen manchem genügen. Wer seine Küche auf diese Grundzutaten reduziert, verpasst jedoch schier unzählige Aromen aus aller Welt. Gewürze machen Essen zu einem Fest für die Sinne.

  • Chilischoten
    Schärfe liegt im Trend - Chilischoten bringen für den gewünschten Pfiff. Foto: Fuchs Gewürze GmbH (dpa)

    Der Duft ist «angenehm holzig, erdig, mit frischen Anklängen, die an Galgant erinnern, und mit weichen blumigen Obertönen». Der Geschmack «feinwürzig, leicht pfeffrig, gleichzeitig mild-herb und erdig, aber weich». Gewürzexpertin Bettina Matthaei beschreibt so eine wichtige Zutat der Gewürzküche: Kurkuma.

    Verschiedene Pfeffersorten
    Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer: Wahre Küchenprofis haben verschiedene Sorten im Gewürzregal. Foto: Fuchs Gewürze GmbH (dpa)

    Gewürze sind nach Ansicht der Kochbuchautorin aus Hamburg «kompakte Kunstwerke der Natur». Es sei faszinierend, welch enorme Kraft in den kleinen Samen und Pflanzenteilen liege. «Gewürze machen die Ernährung spannend, steigern den Genuss und sind gesund», betont die Expertin.

    Für den optimalen Gewürzgenuss empfiehlt Matthaei, Gewürze möglichst ganz zu kaufen und frisch zu mahlen oder zu mörsern. Gut verschlossen, trocken und dunkel sollten sie gelagert werden. Aromadosen oder Gläser mit Schraubverschluss empfiehlt Axel Meier, Inhaber von Schuhbeck Gewürze Leipzig. Wichtig sei, die Gewürze nicht über dem Herd aufzuheben, wo Hitze und Feuchtigkeit ihnen schaden können. Besser ist ein Platz im dunklen Schrank.

    Kurkuma
    Knallige Farbe: Kurkuma ist auch als Gelbwurz oder Indischer Safran bekannt. Foto: Collection Rolf Heyne/Luzia Ellert (dpa)

    Wer den Einstieg in die Welt der Gewürze sucht, kann sich zunächst an Dips oder Marinaden wagen. Man kann sie gut probieren und solange experimentieren, bis das Ergebnis schmeckt. Für eine Fischmarinade schlägt Matthaei in ihrem Buch «Von Bittersüß nach Feuerscharf» folgende Zutaten vor: Fenchelsamen geröstet und zerstoßen, Kardamomsamen gemahlen, weißer Pfeffer grob gemörsert, Dill, Zitronenabrieb, Ouzo und Olivenöl.

    Vorsichtige Köche sollten mit kleinen Mengen an Gewürzen - eine Prise, ein halber Teelöffel - anfangen und sich dann langsam steigern. Wer mutiger ist, könne aber auch einfach mal «fröhlich drauflos würzen», sagt Matthaei. Wichtig sei, sich beim Würzen Notizen zu machen. Denn sonst gelingt es kaum, eine gut gewürzte Kreation ein zweites Mal gleich schmackhaft auf den Tisch zu bringen.

    Kardamon
    Für die orientalische Note: Kardamom passt in Gewürzmischungen zum Beispiel zu Fleisch und Couscous. Foto: Collection Rolf Heyne/Luzia Ellert (dpa)

    Neben Klassikern wie Paprika, Pfeffer, Muskat und Currypulver steht in den Gewürzschränken von Hobbyköchen immer häufiger auch Exotisches. «Die Nachfrage nach Außergewöhnlichem wächst», sagt Manuela Mahn von Fuchs Gewürze. Gefragt seien unter anderem exklusive Gewürze wie Tonkabohne oder Zimtblüte.

    Der Handel bietet inzwischen auch zahlreiche Gewürzmischungen an. Darunter auch neue Kompositionen, die die Trends der Ethnoküche aufgreifen, sagt Mahn. Dazu gehören etwa Chimichurri, ein argentinisches Grillgewürz, oder das orientalische Ras el hanout, das unter anderem Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Rosenblütenblätter, Lavendelblüten und Paradieskörner enthält. Es passt gut zu Fleischgerichten und Couscous.

    Muskat
    Ganz gesund: Muskat ist nicht nur eine hervorragende Würze für viele Speisen, er fördert auch die Verdauung. Foto: Fuchs Gewürze GmbH (dpa)

    «Gewürzmischungen sind nicht nur etwas für Feiglinge», betont Matthaei. Zwar sei es spannend, selbst Mischungen zu kreieren, man sollte dafür aber die einzelnen Zutaten sehr gut kennen. Der Vorteil von Mischungen: Für Gerichte, die nur selten gekocht werden, muss nicht jedes Gewürz einzeln gekauft werden. Und wer Mischungen als Basis nimmt, kann selbst kreativ bleiben und individuell nachwürzen.

    Prinzipiell wichtig sei, darauf zu achten, dass die Gewürze keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker enthalten, betont Meier mit Blick auf den gesundheitlichen Aspekt des Würzens. Viele Gewürze - etwa Majoran, Kardamom oder Muskatnuss - seien hervorragende Verdauungshelfer. Auch Kurkuma ist für seine heilsame Wirkung bekannt. «Kurkuma ist sehr gesund, und es macht das Essen schön», sagt Meier. Fügt man das Gewürz dem Kochwasser für Reis oder Kartoffeln zu, bekommen diese eine appetitlich gelbe Farbe.

    Literatur: Bettina Matthaei: Von Bittersüss nach Feuerscharf – Das große Buch der Gewürze. Collection Rolf Heyne. 296 S. 29,90 Euro, ISBN 978-3-89910-548-3

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auf dem Catwalk: Demi Moore: Überraschungsauftritt bei Pariser Modewoche
    • Kunstmessen: Art Cologne und TEFAF Maastricht werden verschoben
    • Internationale Filmfestspiele: Adieu, Gästebett: Die Pandemie verändert die Berlinale
    • Baby-News: Marie Kondo erwartet drittes Kind
    • Streaming: „Bridgerton“ bricht Netflix-Rekord

    Schlagzeilen
    vor 9 Minuten
    Billigflieger Easyjet steuert durch harten Winter
    vor 9 Minuten
    Abstand, Maske, Arbeitskampf - IG Metall verliert Mitglieder
    vor 11 Minuten
    Bewaffnete nach Überfall in Frankfurt weiter auf der Flucht
    vor 1 Stunde
    Keine Reisewelle zu Ostern - zögerliches Sommergeschäft
    vor 1 Stunde
    Deutsche Süßwarenproduktion stabil - Einbußen beim Export
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Kurzzeitiger Aufnahmestopp
    Gesperrte Stationen in mehreren Bremer ...
    Gruppen werden halbiert
    Bremer Kitas wechseln in die ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 3900 Corona-Tote ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    „Kriminelle Gewalt“
    Niederlande geschockt von ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital