• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Das Recht, anders zu sein
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
Viele Länder verbieten Homosexualität
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Recht, anders zu sein

11.05.2015 0 Kommentare

Weil Menschen oft ausgegrenzt werden, wenn sie anders als die Mehrheit sind, gibt es in Deutschland einen Schutz vor Diskriminierung und ein Verbot von Diskriminierung. Grundlage dafür sind die Menschenrechte.

  • Zisch_homo_Adam und Adam.jpg
    Paradies mal anders: Adam und Adam und der Baum der Erkenntnis. ZEICHNUNG: ALMA STOLZ

    Weil Menschen oft ausgegrenzt werden, wenn sie anders als die Mehrheit sind, gibt es in Deutschland einen Schutz vor Diskriminierung und ein Verbot von Diskriminierung. Grundlage dafür sind die Menschenrechte. Dennoch ist in mehr als 80 Staaten die Meinungsfreiheit der Homosexuellen sehr eingeschränkt, sie werden diskriminiert, verfolgt und verhaftet.

    In Russland werden Schwule verfolgt, und jegliche Zurschaustellung von Homosexualität in der Öffentlichkeit steht dort unter Strafe. Auch die verschiedenen Religionen gehen sehr unterschiedlich tolerant mit dem Thema „Homosexualität“ um. Im Islam gilt es beispielsweise als Sünde, homosexuell zu sein. Vor allem in den Ländern, wo ein Großteil der Bevölkerung Muslime sind, ist die gleichgeschlechtliche Liebe verboten.

    Eine große Homophobie herrscht in Saudi-Arabien, im Iran und im Jemen. Im südlichen Teil von Nigeria wird sogar über homosexuelle Menschen die Todesstrafe verhängt. Damit es dazu nicht kommt, unterdrücken viele Homosexuelle ihre Gefühle, indem sie unglücklich in heterosexuellen Beziehungen leben, heiraten und Kinder bekommen. Einige lieben sich im Geheimen, ständig in der Angst, erwischt zu werden.

    Einige christliche Sekten versuchen, Homosexuelle umzuerziehen. Früher wurde im Christentum die Homosexualität mit dem Teufel gleichgesetzt. Trotzdem wurde auch in dieser Zeit Homosexualität außerhalb und innerhalb der Kirche, etwa zwischen Mönchen, heimlich ausgelebt.

    In den 1960er-Jahren etwa kam es auch in den USA immer wieder zu gewalttätigen Polizeirazzien in Lokalen, die von Homosexuellen besucht wurden. Dabei wurde deren Identität häufig öffentlich gemacht, und sie wurden wegen „anstößigen Verhaltens“ verhaftet. Bei einer Razzia im 28. Juni 1969 in der Szene-Bar „Stonewall Inn“ in New York ließen sich die Besucher das Vorgehen der Polizei nicht gefallen und vertrieben die Polizisten gewaltsam. Der „Christopher Street Day“ in Gedenken an diesen Widerstand gilt als internationaler Feiertag der Schwulen, Lesben und Transgender.

    Es gibt nach wie vor die weit verbreitete Auffassung, dass Homosexualität eine Sünde sei. Immer noch wird Hass von einigen Menschen gegen die gleichgeschlechtliche Liebe geschürt und wenig Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben gezeigt, auch wenn sich die heutige Gesellschaft als aufgeklärt empfindet.

    Die Rechte der Homosexuellen haben in Deutschland in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Seit 2001 gibt es die sogenannte „Eingetragene Partnerschaft“ für gleichgeschlechtliche Paare. Adoption durch ein schwules oder ein lesbisches Paar ist schwierig, jedoch nicht unmöglich. Ein Partner kann etwa ein Kind seines Lebenspartners adoptieren, das dieser aus einer früheren heterosexuellen Beziehung mitbringt.

    Oder eine lesbische Frau trägt ein Kind mithilfe der künstlichen Befruchtung aus, und die Lebenspartnerin adoptiert später das Kind. Der Prozess einer Adoption ist jedoch sehr schwierig, und es muss bewiesen werden, dass sie dem Wohl des Kindes dient und zu erwarten ist, dass zwischen dem Paar und dem Kind ein Eltern-Kind-Verhältnis entsteht. Die Annahme bedarf der Einwilligung des Kindes, falls es älter als 14 Jahre ist, und die des gesetzlichen Vormunds oder der leiblichen Eltern, sofern diese bekannt sind.

    Zu hoffen ist, dass die junge Generation immer toleranter gegenüber der gleichgeschlechtlichen Liebe eingestellt ist und allen Menschen, egal mit welcher sexuellen Orientierung, mit Respekt begegnet.

    Aus der Klasse 8 d des Alten Gymnasiums in Bremen-Mitte. Von Cornelius Mager, Paul Schügl, Joel Brünjes, Von Sabiha Ala Addin, Pia Wnuck, Merima Velic, Alma Stolz und Zara Bartu (Mitarbeit: Jovan Pindzo, Kevin Patmanathan).

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zeitung in der Schule: Lernen mit der Zeitung
    • Grollander Schüler besuchen Fußballer: Training, Schule, Bettruhe: Ein Tag im Werder-Internat
    • Zeitung in der Schule: Auszeichnungen für Schüler aus Niedersachsen und Bremen
    • ZiSch-Award für zehn Klassen: Freude und Stolz bei der Preisverleihung
    • Zisch-Award: Das sind die Arbeiten der Preisträger

    Schlagzeilen
    vor 4 Minuten
    Designierte SPD-Chefs wollen klaren Linkskurs
    vor 10 Minuten
    Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
    vor 16 Minuten
    Neue Streiks am Dienstag in Frankreich erwartet
    vor 22 Minuten
    Zahl der Fluggäste in der EU 2018 auf Rekordniveau
    vor 36 Minuten
    Frau nach sechs Stunden ohne eigenen Herzschlag wiederbelebt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Innensenator wirft Fußball-Liga „Hochmut und Arroganz“ vor
    holger_sell am 06.12.2019 14:28
    Gegen welche Beratung ist der Innensenator denn Ihrer Meinung nach resistent ?
    Herr Mäurer hat die überwiegende Meinung in der Bevölkerung auf ...
    So soll die SPD-Spitze künftig aussehen
    admiral_brommy am 06.12.2019 14:21
    natürlich, was sonst...



    Bei soviel Unwissen ist es höchste Zeit, daß Sie Ihre Wunschwelt mit der grausamen Realität ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    27-Jähriger festgenommen
    Verdächtiger Gegenstand am Bremer ...
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Klimakrise und Konsum
    „Ökologische Vandalen“: Ökonom rügt ...
    Umweltbundesamt für drastische ...
    Sprit müsste für Klimaziele bis zu 70 ...
    Der Spiegel berichtet
    Polizei untersagt Ibrahim Miri Einreise ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Kommentar zum abgesagten ...
    Scheinheilig
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Spiel und Spaß bei schlechtem Wetter
    Diese Indoorspielplätze gibt es in ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Premiumbox
    alle Angebote auf einen Blick Schließen
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital