• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Debakel für Schlusslicht Stuttgart - 0:4 in Leverkusen
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Leverkusen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Debakel für Schlusslicht Stuttgart - 0:4 in Leverkusen

13.03.2015 0 Kommentare

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusen hat die Abstiegsnöte von Bundesliga-Schlusslicht VfB Stuttgart drastisch verschärft. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens ging am Freitagabend im Auswärtsspiel gegen die Werkself mit 0:4 (0:2) unter.

  • Fassungslos
    Stuttgarts Trainer Huub Stevens hat Mühe die Fassung zu bewahren. Foto: Marius Becker (dpa)

    Vor 29 384 Zuschauern in der BayArena besiegelten der Brasilianer Wendell (32. Minute), Josip Drmic (36./59.) und Karim Bellarabi (50.) die 13. Saisonniederlage der Schwaben. Der VfB wartet jetzt schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Leverkusen rückte mit nunmehr 42 Punkten zumindest bis Sonntag auf den dritten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga vor.

    Überwältigt
    Torschütze Wendell fällt nach seinem Treffer zum 1:0 auf die Knie. Foto: Marius Becker (dpa)

    Bei nur 20 Punkten schwindet beim VfB immer mehr die Hoffnung auf den Klassenverbleib, womit auch die Diskussionen um eine mögliche Trennung von Stevens weitergehen dürften.

    Noch hält Sportvorstand Robin Dutt zum Coach. «Wir haben uns in den letzten Wochen nicht an der Trainerfrage beteiligt. Wir haben dem Trainer den Rücken gestärkt, das machen wir auch in dieser Situation», sagt Dutt dem TV-Sender Sky. An einen persönlichen Rückzug denkt der Niederländer nicht. «Wenn ich spüre, dass die Spieler nicht mehr an mich glauben, melde ich mich beim Verein. Ich glaube, dass ich die Spieler immer noch erreiche», sagte der Coach. In der ersten halben Stunde habe er das Beste vom VfB gesehen, daran müsse man festhalten. «Es gibt nur einen Weg. Es sind noch neun Spiele. Da musst du alles geben.»

    Freudensprung
    Leverkusens Torschütze Wendell (l) springt nach seinem Treffer Trainer Roger Schmidt in die Arme. Foto: Marius Becker (dpa)

    Viele Argumente sprechen nicht mehr für den Niederländer. Nach dem ersten Gegentreffer durch Wendell machten sich im Stuttgarter Spiel Auflösungserscheinungen breit. Zweimal Josip Drmic sowie Nationalspieler Karim Bellarabi verpassten dem VfB eine der höchsten Niederlagen in dieser Saison und bereiteten ihrem Trainer Roger Schmidt mit dem fünften Pflichtspielsieg in Serie das passende Geschenk zum 48. Geburtstag. Zugleich verdrängten die Leverkusener zumindest bis Sonntag den Westrivalen Borussia Mönchengladbach vom dritten Platz und legten eine gelungene Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag bei Atlético Madrid hin.

    «Wir haben uns in der ersten halben Stunde das Leben schwer gemacht. Es war ein Stück Arbeit. Es tut gut, dass wir gewonnen haben», sagte Doppeltorschütze Drmic und Mittelfeldmotor Simon Rolfes ergänzte: «Wir wollen in der Tabelle ganz weit oben stehen. Da müssen wir auch Ergebnisse liefern und können nicht nur Spektakel zeigen.»

    Zweikampf
    Leverkusens Roberto Hilbert (l) und Stuttgarts Timo Werner kämpfen um den Ball. Foto: Marius Becker (dpa)

    Ein Spaziergang war der elfte Saisonsieg für die Schmidt-Elf vor 29 384 Zuschauern in der BayArena nur in der ersten halben Stunde nicht. Bis zum ersten Gegentor zeigte der VfB eine couragierte Leistung und erwies sich als unangenehmer Gegner. Die Schwaben störten früh, spielten schnell nach vorne und hatten durch Daniel Ginczek auch die große Chance zur Führung. Doch der Stürmer scheiterte nach Hereingabe von Timo Werner aus kurzer Entfernung an Bayer-Schlussmann Bernd Leno, der einst aus dem Stuttgarter Nachwuchs an den Rhein kam (17.).

    Eine Slapstick-Aktion brachte die Schwaben dann aber auf die Verliererstraße. Nach einer Hereingabe von Roberto Hilbert schoss Florian Klein seinem Mitspieler Daniel Schwaab ins Gesicht. Wendell nutzte die Konfusion im VfB-Strafraum und erzielte aus 14 Metern sein erstes Bundesliga-Tor. «Wir haben in den ersten 30 Minuten nicht wie eine Mannschaft gespielt, die auf einem Abstiegsplatz steht. Beim ersten Gegentor kommt dann alles zusammen», sagte Ginczek.

    Torschuss
    Leverkusens Karim Bellarabi kommt gegen den Stuttgarter Gotoku Sakai zum 3:0. Foto: Marius Becker (dpa)

    Und es kam noch schlimmer: Keine vier Minuten später nutzte Drmic die aufkommende Verunsicherung eiskalt aus, als der Stürmer nach einer feinen Flanke von Bellarabi per Kopf traf.

    Danach war es vorbei mit der Ordnung im Stuttgarter Spiel. Kyriakos Papadopoulos hätte mit zwei gefährlichen Kopfbällen vor und nach der Pause bereits für eine Vorentscheidung sorgen können (40. und 46.). Diesen Part übernahm schließlich Bellarabi, der Gotuku Sakai mit zwei Haken ausspielte und aus halbrechter Position auch VfB-Keeper Sven Ulreich überwand.

    Ohnmächtig
    Daniel Ginczek vom VfB Stuttgart greift sich an den Kopf. Foto: Marius Becker (dpa)

    In der Hinrunde hatte der VfB noch einen 0:3-Rückstand in ein 3:3 umgewandelt. An ein ähnliches Szenario war an diesem Abend nicht zu denken. Von den Stuttgartern war nicht mehr viel zu sehen, Bayer hatte durch Bellarabi (53.) eine weitere Großchance. Das vierte Tor durch Drmic war die logische Folge.

    Stevens, der erst am 25. November 2014 Armin Veh beerbt hatte, verfolgte das Geschehen sichtlich verärgert von der Bank aus. Hatte Sportvorstand Robin Dutt dem Trainer vor dem Spiel noch das Vertrauen ausgesprochen, könnte dies nach dem bitteren Rückschlag Makulatur sein. Der vor wenigen Wochen bei RB Leipzig entlassene Trainer Alexander Zorniger wird seit Wochen in Stuttgart als möglicher Stevens-Nachfolger gehandelt.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorsicht, Blüte!: Falschgeld nicht einfach schnell weitergeben
    • Neues aus Hollywood: Serie über First Ladys: Michelle Pfeiffer als Betty Ford
    • Pandemie: Karneval in Rio fällt wegen Corona komplett aus
    • Vermächtnis: Jens Harzer bewahrte den Iffland-Ring neben Unterhosen auf
    • Corona-Pandemie: Museum Barberini zeigt russische Impressionisten

    Schlagzeilen
    vor 54 Minuten
    Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich
    vor 59 Minuten
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    vor 1 Stunde
    Folgen der Pandemie für Schüler
    vor 1 Stunde
    Spahn: „Es ist noch nicht vorbei“
    vor 1 Stunde
    Drosten warnt vor zu frühem Ende der Corona-Maßnahmen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Fischkopp am 22.01.2021 12:17
    Hoffentlich klappt es bald mit der Wiederaufnahme des Betriebs. Sauna und Schwimmen sind für viele Menschen nicht einfach verzichtbares ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    TricksterHB am 22.01.2021 11:23
    Sie sehen offenbar alles nur schwarz. Ein wenig Optimismus ist in solchen Zeiten hilfreicher, als eine finstere Variante von "hätte, könnte, würde".
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital