
Juni, tuckern. „Der Erbhof lockt zum Beispiel mit seinem Baumpark. Außerdem freuen sich diverse Cafés und Restaurants in Thedinghausen auf Gäste“, sagt Alfred Schuchardt vom Vorstand zu den möglichen Aktivitäten vor Ort.
Aber das eigentliche Erlebnis soll natürlich die Fahrt in den Waggons aus der „guten alten Eisenbahnzeit“ sein. Im Thekenwagen wird es wie gewohnt heißen Kaffee und kalte Erfrischungen geben. „Unsere Kleine, die 200 PS starke V21, übernimmt die Traktion“, so Schuchardt zur Wahl der Lok.
Gestartet wird in Leeste um 10.30 und 14 Uhr. Zusteigemöglichkeiten bestehen in Kirchweyhe (10.40 und 14.10 Uhr), Sudweyhe (10.45 und 14.15 Uhr) sowie Riede (11 und 14.30 Uhr). Der Zielbahnhof Thedinghausen soll gegen 11.20 und 14.50 Uhr erreicht werden. Zurück geht es um 12 und 17 Uhr, wobei an den genannten Stationen ausgestiegen werden kann – eben nur in umgekehrter Reihenfolge.
Der Preis für die einfache Fahrt kostet sechs Euro, für hin und zurück werden acht Euro fällig. Fahrräder können kostenlos mit, Kinder bis sechs Jahre auch, von sechs bis 16 Jahren ist der halbe Fahrpreis zu zahlen. Karten gibt es im Zug. Weitere Infos online auf www.pingelheini.de.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.