• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutscher Sport erhält 15 Millionen Euro mehr
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
Finanzen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutscher Sport erhält 15 Millionen Euro mehr

13.11.2014 0 Kommentare

Berlin (dpa) - Die Politik hat die Fördergelder für den deutschen Sport um 15 Millionen Euro erhöht, die bereits aussortierten Curler hoffen wieder.

  • DOSB-Präsident
    Alfons Hörmann begrüßt die Aufstockung der Fördergelder des Bundes für den Sport. Foto: Boris Roessler (dpa)

    «Auf Basis der erhöhten Grundförderung sollte es möglich sein, auch die zuletzt strittige Förderung des Curlings weiter zu garantieren, sofern der Verband ein sportfachliches Konzept zu seiner perspektivischen Weiterentwicklung vorlegt», stellte der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster fest.

    Mit insgesamt 155 Millionen Euro statt wie mit den im ursprünglichen Haushaltsansatz vorgesehenen 140 Millionen Euro wird der deutsche Leistungssport nach dem Beschluss des Haushaltsausschusses im nächsten Jahr gefördert. «Das ist eine wertvolle Nachricht und eine wichtige Hilfe für den deutschen Sport», sagte Alfons Hörmann, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). «Damit bekennt sich der Bundestag erneut klar zum Spitzensport», stellten Hörmann und DOSB-Generalsekretär Michael Vesper unisono in einer Verbands-Mitteilung fest.

    Die Aufstockungen seien notwendig, «um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Sports im internationalen Maßstab zu erhalten und zumindest die größten Lücken zu füllen», erklärte Vesper. Man versuche zu verhindern, «dass der deutsche Spitzensport bei den Olympischen Spielen und Paralympics 2016 und den Winterspielen und Paralympics 2018 in die Mittelmäßigkeit abrutscht.»

    Bei den Sotschi-Spielen hatte das deutsche Team mit 19 Medaillen (8 Gold/6 Silber/5 Bronze) das schlechteste Ergebnis seit der Wiedervereinigung erreicht. In den Zielkorridoren zwischen DOSB und Fachverbänden waren bei optimalem Verlauf aller Projekte 27 bis 42 Medaillen festgehalten worden.

    Bei den Sommerspielen in Rio 2016 soll das anders werden. 2015 soll ein Großteil des Mehrbetrages - mehr als 5,8 Millionen Euro - in Trainer investiert werden. «Damit erkennen wir ausdrücklich an, dass die Anforderungen an unser Leistungssportpersonal gestiegen sind, die Tätigkeitsprofile in den Verbänden und an den Olympiastützpunkten sind deutlich komplexer geworden», heißt es in einer CDU-Mitteilung zu den Beschlüssen der Großen Koalition zum Sportetat.

    Als weitere Schwerpunkte werden die Haushaltsmittel der Nationalen Antidoping-Agentur (NADA) um 1,75 Millionen auf rund 6,4 Millionen Euro aufgestockt. Zudem werden das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten in Berlin und das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig mit fast zwei Millionen Euro zusätzlich gefördert.

    Dank der Finanzspritze darf auch der für 2015 bereits aus der Förderung genommene Curling-Verband wieder hoffen. Man wolle «so rasch wie möglich» Kontakt zum DOSB aufnehmen, um zeitnah «einen sinnvollen, effizienten, aber auch produktiven Weg für die Olympischen Spiele 2018 und 2022 zu erarbeiten», erklärte Curling-Verbandspräsident Dieter Kolb in einer Mitteilung.

    DOSB-Mitteilung

    CDU-Mitteilung

    SPD-Mitteilung

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Angst vorm Altern: Gary Barlow: „50 fühlt sich immer noch jung an“
    • Er starb als Häftling: Beatles-Produzent Phil Spector ist tot
    • Wohin gehen wir?: Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben
    • Ehrenpreis für Wim Wenders: Max-Ophüls-Filmfestival online gestartet
    • Sarkophage und Artefakte: Archäologen entdecken Totentempel bei Kairo

    Schlagzeilen
    vor 59 Minuten
    7141 Corona-Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle gemeldet
    vor 1 Stunde
    Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
    vor 1 Stunde
    Krankenpfleger in weiteren Fällen unter Mordverdacht
    vor 1 Stunde
    Guide Michelin hält trotz Corona-Krise an Sternevergabe fest
    vor 2 Stunden
    Nach Erdbeben auf Sulawesi: Zahl der Opfer steigt weiter an
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die City der Zukunft muss autoarm und klimafreundlich sein
    Gauland am 18.01.2021 07:40
    Die Idee finde ich gut,ich habe gerade beim Frühstück mir online eine Jacke gekauft ich brauche die Innenstadt nicht.Ich fahre auch meistens zu den ...
    So haben sich die Mitgliederzahlen der Bremer Parteien im Corona-Jahr entwickelt
    juergenkluth am 18.01.2021 07:34
    Als ob ein Putin interessieren würde, dass das internationale Entsetzen groß ist. Von allen Alleinherrschern ist Putin der Gefährlichste, weil er ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI verzeichnet niedrigste ...
    Deutschlands erster Gartengang
    Wie es sich am Feierabendweg in ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital