• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Die 24-Stunden-Streiks verurteilen wir aufs Schärfste“
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Berlin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Die 24-Stunden-Streiks verurteilen wir aufs Schärfste“

14.05.2016 0 Kommentare

Herr Lambusch, Sie sind bei den Verhandlungen in Köln dabeigewesen. Wie war die Nacht?Thomas Lambusch: Sehr lang – die Verhandlungen fingen um 16 Uhr an und waren morgens um sechs beendet. Man hat sehr intensiv um eine Lösung gerungen.

  • Berufsinformationstruck der Metallarbeitgeber.
    Thomas Lambusch (Karsten Klama)

    Herr Lambusch, Sie sind bei den Verhandlungen in Köln dabeigewesen. Wie war die Nacht?

    Thomas Lambusch: Sehr lang – die Verhandlungen fingen um 16 Uhr an und waren morgens um sechs beendet. Man hat sehr intensiv um eine Lösung gerungen. Aber man hat sie gefunden.

    Die Tariferhöhung um 4,8 Prozent in zwei Stufen ist ziemlich weit entfernt von den 2,1 Prozent für 24 Monate, die Sie zuletzt angeboten hatten. Wir reden über mehr als das Doppelte.

    Wir hatten 2,1 Prozent plus eine Einmalzahlung in Höhe von 0,3 Prozent angeboten, was der Hälfte entspricht. Jetzt haben sich beide Seiten bewegt, was für einen Kompromiss notwendig ist. Die 4,8 Prozent muss man vor dem Hintergrund der Möglichkeit zur Differenzierung sehen – Unternehmen, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht, können Zahlungen aussetzen oder nach hinten schieben. Das macht einen solchen Abschluss natürlich erträglicher.

    Diese Differenzierungsklausel greift nur, wenn die IG Metall mitspielt. Wäre für Sie eine betriebliche Lösung nicht deutlich attraktiver gewesen?

    Das hätten wir bevorzugt, weil wir davon ausgegangen sind, dass so etwas auf betrieblicher Ebene schneller zu machen ist. Aber die IG Metall hatte Bedenken, dass sich manche Betriebsräte solche Verhandlungen nicht zutrauen. Die Klausel sieht vor, dass nach Antragstellung der Differenzierung die entsprechende Zahlung ruht und innerhalb eines Monats eine Entscheidung kommen muss. Das ist ein Zeitraum, den die Tarifpartner hoffentlich schaffen.

    Was glauben Sie, wie oft diese Klausel genutzt werden wird?

    Das ist im Moment noch schwer zu sagen, da werden wir die Praxis abwarten müssen.

    Welche Betriebe könnten am ehesten in die Lage kommen, dass sie eine Differenzierung brauchen?

    Wir haben einige Maschinenbaubetriebe, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht, deren Auftragsbestände schwinden und die erheblichem Preisdruck ausgesetzt sind. Die gleiche Situation haben wir bei metallverarbeitenden Betrieben. Und auch die eine oder andere Werft, die nicht gerade im Spezialschiffbau unterwegs ist, klagt über Kostendruck. Dort könnte ich mir vorstellen, dass die Differenzierungsklausel eingesetzt wird.

    Die IG Metall hatte im Vorfeld Ihrer Verhandlungen ziemlichen Druck aufgebaut, es gab eine Serie von Warnstreiks und die Drohung mit 24-Stunden-Streiks. Haben sich die Gewerkschaften mit ihrer Machtdemonstration durchgesetzt?

    Unter Druck darf man sich nicht setzen lassen, man muss auch in einer solchen Situation gelassen bleiben. Aber natürlich, wenn die IG Metall signalisiert, wie stark sie ihre Mitglieder mobilisieren kann, ist das schon ein Zeichen. Die 24-Stunden-Streiks, die wir bei Airbus und Daimler in Hamburg ja tatsächlich gehabt haben, verurteilen wir aufs Schärfste.

    Wie reagieren Sie darauf? Werden Sie dagegen gerichtlich vorgehen?

    Gesamtmetall hatte das im Vorfeld angekündigt. Wir haben unsere Informationen weitergemeldet, und sobald die gesamte Streikauswertung vorliegt, werden wir darüber entscheiden.

    Am kommenden Donnerstag verhandeln Sie mit der IG Metall Küste über eine Übernahme des nordrhein-westfälischen Tarifabschlusses. Aber was gibt es jetzt überhaupt noch zu klären?

    Unsere Gremien müssen die Ergebnisse noch bewerten, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir den Abschluss nahezu unverändert für den Norden übernehmen.

    Ihr Fazit? Was ist von dem Abschluss zu halten?

    Ich halte das Gesamtpaket für einen fairen Kompromiss, der beiden Seiten gerecht wird. Wir haben eine Laufzeit von 21 Monaten und damit Planungssicherheit bis Ende 2017. Die Differenzierung ist wichtig für die Unternehmen, die über der Belastungsgrenze liegen. Und natürlich ist es für die Attraktivität der Arbeit in unserer Industrie schön, wenn die Mitarbeiter einen spürbaren Reallohnzuwachs erhalten.

    Das Interview führte Philipp Jaklin.

    Thomas Lambusch ist seit 2013 Präsident des Arbeitgeberverbands Nordmetall. Der gebürtige Schwabe war lange bei Siemens tätig, heute ist er geschäftsführender Gesellschafter eines Anlagenbauers in Rostock.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 5 Minuten
    Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft
    vor 25 Minuten
    Schnee und Regen in Deutschland
    vor 35 Minuten
    Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen
    vor 37 Minuten
    Neuer Autoriese Stellantis macht VW und Toyota Konkurrenz
    vor 45 Minuten
    Tesla hat Sicherheitsleistung hinterlegt - Kein Baustopp
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Über 18 000 neue ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital