• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Briten suchen ihre neue Rolle
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
London
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Briten suchen ihre neue Rolle

Katrin Pribyl 04.10.2016 0 Kommentare

Theresa May musste eine ihrer wenigen Trumpfkarte im Brexit-Spiel ziehen, um die Delegierten zufrieden zu stellen. Das wusste die britische Premierministerin schon vor dem Beginn des Parteitags der Konservativen in Birmingham und sorgte denn auch für einen Paukenschlag.

  • Die Regierung will die Austrittsverhandlungen mit der EU zwischen Januar und März 2017 einleiten, verkündete May, die seit dem Referendum vor allem durch rhetorische Formeln auf- und bei ihren Kritikern durchgefallen war. Überraschenderweise hielt sie ihre große Brexit-Rede bereits zum Auftakt der Konferenz. Es ist traditionell der viertägige Feiertag des Establishments, bei dem sich eben dieses besonders herausputzt. Dieses Mal feiert es in großer Mehrheit auch das Referendums-Ergebnis, weshalb die konservativen Besucher in Englands zweitgrößter Stadt äußerst fröhlich gestimmt wirken. Aber eben jene fordern auch seit Wochen Klarheit und einen zügigen Start der Scheidung von Brüssel.
    Nach dem Auslösen von Artikel 50 des Lissaboner Vertrags sind zwei Jahre vorgesehen. Das Königreich ist dementsprechend spätestens ab April 2019 kein Mitglied der Gemeinschaft mehr. Doch May hat bei ihrem ersten Auftritt als Regierungschefin vor der Tory-Basis auch Hinweise auf die Stoßrichtung gegeben und ein bisschen klang sie wie eine der zahlreichen Brexiteers im Saal. Dabei stand sie vor dem Referendum offiziell auf der Seite der Europafreunde, war aber in U-Boot-Manier während der Kampagne abgetaucht. „Wir werden ein vollkommen unabhängiges, souveränes Land sein“, sagte sie nun zum Auftakt des Parteitags, „ein wirklich globales Großbritannien.“ Der Jubel wollte kaum wieder abebben. Und eine strahlende May ließ sich beglückt feiern. Es gebe kein Zurück mehr, versicherte sie den Delegierten und enttäuschte damit all jene Briten, die ein letztes Fünkchen Hoffnung hegten, dass sich der Brexit doch noch abwenden lassen könnte. Tories vom pro-europäischen Lager hielten sich ohnehin versteckt oder blieben der Veranstaltung in Birmingham ganz fern.

    May warnte sowohl die Mitglieder des Unterhauses als auch jene des Oberhauses, sich an das Votum gebunden zu fühlen und es nicht zu blockieren. Bevor Artikel 50 aktiviert wird, plant die Regierungschefin keine weitere Abstimmung im vorwiegend europafreundlichen Parlament, was noch für Diskussionen auf der Insel sorgen dürfte. Dafür kündigte sie eine Gesetzesinitiative an, die den Titel des sogenannten „Großen Abschaffungsgesetz“ trägt und mit der die Gültigkeit von EU-Recht aufgehoben werden soll. Die „Herrschaft des EU-Rechts über Großbritannien“ werde ein Ende nehmen, so May. Doch wohin wird die Reise gehen? Harter Brexit oder weicher Brexit? Allzu viel gab die Konservative nicht preis, „um die Verhandlungsposition nicht zu schwächen“, wie sie anmerkte. Dagegen ätzen Beobachter des Polit-Betriebs, es fehle an einem konkreten Plan. Doch einiges weist darauf hin, dass das Königreich in Zukunft auf die Mitgliedschaft im europäischen Binnenmarkt verzichtet. Denn die Aussagen zum Reizthema Immigration richteten sich klar an all jene, die eine Begrenzung der Zuwanderung aus der EU fordern. „Wir verlassen die EU nicht, um noch einmal die Kontrolle über Migration abzugeben“, sagte May und stellte damit die Priorität der Verhandlungen mit Brüssel klar. Auf dem Kontinent aber sind sich die führenden EU-Politiker einig, dass das Königreich nicht Teil des Binnenmarkts bleiben kann, ohne die Arbeitnehmerfreizügigkeit zu akzeptieren. Zugang habe man weiterhin, betonte Außenminister Boris Johnson und zeigte so vor allem, dass er noch immer Nachholbedarf in EU-Belangen hat. Zugang nämlich hat die ganze Welt.
    Die große Frage aber dreht sich darum, zu welchen Bedingungen die Briten in Zukunft Waren und Dienstleistungen in den Mitgliedstaaten verkaufen sowie vom Kontinent kaufen können. Derweil stürzte nach der Rede von May das Pfund Sterling zeitweilig auf das niedrigste Niveau seit August 2013 ab. Ebenfalls auf einem Tiefpunkt angelangt ist die Beziehung zwischen Theresa May und Schottlands Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon. „Spalterischen Nationalisten“ werde sie niemals gestatten, den Bund der vier Landesteile des Königreichs zu untergraben, sandte May eine klare Botschaft in Richtung Edinburgh. Sturgeon konterte auf Twitter sofort: „Die Premierministerin tut alles, um zu sagen, dass Schottlands Stimme und Interessen nicht zählen. Seltsamer Ansatz für jemanden, der Großbritannien zusammen halten will.“

    Eine Gesetzesinitiative soll EU-Recht im Königreich aufheben.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Katrin Pribyl
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondentin in London

    Schlagzeilen
    vor 4 Minuten
    Bundesregierung befürchtet Angriffe auf Impfzentren
    vor 3 Stunden
    Zwei Jahre nach Dammbruch: Brumadinho verlangt Gerechtigkeit
    vor 3 Stunden
    Unbekannte stehlen 2,5 Tonnen Streusalz aus Garage
    vor 6 Stunden
    Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
    vor 6 Stunden
    Eine Branche schöpft Hoffnung: Tapeten wieder gefragter
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 12.257 ...
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital