• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die CDU will nicht nach rechts rücken
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Parteiführung spricht über künftigen Kurs
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die CDU will nicht nach rechts rücken

19.04.2016 0 Kommentare

Berlin. Fünf Wochen hat sich die CDU Zeit gelassen, um den Schock zu zu verdauen: Den Wahltag des 13. März, bei dem die Partei von Angela Merkel eigentlich drei Landtagswahlen gewinnen wollte, bei zweien davon aber kläglich scheiterte.

  • Den Sieg bei der dritten Wahl gab es auch mangels Konkurrenz. Und in allen drei Bundesländern (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt) zog eine neue Partei von rechts die Stimmen der Wähler an sich: die AfD. „Ein schwerer Tag für die CDU“ bekannte Merkel am Tag nach der Wahl.

    Sollte man also mal drüber reden, zumal die Umfragewerte in den vergangenen Wochen auch auf Bundesebene immer weiter nach unten gesackt sind. Also hat sich die Parteiführung am Sonntagabend zusammengesetzt, mehrere Stunden lang. Geladen war der Leiter des Umfrageinstituts Forschungsgruppe Wahlen, Matthias Jung. Und der beschäftigte die CDU-Spitze mit Schaubild auf Schaubild – zur Wählerwanderung und Bedeutung von Themen, zur Entwicklung der Zustimmungsraten.

    Es ging um eine Richtungsentscheidung: Macht der Erfolg der AfD es nötig, weiter nach rechts zu rücken? Muss Merkel zum Beispiel ihre Flüchtlingspolitik verändern, sollte sie sich zu Grenzschließungen aufraffen?

    CDU-Generalsekretär Peter Tauber verneinte das im Anschluss. „Der Platz der CDU ist und bleibt in der Mitte“, sagte er. Denn da habe sich die Partei schon unter ihren Vorsitzenden Konrad Adenauer und Helmut Kohl verortet. Und auch die meisten Bürger sähen sich schließlich in der politischen Mitte. „Da fühlen wir uns wohl“, sagte Tauber. Es passte zu Merkels direkter Nachwahlansage: keine Kursänderung. Den Absturz bei den Landtagswahlen hatte man in der Parteiführung vor allem damit begründet, dass die Spitzenkandidaten der Landtagswahlen, Julia Klöckner (Rheinland-Pfalz), Guido Wolf (Baden-Württemberg) und Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt) sich von der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin distanziert hatten.

    Dafür allerdings gab es nun in Berlin auch Kritik. „Es ist nicht fair, wenn Berlin alle Schuld nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schiebt. Auch in Berlin wurden kommunikative Fehler gemacht“, wurde ein Teilnehmer der Sitzung zitiert. Die Parteiführung sei mit Vorschlägen der Landespolitiker zur Flüchtlingspolitik auch falsch umgegangen.

    Ein anderes Präsidiumsmitglied fordert: „Wer über 40 Prozent der Stimmen will, muss auch die Konservativen mitnehmen“, erklärte ein Sitzungsteilnehmer. „Wir müssen aus der Mitte nach rechts integrieren.“ Deutlich dagegen hielt der Chef des Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef Laumann: „Es bringt nichts, die AfD-Parolen zu wiederholen. Es hilft nur, volle Kanne dagegen halten“, sagte er dem WESER-KURIER. Das sehen manche in der CDU-Führung auch durch die Analyse der Forschungsgruppe Wahlen bestätigt. Bei den über 60-Jährigen habe die CDU Wähler vor allem an die Grünen verloren und nicht an die AfD, berichten mehrere aus dem CDU-Präsidium erstaunt. „Wir sind den Älteren zu verstaubt“, sagt ein führender CDU-Mann. „Das muss uns doch zu denken geben.“ Die Bevölkerung sei in vielen gesellschaftlichen Fragen weiter als die CDU und deren Funktionäre. Fast lebe man also als CDU-Politiker in einer Parallelwelt. Ein anders Präsidiumsmitglied ergänzt mit Blick auf die AfD: „Es macht keinen Sinn, drei verirrte Schafe einzusammeln, und dabei den Rest der Wählerschaft zu verlieren.“

    Dennoch will Merkel Sicherheitsthemen mehr in den Fokus rücken – ein klassisches Feld der Konservativen. Neben Kriminalitäts- und Terrorbekämpfung soll dabei die Rentenpolitik als Ausdruck sozialer Sicherheit in den Vordergrund rücken.

    Altkanzler Kohl, auf den sich der Generalsekretär in seinem Mitte-Statement bezogen hat, hat sich dieser Tage auch zu Wort gemeldet, über ein Vorwort zu einem Buch mit dem Titel „Aus Sorge um Europa“. In dem Text schreibt Kohl laut „Tagesspiegel“ zur Flüchtlingspolitik: „Einsame Entscheidungen, so begründet sie dem einzelnen erscheinen mögen, und nationale Alleingänge müssen der Vergangenheit angehören.“

    Man kann das als Kritik an Merkel lesen oder als Kritik an einem ihrer schärfsten Kritiker, dem ungarischen Ministerpräsident Viktor Orban, den Kohl angeblich am Dienstag treffen will. Alleingänge haben beide hinter sich.

    „Der Platz der CDU ist und bleibt in der Mitte.“ Peter Tauber, CDU-Generalsekretär 
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 1 Stunde
    Biden will mehr Tempo machen bei Corona-Impfungen
    vor 5 Stunden
    Beginn einer neuen Ära
    vor 5 Stunden
    CDU entscheidet auf Parteitag über Neuausrichtung der Partei
    vor 8 Stunden
    Lieferverzögerungen bei Pfizer für Corona-Impfstoff
    vor 9 Stunden
    US-Forscher: Weltweit mehr als zwei Millionen Corona-Tote
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Eher kein Zusammenhang
    Paul-Ehrlich-Institut prüft zehn ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund-Länder-Beratungen zu ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital