• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Flucht vom Tatort
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Schauspieler steigen reihenweise aus Deutschlands beliebtester Krimiserie aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Flucht vom Tatort

cornelia wystrichowski 22.02.2017 0 Kommentare

Berlin. Schluss, Ende, Aus: Eigentlich gilt ein Job als „Tatort“-Kommissar für deutsche Schauspieler als ein Sechser im Lotto.

  • Die Schauspieler Axel Milberg 58 und Sibel Kekilli 34 auf dem Bild werden zu Ehrenkommissaren d
    An der Seite von Axel Milberg wird Sibel Kekilli im Kieler „Tatort“ nur noch zwei Fälle als TV Kommissarin Sarah Brandt lösen. (imago stock&people, imago/Andreas Weihs)

    Doch manchmal hat ein Star trotzdem keine Lust mehr auf den Luxusjob, nach dem sich andere die Finger lecken würden. Gerade hat Harald Schmidt den Bettel hingeworfen – bevor überhaupt die erste Folge des Schwarzwald-„Tatorts“ gedreht war, in dem er mitspielen sollte. Schmidt hat damit den Rekord als schnellster „Tatort“-Aussteiger aller Zeiten sicher.

    Im März löst Sibel Kekilli im Kieler „Tatort“ an der Seite von Axel Milberg ihren vorletzten Fall als Sarah Brandt. Die Schauspielerin will mehr Freiraum für andere Rollen. Beim Dortmunder „Tatort“ hört dieses Jahr Stefan Konarske auf, weil er nun in Paris lebt und arbeitet, und Matthias Brandt hat keinen Bock mehr auf seinen Job beim „Polizeiruf 110“, dem kleinen Bruder des „Tatorts“.

    Nina Kunzendorf
    Nina Kunzendorf hat dem Frankfurter „Tatort“ 2013 den Rücken gekehrt. Sie fühlte sich auf die Rolle einer sexy Kommissarin reduziert. (HENNING KAISER, dpa)

    Oft ist die Flucht als künstlerischer Befreiungsschlag gedacht, die Angst vor der Rollenschublade ist größer als die Freude über den Spitzenjob: „Fernsehkommissar ist bei uns lustigerweise eine eigene Berufsbezeichnung. Ich würde mich aber nur ungern davon dauerhaft prägen lassen. Noch lieber als Polizist bin ich nämlich Schauspieler“, sagte Matthias Brandt in einem Interview. Andrea Sawatzki begründete ihren Abgang beim Frankfurter „Tatort“ 2010 so: „Allmählich wird’s Routine, die ich brechen will.“ Ihre Nachfolgerin Nina Kunzendorf ging 2013, weil sie sich auf die Rolle als sexy Kommissarin Conny Mey reduziert fühlte. Kurz darauf verabschiedete sich auch ihr Kollege Joachim Krol. Mehmet Kurtulus hörte 2012 als verdeckter Ermittler Cenk Batu in Hamburg auf, weil er Lust auf eine Veränderung hatte.

    Manchmal machen auch die Darsteller aus der zweiten Reihe Schluss, weil es sie nervt, als Co-Ermittler nur Stichwortgeber für die Kommissare zu sein. Maren Eggert ging 2010 in Kiel, um schauspielerisch neue Wege zu beschreiten. Petra Schmidt-Schaller hatte nach sechs Folgen an der Seite von Wotan Wilke Möhring im norddeutschen „Tatort“ keine Lust mehr. Tessa Mittelstaedt hörte 2014 auf, nachdem sie als Franziska Lüttgenjohann 13 Jahre lang den Kölner Kommissaren Ballauf und Schenk zugearbeitet hatte: „Die Rolle war sehr begrenzt, ich konnte schauspielerisch auf der Position einfach nicht so viel zeigen wie die Kommissare, die ja in jedem Drehbuch zu 70 Prozent im Mittelpunkt stehen“, schilderte sie anschließend leicht verschnupft. Ihr Kollege Ingo Naujoks hatte bis 2010 den neurotischen Mitbewohner der niedersächsischen „Tatort“-Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) gespielt, dann war Schluss: „Ich wusste: Ich kann als Schauspieler nicht mehr in den Spiegel gucken, wenn ich so weitermache, die Redaktion wollte aber leider nichts ändern. Deshalb habe ich aufgehört“, begründete er seinen Ausstieg.

    Schauspieler Stefan Konarske im RadioEins Berlinale Nighttalk aus derr XXLounge am Rande der 67 Ber
    Stefan Konarske lebt und arbeitet neuerdings in Paris, im Dortmunder „Tatort“ sieht er für sich keine Perspektive mehr. (imago stock&people, imago/Seeliger)

    Der Abschied ist ein riskanter Schritt, denn selbst eine kleine Rolle im ARD-Sonntagskrimi ist doch eine feste Einnahmequelle. Danach wird es um manche der Aussteiger still. Ingo Naujoks hat immerhin eine Rolle in der ARD-Vorabendserie „Morden im Norden“ ergattert, von Maren Eggert oder Tessa Mittelstaedt sieht zumindest das Fernsehpublikum dagegen nicht mehr viel.

    Michael Fitz, der 2007 als Carlo Menzinger beim Münchener „Tatort“ Schluss machte, räumt ein, dass die Zeit danach nicht leicht für ihn war: „Die Reihe hat einen riesigen Stellenwert und ist in den Medien permanent präsent. Wenn Sie da nicht mehr mitspielen, merken Sie das schon.“ Noch deutlicher wurde Steffen Wink, der im „Tatort“-Ableger „Schimanski“ den hitzköpfigen Partner von Götz George alias Schimi spielte und 1998 die Brocken hinwarf. „Es gibt Jahre, die sind wahnsinnig gut, und andere, die sind mager, und man lebt von den Rücklagen aus den Jahren davor“, bekannte er später. Als Schimis Assistent habe er Angst gehabt, „der ewige ‚Harry‘ zu sein“ – rückblickend betrachtet war das wohl eher eine Luxussorge.

    „Allmählich wird‘s Routine, die ich brechen will.“ TV-Kommissarin Andrea Sawatzki
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 46 Minuten
    Laschet und Söder weiter in „konstruktiven Gesprächen“
    vor 54 Minuten
    Farbanschlag auf Auto von Karl Lauterbach in Köln
    vor 54 Minuten
    Prominente fordern medizinische Hilfe für Nawalny
    vor 1 Stunde
    Bereits mehr als drei Millionen Corona-Tote weltweit
    vor 1 Stunde
    Schloss Windsor weiträumig abgesperrt
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Mehr als 1600 neue ...
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital