
Angefangen hat alles am
1. April 1976, als der Apotheker Michael Zeimke die Räumlichkeiten des ehemaligen Elektrogeschäfts mietete und hier die Apotheke Außer der Schleifmühle eröffnete. Bereits 1978 übernahm der jetzige Apothekenleiter Torsten Emigholz die Geschäfte und baute den erfolgreich geführten Betrieb stetig aus. Es waren zunächst hauptsächlich Stammkunden, die die fachliche Beratung schätzten.
Service auf hohem Niveau
Inzwischen haben sich das Sortiment und der Personalstamm erweitert und der Kundenkreis ist jünger geworden. „Es hat sich einiges verändert. In unserer Apotheke kaufen vor allem viele Frauen ein, weil sich im direkten Umfeld der Apotheke einige gynäkologische Praxen befinden“, sagt Apothekenleiterin Nicole Antosik. Die studierte Apothekerin kam vor zehn Jahren der Liebe wegen nach Bremen. Bereits wenige Monate nach ihrem Berufseinstieg oblag ihr die Filialleitung einer Apotheke in Hannover. Ihr umfangreiches Fachwissen stellt die Mutter einer fünfjährigen Tochter seit 2006 als Geschäftspartnerin von Torsten Emigholz der Apotheke Außer der Schleifmühle zur Verfügung. Beide haben dabei vor allem die Apothekenkunden und eine kompetente Gesundheitsberatung auf hohem Niveau vor Augen. „Wir beraten schwerpunktmäßig unter anderem auch Substitutionspatienten, die einer facettenhaften medizinischen Betreuung bedürfen“, berichtet Antosik.
Viele Menschen schätzen aber nicht nur die kompetente Beratung, sie kommen auch, weil sich das Haus eine gewisse Individualität mit bestimmten Eigenarten bewahrt hat. So hat man hier noch das Gefühl in eine klassische Pharmazie und nicht in einen Supermarkt zu kommen. „Unsere Kunden mögen bei uns auch die typischen Gerüche, die eine Apotheke ausmachen“, erläutert Antosik das Phänomen.
Besonders wichtig ist der Service, der die Kundschaft rund um die Uhr mit notwendigen Arzneimitteln versorgt. Der Standort Außer der Schleifmühle bietet dazu ein großes Warenlager mit einem breit gefächerten Angebot. So sind regelmäßig benötigte pharmazeutische Produkte immer vor Ort. Auch kurzfristige Bestellungen sind möglich. „Medikamente können innerhalb von zwei Stunden in die Apotheke bestellt werden. Unser Botenservice Flitzpille bringt die Medikamente direkt und schnell zum kranken Patienten nach Hause oder zu jedem anderen Ort.“ Die Fachapotheke selbst wird mehrfach am Tag sowie einmal pro Nacht von dem Gesundheitsdienstleister Allianz Health Care beliefert. Trotzdem gibt es gelegentlich auch Lieferengpässe, die laut Antosik aus den Rabattverträgen herrühren, die die Krankenkassen mit den Pharmakonzernen abschließen.
Ein Thema, das vor allem Apotheken belaste, weil bestimmte verschriebene Arzneien nicht ohne Weiteres an die Patienten weitergegeben werden dürften. „Damals war es leichter Apotheker zu sein. Heute gibt es viele Verordnungen. Zwar macht es Freude, als Apotheke das Bindeglied zwischen dem Kunden, den Ärzten und den Pharmakonzernen zu sein, aber ein Apotheker ist auch ein Kaufmann und muss für die reibungslose Versorgung der Kunden eine breite Produktpalette vorrätig haben“, fügt Antosik hinzu.
In der Woche vom 19. bis
26. Mai feiert die „Fachapotheke mit dem besonderen Schliff“ erst einmal ihr 40-jähriges Jubiläum. Auf die GeburtstagsgästeApothe warten zahlreiche Schmankerl: Vom Melanincheck über das Venenscreening bis hin zur Körperfettanalyse gibt es täglich eine Aktion.
Kinder können den Fischstäbchen und Brokkoli essenden Gesundheits-Lino malen und diesen mit etwas Glück als lebensgroße Plüschfigur gewinnen. Jedes gemalte Bild wird in der Apotheke ausgestellt. Für die Erwachsenen hält das Team ein Gewinnspiel bereit, bei dem ein Lösungssatz vervollständigt werden muss. Teilnehmen kann jeder, der vor Ort eine Gewinnspielkarte ausfüllt oder per E-Mail an gewinn@apotheke-ausserderschleifmuehle.de die richtige Lösung schickt. Hauptgewinn ist ein Buchgutschein im Wert von 50 Euro .
Weitere Informationen unter Telefon 32 66 65
. MONIKA RUDDEK
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.