• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Kulturmanagerin
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Vereinsvorsitzende im Landkreis Diepholz: Brunhild Buhre führt Kunst in der Provinz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Kulturmanagerin

Dorit Schlemermeyer 15.04.2016 0 Kommentare

„Ein Markenzeichen für hochwertige Kunst auf dem Lande.“ Brunhild Buhre Landkreis Diepholz.

  • Brunhilde Buhre , Kunst in der Provinz
    Mehr Öffentlichkeit für die Kunst: Brunhild Buhre, Vorsitzende des Vereins Kunst in der Provinz, kommen ihre beruflichen Erfahrungen bei der ehrenamtlichen Arbeit zugute. (Udo Meissner)

    „Ich möchte unbedingt noch ein Buch machen“, hat sich Brunhild Buhre vorgenommen. Gerade ist sie für weitere vier Jahre zur Vorsitzenden des Vereins Kunst in der Provinz gewählt worden. Mit dem Buch sind die Künstlerprofile gemeint, eine ihrer Ideen. „Das erste Buch mit den Profilen ist anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens entstanden“, blickt sie zurück auf eine Erfolgsgeschichte. Denn was 1980 mit 24 Künstlern aus einem Künstlerstammtisch hervorgegangen ist, zählt heute zu den erfolgreichsten Vereinen im Landkreis Diepholz – mit 250 Mitgliedern. Neben dem Buch wünscht sie sich mehr Förderung von jungen und jugendlichen Künstlern für die Zukunft. „Es wäre schön, wenn sich Künstler finden würden, die in den Schulen Projekte mit Kindern durchführen.“

    „Es war damals gar nicht so einfach, in die großen Fußstapfen meines Vorgängers Hans O.E. Gronau zu treten“, erinnert sich die Vorsitzende ihrer Anfänge vor 14 Jahren. Sie brachte allerdings die allerbesten Voraussetzungen dafür mit. „Ich war ja Kulturmanagerin bei einem anderen Kunstverein und habe das bis zu meiner Rente 2001 hauptberuflich gemacht.“ Von den entstandenen Kontakten habe sie natürlich profitieren können, aber auch von ihren beruflichen Erfahrungen. Damals – 2002 – habe sie sich die Entscheidung, den Vorsitz zu übernehmen, nicht leicht gemacht, denn eigentlich habe sie andere Pläne gehabt und hätte gerne noch mal ein Studium begonnen. „Allerdings hat mir die Auseinandersetzung mit Kunst und ihre Vermarktung schon immer großen Spaß gemacht, und ich wollte auf diesem Sektor hier auf dem Land etwas bewegen“, beschreibt sie ihre bis heute andauernde Motivation.

    „Damals haben wir alle zusammen eine Art Mediation gemacht, das hat uns zusammengeschweißt und auch kreativ werden lassen“, blickt sie zurück. So sei ihr schnell klar geworden, dass der Verein eine Corporate Identity, ein Profil brauche. „Wir haben dann eine Art Wettbewerb für das Logo des Vereins unter unseren Künstlern ausgeschrieben. Gewonnen hat das Logo, das wir bis heute haben.“

    Neben der Förderung von Kunst sei ihr die Vernetzung von Künstlern genauso wichtig gewesen. „Unseren Rundbrief bekommen bis heute alle Mitglieder“, sagt Brunhild Buhre. „Außerdem veranstalten wir auch immer einen Ausflug zu Kunstveranstaltungen.“ Einer der ersten habe zur Dokumenta nach Kassel geführt, aber auch die Bremer Kunsthalle sei schon Ausflugsziel gewesen. Ein weiteres Anliegen des Vereins ist bis heute die Herstellung von mehr Öffentlichkeit für Kunst. So erstmals durch die Teilnahme an der Straße der Kunst im Jahre 2003.

    Im Jubiläumsjahr 2005 entstand die Idee, mit der Zahl 25 zu spielen: „Die Künstler konnten sich mit Werken im Format 25 mal 25 Zentimeter beteiligen und diese für 50 Euro verkaufen, 25 Euro sind dann dem Verein zugute gekommen“, erinnert sich die Vorsitzende gern zurück. Die Verleihung des Kunstpreises und viele Ausstellungen trügen ebenso dazu bei. Auch im vergangenen Jahr: „Die offenen Ateliers waren eine richtig gute Idee und sind sehr gut angenommen worden.“ 29 Ateliers aus sechs Landkreisen waren beteiligt und hätten mehr als 600 Besucher angelockt. „19 Ateliers habe ich selbst besucht und fand das sehr spannend“, lautet ihr Kommentar.

    „Ohne die finanzielle Unterstützung durch Landschaftsverband und Kreissparkasse hätten wir das nicht stemmen können“ betont sie, kann aber auch auf das Engagement ihrer Mitglieder zählen: „Wir arbeiten gerne, aber ehrenamtlich“, wendete sie sich während der Jahreshauptversammlung an die Mitglieder und hat noch einen Satz parat, der vielleicht am besten die Erfolge des Vereins Kunst in der Provinz beschreibt: „Wir sind zu einem Markenzeichen für qualitativ hochwertige Kunst auf dem Land geworden.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    Bidens Amtseinführung: Der Zeitplan des historischen Tages
    vor 55 Minuten
    Biden vor Vereidigung - Trump will „beten“
    vor 1 Stunde
    Sterben in Würde: Helfen auf dem letzten Weg
    vor 1 Stunde
    Der lange Schatten des Präsidenten
    vor 1 Stunde
    Festung Griechenland
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Alle Beschlüsse in der Übersicht
    Bund und Länder verlängern Lockdown bis ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Merkel: "Das ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital