• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die Nerds vom Hof
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Made in Niedersachsen: Worpsweder Start-up OpenZ entwickelt ERP-Software / Open Source als Erfolgsrezept
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Nerds vom Hof

Jörn Hüttmann 04.01.2015 0 Kommentare

Wer ein Unternehmen führt, muss vor allem eins: planen. Software kann dabei helfen, Kapital, Personal und Material möglichst effektiv einzusetzen. In Worpswede entwickelt Stefan Zimmermann von OpenZ so ein Enterprise-Resource-Planning-Programm und setzt dabei auf Open-Source-Technologie.

  • Made in Bremen
    Stefan Zimmermann (zweiter von links) und sein Team haben mit ihrer Software OpenZ im Oktober einen Preis für die beste Open-Source-Unternehmenssoftware gewonnen. (Hans-Henning Hasselberg)

    Der Kies knirscht bei jedem Schritt. Vorbei am Pferdestall und der Mosterei führt die Einfahrt zum alten Bauernhof, dessen Geschichte sich bis ins Jahr 1610 zurückverfolgen lässt. Der Sitz von OpenZ ist nicht gerade der Ort, an dem man eine erfolgreiche Softwarefirma vermuten würde. Und doch entsteht in Worpswede eine preisgekrönte Unternehmenssoftware.

    Made in Bremen
    Um abzuschalten, geht Stefan Zimmermann reiten. (Hans-Henning Hasselberg)

    Stefan Zimmermann interessiert sich für Material, Geld, Maschinen und Menschen. „All das sind die Ressourcen eines Unternehmens, und die müssen gesteuert werden.“ Ein einfacher Terminkalender reicht dafür in den meisten Fällen nicht mehr aus. „Ein Unternehmen will am Ende immer wissen, was ein Einsatz oder ein Produkt kostet.“ Um das schnell und übersichtlich zu erfassen, werden beim Enterprise-Resource-Planning (ERP) alle Prozesse eines Unternehmens in einer Software abgebildet. Das ist Zimmermanns Welt.

    Vom ersten Kundenkontakt über Produktion, Verkauf bis zur Abrechnung – Zimmermanns Software OpenZ bündelt sämtliche Arbeitsschritte in einer Plattform, die unabhängig vom Betriebssystem über jeden Internetbrowser zu bedienen ist. Immer mit dem Ziel, die Effektivität des Unternehmens zu steigern. „Jede Information wird nur einmal eingegeben, das spart auf der einen Seite eine Menge Tipparbeit“, sagt Zimmermann. Auf der anderen Seite leite die Software Aufträge automatisch an die richtigen Abteilungen weiter und zeige alle wichtigen Kennziffern, wie Kosten, Auslastung von Maschinen und Mitarbeitern, auf einen Blick. „Sie liefert die Zahlen, auf deren Basis Unternehmer ihre Entscheidungen fällen können“, sagt Zimmermann. „Wann man den nächsten Auftrag annehmen kann und was dafür alles nachbestellt werden muss zum Beispiel.“

    Das Grundprinzip des ERP ist nicht neu. Software-Giganten wie SAP und Microsoft haben es zu einem Millionengeschäft gemacht. In dieser Klasse möchte Zimmermann mit seiner Firma OpenZ aber gar nicht mitspielen – obwohl OpenZ auch das könnte, da ist sich Zimmermann sicher. Sein Ansatz ist kleinteiliger. Er setzt auf frei zugängliche Software, sogenannten Open-Source-Programme.

    Im Unterschied zu den großen Konkurrenten kostet die Basisversion aus Worpswede nichts, da sie eine Weiterentwicklung des frei verfügbaren Programms Openbravo ist und der Programmkern deshalb auch weiterhin der Öffentlichkeit als Open-Source-Produkt zur Verfügung gestellt werden muss. Das macht die Software auch für kleinere Firmen interessant.

    „Allerdings ist jeder Betrieb anders, deshalb ist Flexibilität besonders wichtig.“ Die Systeme auf die einzelnen Betriebe anzupassen, sei bei den großen Anbietern jedoch sehr teuer. „Das ist bei OpenZ nicht so“, sagt Stefan Zimmermann.

    Die Software ist so aufgebaut, dass sie sich leicht um weitere Module erweitern lässt, wenn eine Firma nicht mit dem normalen Funktionsumfang zurechtkommt. Gleichzeitig können versierte Nutzer auch selbstständig kleinere Änderungen am Programm vornehmen, beispielsweise wenn für die Bestellung von Schuhen für die Mitarbeiter das Feld für die Schuhgröße fehlt.

    In den Anpassungen liegt auch das Geschäftsmodell von OpenZ begründet. Für die Entwicklung der Erweiterungen und die Migration von Daten auf neue Programm-Versionen darf OpenZ Geld nehmen. „Das ist kein Geschäft für große Shareholder“, sagt Zimmermann. Aber für mittelständische Unternehmen wie OpenZ sei es ein prima Geschäftsmodell. „Das ist die Richtung, in die sich der Markt bewegen wird.“

    Zwar seien die ersten Jahre seit Gründung der Firma 2010 schwer gewesen, „aber mittlerweile läuft das Geschäft“, sagt Zimmermann. Im Gemeinschaftsbüro mit Holzofen und Ausblick in Richtung Hamme sitzen heute drei Programmierer hinter ihren großen Monitoren: Zusammen mit Zimmermann sind sie der harte Kern von OpenZ. Zur Firma gehören noch drei weitere Mitarbeiter, die nicht auf dem Hof arbeiten. Außerdem kooperiert das Team noch mit elf Partnerfirmen, an die es Aufträge weitergibt, für die es keine Kapazitäten hat.

    Außerdem wurde OpenZ im Oktober vom Center for Enterprise Research der Universität Potsdam und der Fachzeitschrift ERP Management zur besten ERP-Software im Bereich Open Source gewählt. „2014 war ein gutes Jahr“, sagt Zimmermann.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Jörn Hüttmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteur

    Schlagzeilen
    vor 1 Minute
    Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte
    vor 7 Minuten
    Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
    vor 13 Minuten
    Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
    vor 35 Minuten
    Impfstoff von Astrazeneca auch für Menschen ab 65 empfohlen
    vor 1 Stunde
    Kommission empfiehlt Astrazeneca auch für Ältere
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niedersachsen will Einzelhandel geschlossen halten
    klaus28213 am 04.03.2021 15:02
    Wie wäre es mit der Erlaubnis bei entsprechender Inzidenz nur im eigenen Kreis einkaufen zu gehen. Quasi Terminshopping ohne Termin aber nur mit ...
    Enttäuschender Ausgang
    ralfbosinho am 04.03.2021 15:01
    Bei dieser Frechheit möchte ich Beschwerde einlegen, und eine Neuauflage anstreben, und zwar gegen alle Beteiligten, auch die Behörden. Wie und wo ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sorge vor „Einkaufstourismus“
    Niedersachsen will Einzelhandel ...
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Kritik an fehlenden ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital