• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Die schwierigere Schlacht hat gerade begonnen
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die schwierigere Schlacht hat gerade begonnen

Markus Peters 09.11.2016 0 Kommentare

Zuerst Mossul, jetzt Rakka. Die große Schlacht zur Befreiung der Daesch-Hochburg in Syrien hat gerade erst begonnen, während die Militäroperation zur Rückeroberung der ehemals zweitgrößten Stadt Iraks inzwischen in die dritte Woche geht.

  • Birgit Svensson Kommentarbild
    Birgit Svensson Kommentarbild (Jonas Kako)

    Mit dem bereits seit Längerem erwarteten Sturm auf Rakka wanken die Hauptstädte des Kalifats, das vor gut zwei Jahren vom Chef der Terrormiliz Daesch in Mossul ausgerufen wurde und seitdem keine Gräueltat auslässt, um den Territorialanspruch zu verfestigen. Während im Irak die Armee mithilfe der kurdischen Sicherheitskräfte Peschmerga und diversen Milizen Daesch in seiner Hochburg angreifen, führt in Syrien ein Bündnis namens „SDF“ – demokratische syrische Kräfte – die Operation an. In beiden Ländern hilft die US-geführte Allianz mit Luftschlägen.

    Auch wenn die Amerikaner sich dezent im Hintergrund halten, so sind doch sie es, die die Strippen ziehen und die Angriffsstrategie entwickeln. Die Offensive in Syrien „markiert den nächsten Schritt im Plan unserer Koalitionskampagne“, erklärte Verteidigungsminister Ashton Carter in Washington verhalten. Wie im Fall der irakischen Stadt Mossul werde der Kampf um Rakka nicht leicht sein. „Aber er ist notwendig, um die Fiktion des Kalifats zu beenden und die Fähigkeit der Gruppe zum Verüben von Terrorattacken gegen die USA und unsere Verbündeten und Partner zu verringern“, so der Pentagonchef. Schon am Namen der Operation in Syrien erkennt man die Handschrift der USA. „Wut des Euphrats“ haben sie sie getauft. Stets haben die US-Truppen ihren Militäroperationen bedeutungsvolle Bezeichnungen gegeben, die zuweilen sich ins Gegenteil entwickelten. „Iraqi Freedom“ etwa für den Einmarsch der Briten und Amerikaner 2003 in den Irak brachte alles andere als Freiheit für das Land zwischen Euphrat und Tigris. „Phantom Fury“, gespenstische Wut, die heute vor zwölf Jahren in Falludscha gegen Al Kaida begann, geriet zur größten Niederlage der US-Truppen im Irak. Nun also die „Wut des Euphrat“ in Rakka. Nach SDF-Angaben sind daran 30 000 Kämpfer beteiligt. Vier Fünftel von ihnen seien als Zivilisten aus Rakka geflohen. Damit ist die Bodentruppenstärke in etwa so groß wie in Mossul.

    Die SDF sind ein Bündnis kurdischer und arabischer Rebellen, wobei ein Großteil der Kämpfer von den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) kommt. Sie haben Daesch bereits aus mehreren Orten in Nordsyrien vertrieben, darunter aus der strategisch wichtigen Stadt Manbidsch. Die Bilder von dort, als tief verschleierte Frauen nach der Befreiung von Daesch ihre Gesichtsschleier herunterrissen, sie verbrannten und sich eine Zigarette ansteckten, blieben in Erinnerung als Symbole der Entbehrungen unter dem brutalen Regime der Dschihadisten. Die Offensive auf die „Hauptstadt des weltweiten Terrorismus“ sei in zwei Schritten geplant, erläutert ein SDF-Sprecher. Zunächst werde die Region rund um Rakka „befreit und die Stadt isoliert“, dann solle die Kontrolle über Rakka zurückgewonnen werden. Die US-geführte Allianz habe die Offensive bereits durch eine erste Waffenlieferung unterstützt. Außerdem sollen auch 50 US-Militärberater an der Offensive teilnehmen, vor allem um Luftangriffe der Koalition zu koordinieren. Jetzt ist das Bündnis zwischen Amerikanern und Kurden der YPG offiziell, sehr zum Ärger der Türkei.

    Die SDF und die beteiligte Kurdenmiliz YPG kontrollieren bereits große Gebiete im Norden Syriens. Die Türkei will jedoch verhindern, dass die Kurden ein zusammenhängendes Autonomiegebiet in der Grenzregion schaffen. Die Regierung in Ankara betrachtet die YPG zudem – genauso wie die in der Türkei verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) – als Terrororganisation.

    Deshalb ist es unwahrscheinlich, dass die Türkei einer Eroberung Rakkas untätig zusehen wird. Die Einnahme der Stadt dürfte deshalb schwieriger werden als die Rückeroberung Mossuls, obwohl auch hier die Türkei im Kampfgeschehen mitmischen will. Allerdings ist die Front der Daesch-Gegner in Rakka weniger geschlossen als in Mossul. Wie Einwohner Rakkas berichten, mangele es dort an nichts. Vor allem Waffen gebe es in Hülle und Fülle. Man tausche Öl gegen Benzin. Aus Gebieten, die das Assad-Regime kontrolliere, kämen Syrer zum Shoppen nach Rakka.

    Ja, richtig gelesen: zum Shoppen ins Kalifat. Ein ordentlicher Anzug soll dort nur 60 US-Dolllar kosten. Das gibt es in Mossul nicht.

    Die Türkei möchte ein zusammenhängendes Kurdengebiet verhindern.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 15 Minuten
    Fast 310.000 Familien haben bereits Baukindergeld bekommen
    vor 50 Minuten
    Sechs Chiffriermaschinen in der Ostsee geborgen
    vor 1 Stunde
    Bundespräsident Steinmeier beantwortet Fragen von Bürgern im Livestream
    vor 2 Stunden
    Bidens Kontrastprogramm - alles neu im Weißen Haus
    vor 3 Stunden
    Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    Junimond am 22.01.2021 08:47
    Sie wissen schon, dass die Gebäude der alten Tabakfabrik umgebaut werden? Die Form ist nun mal vorgegeben. Ich finde den Entwurf gelungen.
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 08:28
    Haben die Alltagsmasken aus Stoff nun ausgedient?

    Auf jeden Fall behalten. Vielleicht stellt sich heraus, dass diese doch besser sind ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Änderungen durch Corona
    Was Arbeitnehmer bei der ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital