• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Dörverden ist eine chronisch klamme Gemeinde – wie kann Ihrer Ansicht nach Geld ins Gemeindesäckel gespült werden?
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Dörverden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dörverden ist eine chronisch klamme Gemeinde – wie kann Ihrer Ansicht nach Geld ins Gemeindesäckel gespült werden?

Jörn Dirk Zweibrock 09.09.2016 0 Kommentare

CDU: Den einen „großen Kracher“ wird es kaum geben. Wir müssen weiter mit kleinen Schritten vorankommen.

  • Der Gewerbe- und Industriepark in Barme ist dafür wichtig, Neuansiedlungen sind gewollt. Wir wollen das Projekt zum Erfolg führen! Mittelfristig kann ein weiterer Allerübergang die Attraktivität unserer Gemeinde verbessern. Die Einkommensteuer ist für Dörverden bedeutsamer als die Gewerbesteuer! Deshalb sind der Rückgang der Arbeitslosigkeit, eine stabile Wirtschaft und die kommunalfreundliche Politik der CDU-geführten Bundesregierung wichtig für unseren Gemeindehaushalt.  Die Betriebe, die wir vor Ort haben, müssen wir pflegen und unterstützen – und als Gemeinde sparsam wirtschaften, denn die knappe Kassenlage wird ja durch Einnahmen und Ausgaben bestimmt. Die CDU hat beides im Blick und als einzige Ratsfraktion in jedem Jahr eigene Vorschläge zum Haushalt eingebracht! 


    SPD: Zuerst müssen die Ausgaben immer im Griff gehalten werden und in den vergangenen Jahren haben wir die Verschuldung trotz großer Aktivitäten im Rahmen halten können. Ein wichtiger Punkt ist natürlich der demografische Wandel und hier muss der Trend zur Abwanderung gestoppt und umgekehrt werden. Denn ohne Steuerzahler keine Steuereinnahmen. Die Gemeinde ist attraktiv und soll es auch bleiben. Neue gute Arbeitsplätze müssen entstehen, die Verkehrssituation muss verbessert und jeden freien Euro müssen wir in Bildungsmaßnahmen stecken. Unsere Gemeinde wird ihr Bauplatzangebot verbessern und die Umstrukturierung von Altbeständen in neue Angebote vorantreiben, damit Möglichkeiten zur Entwicklung bestehen. Hierzu müssen sicherlich auch alle Fördertöpfe angezapft werden.


    GRÜNE: Von jeher durch die Lage im Aller-Weser Dreieck ein wenig isoliert, ist Dörverden seit der Schließung der Kaserne von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt gewesen. Mit der Entwicklung des Industrie- und Gewerbeparks Barme, die seit Beginn auch von den Grünen unterstützt wird, versuchen wir aus den wenigen Vorteilen der örtlichen Infrastruktur das Beste herauszuholen. Durch die Anbindung des Industriestammgleises an die Bahnstrecke Bremen-Hannover haben wir nun einen echten Anreiz für Unternehmen, sich bei uns anzusiedeln, so wie es die Firma  H. F. Wiebe bereits getan hat. Wir Grünen hätten uns auch die ein oder andere Windkraftanlage gewünscht, aber dieser Zug ist inzwischen abgefahren, die Anlagen stehen jetzt auf der anderen Seite der Gemeindegrenze und das Geld wird dort verdient. Ganz oben auf unserer Prioritätenliste steht aber auch die Ansiedlung neuer Bewohner in unserer Gemeinde, denn auch das hilft dem Haushalt.


    UWDUD: Die Gemeinde Dörverden hat bekanntlich nur ein knappes Budget zur Verfügung. Hier gilt es abzuwägen, ob der entstandene Investitionsstau weiterhin geschoben werden soll, oder ob wir den Mut haben, diese Umstände mit Augenmaß anzugehen. Wir sind jedenfalls dafür, die Sachen anzugehen. Eine Steuererhöhung kommt für uns dafür nicht in Betracht. Es gilt attraktive Arbeitsplätze in der Gemeinde anzubieten – dazu gehört auch der Gewerbe- und Industriepark Barme.


    LINKE: Es ist vor allem nicht eine Frage von mehr Steuer- oder anderen Einnahmen, sondern in erster Linie eine Frage der Verteilung von vorhandenen Mitteln. Bisher sind schon sechs Millionen in das Projekt Gewerbe- und Industriepark Barme geflossen. Ein Projekt mit ungewissem Ausgang und der Hoffnung auf eine Flut von neuen Arbeitsplätzen. Zumal die weiteren Kosten in den nächsten Jahren nicht absehbar sind. Schuldenabbau und weitere Gemeindeentwicklung wären hier Alternativen gewesen. Dazu gehört auch, nach etwa 15 Jahren endlich regelmäßige und ausreichende Öffnungszeiten im Jugendzentrum zu ermöglichen.


    ALFA: Die Gemeinde Dörverden ist mit dem aktuellen Haushaltsplan auf einem guten Weg. Das Problem sind hier weniger die Kosten der Gemeinde oder die fehlenden Steuereinnahmen, sondern die Kreisumlage von 52 Prozent. Natürlich sind höhere Steuereinnahmen auch gut für die Gemeindekasse, was hilft jedoch ein eingenommener Euro mehr, wenn 52 Cent an den Landkreis Verden abgegeben werden müssen? Im Vergleich zum Landkreis Verden hat der Landkreis Ammerland beispielsweise eine Kreisumlage von 35,5 Prozent. Bei diesem Umlagesatz wäre unser Haushalt mehr als ausgeglichen. Es muss in jedem Fall verhindert werden, dass sich die Gemeinde zugunsten des Kreises verschuldet. In vielen Landkreisen ist eine niedrige Kreisumlage möglich, die Frage ist doch, warum nicht im Landkreis Verden?

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Strafaktion
    vor 7 Stunden
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    vor 8 Stunden
    Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte
    vor 8 Stunden
    Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer
    vor 8 Stunden
    Leiche in zerstörtem Haus gefunden - Verdacht auf Totschlag
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Schulen in Niedersachsen ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital