• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Drei Mal Bronze
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Jugendliche des THW-Ortsverbands Osterholz-Scharmbeck bestehen Jugendleistungsabzeichenprüfung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Drei Mal Bronze

15.05.2016 0 Kommentare

Osterholz-Scharmbeck·Ganderkesee. Drei Junghelfer der THW-Jugend Osterholz-Scharmbeck haben kürzlich die Prüfung des Leistungsabzeichens des Technischen Hilfswerks (THW) in der ersten Stufe, Bronze, erfolgreich abgeschlossen. Seit 2012 können Junghelferinnen und Junghelfer der THW-Jugend bundesweit das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold machen.

  • vlnr Golla_Baumgarte_Naumann.jpg
    Stolz auf die bestandene Prüfung. Die drei Jugendlichen aus dem Ortsverein Osterholz-Scharmbeck: Maximillian Golla (von links), Jonas Baumgarte und Robin Naumann. FOTO. FR

    Drei Junghelfer der THW-Jugend Osterholz-Scharmbeck haben kürzlich die Prüfung des Leistungsabzeichens des Technischen Hilfswerks (THW) in der ersten Stufe, Bronze, erfolgreich abgeschlossen. Seit 2012 können Junghelferinnen und Junghelfer der THW-Jugend bundesweit das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold machen. Im Geschäftsstellenbereich Bremen, der Bremen und das umliegende Niedersachsen umfasst, findet hierzu einmal im Jahr eine zentrale Prüfung statt. Bei dieser müssen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten präsentieren.

    Dieses Jahr fand die Prüfungen für die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber beim THW Ortsverband Hude-Bookholzberg in Ganderkesee statt. Insgesamt 41 Junghelferinnen und Junghelfer aus sieben Ortsverbänden nahmen teil. Aus dem THW Ortsverband Osterholz-Scharmbeck waren die drei Junghelfer Jonas Baumgarte (14 Jahre alt), Maximillian Golla (14 Jahre alt) und Robin Naumann (16 Jahre alt) dabei.

    Alle drei engagieren sich bereits seit mehreren Jahren bei der Jugendgruppe des Ortsverbandes. Seit Januar kam zu den regulären Diensten der Junghelfer weitere Übungsdienste für das Leistungsabzeichen hinzu. An diesen Zusatzdiensten wurde sowohl die Praxis als auch die Theorie noch einmal vertieft. Denn nicht nur die richtige Handhabung der vielen unterschiedlichen technischen Geräte ist wichtig, sondern auch deren Benennung.

    Am Prüfungstag galt es früh aufzustehen für die drei Junghelfer sowie ihren Jugendbetreuer Marvin Naumann, da es bereits um 8 Uhr mit in Ganderkesee losging. Nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Frühstück aller Beteiligten, startete der Prüfungstag mit den theoretischen Prüfungen. Neben spezifischen THW-Fragen wurde auch das Allgemeinwissen der Jugendlichen geprüft.

    Im Anschluss folgte der praktischen Teil. Zu erst ging es für Maximillian und Robin zusammen mit zwei weiteren Junghelfern aus anderen Ortsverbänden zur Teamprüfung. Hierbei kommt es vor allem auf Teamwork an – besonders wenn man sich vorher nicht kennt. Jonas musste als erstes sein Wissen bei der Bearbeitung von Holz und Metall präsentieren. An einzelnen Stationen mussten die Prüflinge zeigen, wie korrekt mit Leiter umgegangen wird, wie Verletzte betreut werden, Knoten gebunden werden und vieles mehr.

    Am Nachmittag gab es dann die Bekanntgabe der Ergebnisse. 38 Junghelfer haben das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber bestanden. Neben einer Urkunde gab es für jeden noch ein Abzeichen für die Uniform. Auch die drei Junghelfer aus Osterholz-Scharmbeck haben ihre Prüfung für das Bronze-Abzeichen erfolgreich bestanden. Marvin Naumann freute sich mit den Jugendlichen: „Sie können stolz auf ihre Leistungen sein.“ Nach dem Erfolg steht die Arbeit für die nächste Stufe an: 2017 wird Silber geprüft.

    Die THW-Jugend des Ortsverbandes Osterholz-Scharmbeck besteht aus den beiden sehr engagierten Jugendbetreuern, Andrea Tietjen und Marvin Naumann, und zwölf Jugendlichen, davon ein Mädchen, im Alter von zehn bis 17 Jahren. Im Jahre 2015 wurde von der THW-Jugend Osterholz-Scharmbeck an 38 Veranstaltungen 1576 Stunden Jugendarbeit geleistet. Der regelmäßige Jugenddienst der Abteilung ist am Dienstag der geraden Kalenderwochen vom 18 bis 20 Uhr in der THW-Unterkunft, Am Binnenfeld 7, in Osterholz-Scharmbeck. Interessierte können dort gerne vorbeikommen.

    Der Ortsverband Osterholz-Scharmbeck besteht aus etwa 40 aktiven Personen. Hierunter sind sechs weibliche Helferinnen. Der Ortsverband besteht aus einem Technischen Zug mit der Komponente Infrastruktur. Im Jahre 2015 hat der Ortsverband über 10 000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Sei es in der Ausbildung, bei Einsätzen oder in der Jugendarbeit. Regelmäßiger Schnupper-Dienst ist am ersten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr. Tatkräftige Unterstützung jeglichen Alters wird immer gebraucht.

    Das Technische Hilfswerk ist die Einsatzorganisation des Bundes für den Bevölkerungsschutz. Es wird getragen von über 80 000 ehrenamtlichen Einsatzkräften und rund 800 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit technischem Fachwissen und Spezialgerät leistet das Technische Hilfswerk seit vielen Jahren auch im internationalen Bereich schwerpunktmäßig technisch-logistische Hilfe. In den vergangenen sechs Jahrzehnten war das Technische Hilfswerk weltweit in mehr als 130 Ländern bei humanitärer Soforthilfe, Projekten und Hilfsgütertransporten im Einsatz. Aktuell unterstützt das Technische Hilfswerk die Kommunen bei der Bewältigung der Aufgaben aufgrund der vielen Flüchtlinge

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 43 Minuten
    „Können Personal nicht herbeizaubern“
    vor 1 Stunde
    Zeitplan für EU-Agrar-Reform nimmt Konturen an
    vor 1 Stunde
    Italiens Premier Conte will Rücktritt einreichen
    vor 1 Stunde
    Die Verantwortung liegt auf vielen Schultern
    vor 1 Stunde
    Nahe an der Katastrophe
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 32 Neuinfektionen im Land ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital