
Bonn (dpa/tmn) - Eine zusätzliche Düngergabe für den Rasen kann die Gräser auf den Winter vorbereiten. Hobbygärtner sollten auf ein Produkt mit viel Kalium achten. Darauf weist die Deutsche Rasengesellschaft hin.
Die Experten raten, belasteten Rasen in aller Regel dreimal im Jahr mit einem Langzeitprodukt zu versorgen. April, Juni und August sind mögliche Zeitpunkte. Die vierte Düngung im Oktober gibt den Gräsern zusätzliche Nährstoffe. Unbelasteter Rasen mit reiner Zierfunktion kommt auch mit zwei Düngungen mit Landzeitprodukten zurecht - im April und im Juli.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.