• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ehrlichkeit ist zunehmend cool
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Trier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ehrlichkeit ist zunehmend cool

Bernhard Sprengel 07.08.2016 0 Kommentare

Ehrlichkeit ist die neue Coolness der Jugend in Deutschland – das sagt der Hamburger Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski unter Berufung auf eine neue Umfrage.

  • Zukunftsforscher Opaschowski stellt Wohlstandsindex vor
    Horst W. Opaschowski (Daniel Reinhardt, dpa)

    Nach der Befragung durch das Ipsos-Institut halten 77 Prozent der 14- bis 24-Jährigen Ehrlichkeit für „besonders wichtig“. Vor 20 Jahren hätten nur 57 Prozent der Jugendlichen so geantwortet. Für Opaschowski ist das „geradezu eine Explosion“.

    Der Zukunftsforscher erklärt diesen Wertewandel nicht mit negativen Erfahrungen, die die jungen Menschen vielleicht mit Lug und Trug im privaten Umfeld gemacht haben, sondern bringt das Ergebnis in Zusammenhang mit der Politikverdrossenheit. Denn auch für die Gesamtbevölkerung spiele Ehrlichkeit eine eminent wichtige Rolle. Das hänge mit der Entwicklung in den vergangenen Jahren zusammen. Die Wahrnehmung sei, dass Politiker mehr an ihren Machterhalt als an das Gemeinwohl dächten. Opaschowski erwähnt die Plagiatsaffäre um den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und den VW-Abgasskandal.

    Die Enttäuschung über gebrochene Wahlversprechen und Betrügereien führe aber nicht zu einer revolutionären Haltung. „Eigentlich entwickelt sich eine Generation friedlicher junger Wilder“, glaubt der emeritierte Pädagogik-Professor. Unter den meistgenannten Werten kommt an zweiter Stelle Selbstständigkeit (69 Prozent). Es folgen Freundlichkeit (67), Selbstvertrauen (64) und Hilfsbereitschaft (61). Es dominierten die prosozialen Werte, die für ein gutes Zusammenleben unverzichtbar seien, sagt Opaschowski. Die um die Jahrtausendwende Geborenen – er nennt sie die Millennials – wollten die Welt vielleicht ein wenig besser machen, aber sonst fast genauso leben wie ihre Eltern.

    Erst im April hatten Sozialwissenschaftler in Berlin die Sinus-Jugendstudie vorgestellt, nach der die Jugend in Deutschland strebsam, pragmatisch und fast schon überangepasst ist. Die Sehnsucht nach Geborgenheit und Orientierung in einer zunehmend unübersichtlichen Welt lasse Teenager eine ungewöhnlich große Nähe zur Elterngeneration suchen, lautete eine Erklärung dafür.

    Den Jugendlichen gehe es nicht in erster Linie um Spaß und Lebensfreude, wie noch in den 80er-Jahren, betont Opaschowski. Sie seien bereit, sich zu engagieren und zu helfen. „Der Ego-Kult gehört der Vergangenheit an.“ Bei Katas­trophen seien die 14- bis 24-Jährigen mitunter schneller da als die Feuerwehr. Aber: Die Millennials seien nicht verlässlich. Freiheit und Unabhängigkeit stünden im Vordergrund. Die Bindungsfähigkeit ist für die wenigsten ein wichtiger Wert (27 Prozent). Die Jugend sei relativ bindungs-, kritik- und konfliktscheu. „Diese drei Begriffe – Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit und Bindungsfähigkeit – stehen bei den Jugendlichen am Ende der Werteskala. Das überrascht schon“, findet Opaschowski.

    Vor allem junge Männer hielten wenig von Bindungsfähigkeit, nur 22 Prozent der Befragten stuften diesen Wert als besonders wichtig ein. Bei den jungen Frauen waren es immerhin 31 Prozent. „Hier deuten sich mögliche Konflikte in Partnerschaftsbeziehungen an“, glaubt der Zukunftsforscher. Allerdings verweist er zugleich darauf, dass die Zahl der Scheidungen in Deutschland gesunken ist. Ehen werden später geschlossen, halten aber auch aufgrund der höheren Lebensdauer so lange wie nie zuvor. Die fehlende Bereitschaft zu sozialen Verpflichtungen bekämen heute schon Kirchen, Parteien, Gewerkschaften und Vereine zu spüren. Die Mitgliederzahlen sinken. Opaschowski sieht keine Trendwende. „Sie können davon ausgehen, dass sich die Mitgliederzahlen halbieren werden“, sagt er für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre voraus.

    Eine Gefahr für die Gesellschaft erkennt der Zukunftsforscher darin aber nicht. Es werde neue, informelle Gruppen geben, die den Anspruch auf Mitgestaltung erheben. Plebiszite, also Abstimmungen des Volkes über eine bestimmte Frage, wie in Großbritannien beim Brexit und Basisbefragungen würden immer wichtiger. Eine neue Form der Demokratisierung, in der sich Formelles und Informelles zusammentue, könne entstehen. Die Millennials setzten eigene Akzente in der Werteorientierung. Das alte Sprichwort „Jugend hat keine Tugend“ habe sich überlebt.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 26 Minuten
    US-Beziehungen: Merkel freut sich auf „neues Kapitel“
    vor 33 Minuten
    Verordnete Wahrheit für das Prestige in Ägypten
    vor 1 Stunde
    Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion - Erster Fall?
    vor 2 Stunden
    Biden beginnt Amtszeit mit Demontage von Trumps Vermächtnis
    vor 6 Stunden
    Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Verbände sprechen von Chaos
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Änderungen durch Corona
    Was Arbeitnehmer bei der ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Lady Gaga singt Nationalhymne
    Die Amtseinführung von Joe Biden in ...
    Von Washington bis Trump
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital