• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ein Glückstag
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Deutsche Biathletinnen laufen bei den Weltmeisterschaften überraschend zu Staffel-Gold
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Glückstag

SANDRA DEGENHARDT 14.03.2015 0 Kommentare

Kontiolahti. Als Laura Dahlmeier mit der wehenden deutschen Fahne und einem Jubelschrei ihren Teamkolleginnen in die Arme gefallen war, flippten die vier nach ihrem Sensationscoup völlig aus: Dank einer famosen Teamleistung haben Franziska Hildebrand, Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Laura Dahlmeier am Freitag – den 13. wohlgemerkt – bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Kontiolahti Staffel-Gold geholt und für einen absoluten Gänsehautmoment gesorgt.

  • Biathlon World Championships
    Freude pur beim deutschen Quartett. (Ralf Hirschberger, dpa)

    Als Laura Dahlmeier mit der wehenden deutschen Fahne und einem Jubelschrei ihren Teamkolleginnen in die Arme gefallen war, flippten die vier nach ihrem Sensationscoup völlig aus: Dank einer famosen Teamleistung haben Franziska Hildebrand, Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Laura Dahlmeier am Freitag – den 13. wohlgemerkt – bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Kontiolahti Staffel-Gold geholt und für einen absoluten Gänsehautmoment gesorgt. Zugleich machten sie an diesem Glückstag aus deutscher Sicht das Olympia-Debakel von Sotschi mit Platz elf vergessen.

    „Es ist ein brutal schönes Gefühl, einfach geil“, jubelte Dahlmeier, für die die Schlussrunde zum Schaulaufen wurde, nach dem ersten deutschen Staffel-Gold seit 2012. Dahlmeier & Co setzten sich mit sechs Nachladern mit einem souveränen Vorsprung von 1:00,3 Minuten vor Frankreich und Italien (1:06,1 Minuten) durch. Sie treten damit in die Fußstapfen der goldenen Generation um Magdalena Neuner und Andrea Henkel.

    „Ich bin total baff und einfach nur überglücklich. Ein Traum wird wahr“, sagte WM-Debütantin Hinz, die dank einer Spitzenleistung an Position drei ihr Team entscheidend in Front gebracht hatte. „Mir fehlen die Worte, das ist der Wahnsinn“, sagten die beiden „Franzis“ unisono. Nach Gold durch Erik Lesser und Silber durch Dahlmeier in der Verfolgung durften die deutschen Skijäger bereits ihre dritte WM-Medaille feiern.

    Auch Bundestrainer Gerald Hönig, der nach dem Gold-Schuss von Laura Dahlmeier die Arme in die Höhe riss und ein paar Freudentränen vergoss, war angesichts der Nervenstärke seiner Mädels überwältigt: „Dass die Truppe das dieses Jahr schon so bewältigt, das war nicht unbedingt vorauszusehen. Ich freue mich riesig für die Mädchen. Wir haben unseren Ruf als gute Schützen optimal umgesetzt.“

    Nach den zwei Saisonsiegen in Hochfilzen und Antholz sowie Rang drei in Ruhpolding gehörten die jungen Deutschen mit einem Durchschnittsalter von knapp 23 Jahren zu den Mitfavoritinnen. Aber dass sie souverän auftreten würden, hatte kaum jemand erwartet.

    Startläuferin Franziska Hildebrand wechselte als Sechste auf Franziska Preuß, die den Rückstand – zwei Tage nach ihrem 21. Geburtstag – reduzieren und Hinz als Dritte ins Rennen schicken konnte. Ausgerechnet die WM-Debütantin, die erst 2012 vom Langlauf gekommen war und in den bisherigen Rennen enttäuschte, sorgte für den vorentscheidenden Vorsprung von 30 Sekunden. Dahlmeier behielt dann die Nerven und ging mit einem Lächeln auf die Schlussrunde.

    Mit dem sensationellen Staffelerfolg und Verfolgungs-Silber durch Dahlmeier haben die Schützlinge von Bundestrainer Hönig den Neuaufbau im Rekordtempo umgesetzt und gezeigt, dass ihnen die Zukunft gehört. Nach dem schlechten Abschneiden in Nove Mesto 2013 mit nur einmal Silber durch Andrea Henkel und dem medaillenlosen Debakel in Sotschi setzten die Trainer voll auf die Jugend – viel zugetraut wurde den Youngstern nach dem Rücktritt von Andrea Henkel zumindest in dieser Saison aber noch nicht.

    Doch die akribische und unaufgeregte Arbeit von Hönig und seinem Disziplintrainer Tobias Reiter an den Stützpunkten in Oberhof und Ruhpolding trägt bereits Früchte. Zumal die Stimmung in der Mannschaft so gut wie lange nicht ist. Am Sonnabend wollen die Olympia-Zweiten Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp den ersten WM-Staffeltitel seit 2004 holen.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 2 Stunden
    Corona-Verschärfungen in Sicht
    vor 4 Stunden
    Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
    vor 6 Stunden
    Corona-Verstöße in mehreren Städten
    vor 7 Stunden
    Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr
    vor 7 Stunden
    Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 37 Neuinfektionen im Land ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital