• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ein Lächeln bleibt
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Stefan Müller durchlebt mit Twistringen eine schwere Phase, ist aber optimistisch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Lächeln bleibt

Lars Lucke 15.04.2016 0 Kommentare

Twistringen. Das Nachholspiel am Dienstagabend beim SV Heiligenfelde hat für den SC Twistringen in der Bezirksliga Hannover auch nicht die Wende bringen können. Wie schon in den vorangegangenen drei Partien stimmte zwar erneut die Leistung, am Ende aber hieß es 0:3 und die Blaumeisen fuhren mit leeren Händen nach Hause.

  • Fußball
    Befindet sich mit dem SC Twistringen zurzeit in einer heiklen Lage: Trainer Stefan Müller. Der Klassenerhalt ist noch längst nicht sicher. (Udo Meissner)

    Das Nachholspiel am Dienstagabend beim SV Heiligenfelde hat für den SC Twistringen in der Bezirksliga Hannover auch nicht die Wende bringen können. Wie schon in den vorangegangenen drei Partien stimmte zwar erneut die Leistung, am Ende aber hieß es 0:3 und die Blaumeisen fuhren mit leeren Händen nach Hause.

    Selbst ein erfahrener Coach wie Stefan Müller, der seit 28 Jahren im Geschäft ist, gerät angesichts der Negativ-Spirale, die sein Team erfasst hat, ins Grübeln. „Auf die Gefahr hin, dass ich fünf Euro ins Phrasenschwein werfen muss: Aber dieses Spiel verlierst du nur, wenn du unten drinstehst“, haderte Müller noch lange nach der Begegnung mit dem Ergebnis. „Statt in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen, treffen wir die Latte. Statt kurz vor Schluss per Elfmeter noch einmal ranzukommen, treffen wir wieder die Latte und fangen uns im Gegenzug das entscheidende Tor.“ Gleichzeitig punkteten mit Diepholz und Drakenburg die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und verkürzten den Rückstand auf nurmehr einen schmalen Punkt.

    Mitarbeiter
    Lars Lucke aus der Sportredaktion. (Lars Lucke)

    Grandiose Vorsaison

    Dabei kann sich Stefan Müller noch gut an bessere Zeiten erinnern – und damit ist keineswegs das Jahr 2003 gemeint, als sich der BSV Rehden unter seiner Regie sensationell für den DFB-Pokal qualifizierte und später gegen den damaligen Erstligisten TSV 1860 München antreten durfte. Nein, es ist noch kein Jahr her, da spielten Müllers Twistringer eine bärenstarke Bezirksliga-Saison und zogen nebenbei auch noch ins Halbfinale des Bezirkspokals ein. „Die letzte Spielzeit lässt sich nicht toppen“, erinnert sich der Trainer nur zu gern. „Normalerweise verstehen wir uns hier ja als Team, dessen Hauptaufgabe es ist, den anderen Mannschaften das Leben schwer zu machen.“

    Fußball
    Stefan Müller vom SC Twistringen. (Udo Meissner)

    Auch die laufende Saison hatte eigentlich ganz ordentlich angefangen. Zur Winterpause stand man noch mit 21 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Dann jedoch passierte, was der Trainer schon von Beginn an befürchtet hatte: Der zu kleine, gerade mal mit 18 Spielern bestückte Kader dezimierte sich unerwartet. Die Brüder Erhan und Zafer Ölge – erst zu Saisonbeginn dazugestoßen – wechselten den Verein, Kim-André Harz verschlug es überraschend nach Australien. Inzwischen fallen André Marischen und Defensivstabilisator Thorben Deepe verletzt beziehungsweise krankheitsbedingt für längere Zeit aus, ebenso sind in Twistringen bei jedem Training mindestens drei Spieler aufgrund ihrer beruflichen Verpflichtungen nicht anwesend. Für einen Trainer, dessen Spielstil nicht zuletzt auf einer guten Fitness seiner Mannschaft basiert, eine extrem komplizierte Situation. „Das soll keine Ausrede sein“, betont Müller, „aber wenn du nur mit sieben oder acht Mann regelmäßig trainierst, lässt sich wenig einstudieren.“ Fast täglich telefoniert Müller mit Teammanager Kevin Krowiorsch, um kurzfristige Lösungen für die ärgste Personalnot zu finden. Da werden Oliver Schröder, immerhin der Mannschaftskapitän der vergangenen Saison, und Timo Rathkamp von den Alten Herren überzeugt, talentierte Nachwuchsspieler aus der A-Jugend oder der Zweiten eingesetzt. Doch längerfristig werden alle in ihren eigenen Teams gebraucht. Von Amtsmüdigkeit oder gar Resignation findet sich bei Stefan Müller dennoch keine Spur. „Ich bin zwar vom alten Schlag und habe an jeder Niederlage eine Woche zu knabbern“, bleibt der Coach kampfeslustig, „aber morgen gehe ich wieder mit einem Lächeln zum Training und freu mich darauf, positiv mit den Jungs zu arbeiten.“

    Motivationsprobleme dürften angesichts der kommenden Aufgaben ausgeschlossen sein, denn am Sonnabend steht das Derby gegen den SV Mörsen-Scharrendorf (siehe auch Bericht links) an, der nur noch theoretische Chancen auf den Klassenverbleib hat, aber seitdem mit deutlichen Leistungssteigerungen auf sich aufmerksam macht. In der Woche darauf gastiert Twistringen beim Tabellenvorletzten FC Sulingen. Sechs eminent wichtige Punkte stehen auf dem Spiel, die zwar den Kader auch nicht wachsen ließen, aber zumindest die Stimmung zweifellos aufhellen würden.

    Die Tipper der Woche

    Es schaut wieder ganz gut aus für die Sportredaktion. Nach zwei Siegen in Folge steht es 13:7. Jetzt fordert Lars Lucke den Trainer des SC Twistringen, Stefan Müller, heraus. Er steht mit seinem Team unter besonderem Druck, nicht nur, weil es nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz hat, sondern auch, weil es das Derby gegen Mörsen-Scharrendorf bestreiten muss. Hier sagt Müller aber einen 3:2-Sieg voraus.

    TV Neuenkirchen - SV BE Steimbke 1:3 0:3

    TuS Sudweyhe - SC Uchte 2:0 2:1

    BSV Rehden U23 - FC Sulingen 1:1 1:0

    SC Twistringen - SV Mörsen-Scharrendorf 3:2 2:2

    TuS Drakenburg - TSV Bassum 2:0 1:1

    SV Heiligenfelde - SG Diepholz 2:1 4:1

    Landesberger SV - SC Marklohe 1:1 2:0

    SG Hoya - TV Stuhr 1:3 0:2

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 6 Stunden
    Die CDU geht den bequemen Weg
    vor 8 Stunden
    Forderungen nach grundlegender Agrarwende
    vor 10 Stunden
    Merz will Bundeswirtschaftsminister werden
    vor 11 Stunden
    Niederländische Polizei stellt 750 Kilo Kokain sicher
    vor 12 Stunden
    Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Was ist nur mit Franziska Reichenbacher ...
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital