
Wesermarsch. Die landschaftliche Schönheit der Wesermarsch hat den Sozialdemokraten jetzt einen Landratskandidaten beschert, mit dem sie normalerweise nicht hätten rechnen können. Der 50-jährige Stefan Kühn ist seit dem Jahr 2000 Dezernent für Soziales, Jugend und Integration der 350000-Einwohner-Stadt Wuppertal – mit einem zweiten Wohnsitz in Schwei, wo er seit vier Jahren mit seiner Frau die Wochenenden verbringt.
Als er mitbekam, dass die Wesermarsch einen neuen Landrat wählt, suchte der Sozialdemokrat den Kontakt zum SPD-Unterbezirk. Mit Erfolg für beide Seiten. Der Unterbezirksvorstand, der händeringend einen geeigneten Kandidaten als Nachfolger für Michael Höbrink suchte, hat Stefan Kühn inzwischen nominiert. Bei der Delegiertenkonferenz der Sozialdemokraten in Sürwürden hat er sich vorgestellt. Nun werden die Bürger am 22. September auf jeden Fall eine Wahl haben. Bislang hatte lediglich die CDU einen Landratskandidaten präsentiert: Thomas Brückmann, parteiloser Bürgermeister in Ovelgönne. Die Versuche der SPD, sozialdemokratische Spitzenleute aus der Verwaltung der Wesermarsch für eine Kandidatur zu bewegen, waren nicht von Erfolg gekrönt.
Nun also Stefan Kühn. Der gebürtige Kölner absolvierte zunächst ein Fachhochschulstudium zum Rechtspfleger und arbeitete am Amtsgericht Wuppertal. Danach studierte er in Bochum Sozialwissenschaften. 1997 promovierte er berufsbegleitend über Regionalpolitik. Weitere berufliche Stationen waren der Kommunalverband Ruhrgebiet, der Initiativkreis Ruhrgebiet und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband. Im Jahr 2000 wählte der Rat der Stadt Wuppertal ihn zum Dezernenten für Soziales, Jugend und Integration. 2008 wurde er wiedergewählt.
Stefan Kühn ist nicht nur Verwaltungsmann, sondern hat auch als Kommunalpolitiker Erfahrungen gesammelt. Er hat für die SPD dem Rat der Stadt Wuppertal angehört, war zeitweise Fraktionsgeschäftsführer. Neben der Vorstellung des Landratskandidaten standen in Sürwürden auch Vorstandwahlen auf der Tagesordnung der Delegiertenkonferenz. Karin Logemann ist mit beeindruckendem Ergebnis als SPD-Vorsitzende wiedergewählt worden. Von 87 Delegierten erhielt sie 86 Ja-Stimmen und eine Enthaltung.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.