• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ein Mann, ein Lenkrad
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Neu im Kino: Paul Walker posthum im siebten Teil von „Fast & Furious“ zu sehen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Mann, ein Lenkrad

MATTHIAS VON VIERECK 04.04.2015 0 Kommentare

Bremen. So ein Erfolg stellt selbst in Hollywood vieles andere in den Schatten: Von „Fast & Furious“ läuft nun schon der siebte Teil der Action-Reihe um illegale Straßenrennen in die Kinos – das sind sechs Fortsetzungen in nicht einmal 15 Jahren. Und das, obwohl Ende 2013 ein dunkler Schatten über die immens erfolgreiche Serie fiel: Hauptdarsteller Paul Walker verunglückte bei einem Autounfall in Kalifornien tödlich.

  • Kinostart - Fast & Furious 7
    Paul Walker in einer Szene von „Fast & Furious“, Teil sieben. Der Schauspieler verunglückte Ende 2013 tödlich. (Universal Pictures, dpa)

    So ein Erfolg stellt selbst in Hollywood vieles andere in den Schatten: Von „Fast & Furious“ läuft nun schon der siebte Teil der Action-Reihe um illegale Straßenrennen in die Kinos – das sind sechs Fortsetzungen in nicht einmal 15 Jahren. Und das, obwohl Ende 2013 ein dunkler Schatten über die immens erfolgreiche Serie fiel: Hauptdarsteller Paul Walker verunglückte bei einem Autounfall in Kalifornien tödlich. Er ist nun trotzdem noch einmal auf der großen Leinwand zu sehen. Außerdem bekommt das vor Testosteron strotzende Team mit Action-Ikone Jason Statham („The Transporter“) und Darsteller-Legende Kurt Russell („Die Klapperschlange“) prominente neue Unterstützung.

    In „Furious 7“, so der Original-US-Titel des mit geschätzten 250 Millionen US-Dollar budgetierten Films, ist ein Jahr vergangen, seit das Team von Dom (erneut: Vin Diesel) und Brian (Paul Walker) in die USA zurückgekehrt ist. Dort können sie zunächst ein normales Leben führen, so wie es ihnen eigentlich auch vorschwebte. Die Idylle aber trügt, der „Fast & Furious“-Crew droht große Gefahr: ein kaltblütiger Killer (Jason Statham) will sich an ihnen rächen, es ist der Bruder des im sechsten Teil ausgeschalteten Owen Shaw.

    Fans dürfen sich erneut freuen auf rasante Fahr-Action (inklusive einer Sequenz mit an Fallschirmen hängenden Autos) und einen Plot, zu dessen Schauplätzen auch Abu Dhabi und Aserbaid-

    schan gehören. Der während der Dreharbeiten gestorbene Paul Walker wird in einigen Szenen von seinen beiden Brüdern Caleb and Cody Walker gedoubelt. Auch aus den Vorgängerfilmen bekannte Schauspieler wie Dwayne Johnson und Michelle Rodriguez sind erneut dabei. Die „Fast & Furious“-Serie ist ein Phänomen, dessen Erfolg nicht vorhersehbar war, als 2001 der erste Film mit (für US-Verhältnisse) eher bescheidenem Budget in die Kinos kam. Er erzählte von einem Team der illegalen Rennszene aus L.A., zu der sich ein Undercover-Cop (Paul Walker) Zugang verschafft. „The Fast and the Furious“ aber avancierte zum Sommerhit. Im zweiten Teil von 2003 pausierte Vin Diesel, dafür stieg Walkers suspendierter Cop nun selbst ein in die Underground-Szene. „The Fast and the Furious: Tokyo Drift“ stellte dann nicht nur einen chronologischen, sondern auch einen geografischen Sprung dar: Es ging um die Renn-Szene Japans, diesmal pausierte Walker. Im vierten Teil („Fast & Furious – neues Modell. Originalteile“) schließlich war Protagonist Dominic Toretto noch immer hinter Tanklastwagen her – der Film spielte über 350 Millionen US-Dollar ein. Doch auch dies wurde später deutlich geschlagen von „Fast & Furious Five“ mit Einnahmen von weltweit über 600 Millionen Dollar.

    Zuletzt in den Kinos: der bisherige Höhepunkt, „Fast & Furious 6“, mit fast 780 Millionen Dollar. Inzwischen ist die Serie zur profitabelsten und längsten der Universal Studios avanciert. Dies soll nun durch „Fast & Furious 7“ des australischen Regisseurs James Wan, bekannt vor allem durch die Horror-Reihe „Saw“, noch getoppt werden. Und allein die Aussicht darauf, Paul Walker ein letztes Mal im Kino zu sehen, wird wohl erneut so einige Fans anlocken.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 8 Stunden
    Die CDU geht den bequemen Weg
    vor 11 Stunden
    Forderungen nach grundlegender Agrarwende
    vor 13 Stunden
    Merz will Bundeswirtschaftsminister werden
    vor 14 Stunden
    Niederländische Polizei stellt 750 Kilo Kokain sicher
    vor 14 Stunden
    Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 85 Neuinfektionen in Bremen
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Nach Vorstößen von Söder
    Diskussion um Impfpflicht und ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    US-Wahlkampf
    Das sind die prominenten Unterstützer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital