
Am Sonnabend, 6. September, hatte die Firma Nagengast GmbH von 11 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ geladen, Grund war das 90. Firmenjubiläum. Bei gutem Wetter kamen viele große und kleine Gäste und ließen sich das leckere Grillbuffet schmecken, turnten auf der extra großen Hüpfburg oder versuchten an der Torwand tolle Preise zu gewinnen.
Viele Gäste nutzen die Möglichkeit sich das ganze Firmengelände in Ruhe anzusehen oder sich durch das Gebäude führen zu lassen. Jede Tür stand offen und jeder Winkel durfte erkundet werden. Von den Büroräumen über die Werkstatt, von der Spritzkabine bis zum Farbdesigncenter und Fußbodentechnik. Viele Besucher staunten über die Größe und Vielfalt des Unternehmens. Die Mitarbeiter hatten sich auf alle Fragen und Wünsche gut vorbereitet und waren in ihren einheitlich roten Firmenshirts auch für alle Gäste immer gut zu erkennen. So hat es nicht nur den zahlreich erschienenen Gästen viel Freude bereitet einen gemütlichen Sonnabend auf dem Firmengelände zu verbringen, auch die Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit aus um den Familien ihren Arbeitsplatz stolz zu präsentieren. Zur Unterhaltung gab es einen Porträt-Maler der mit viel Witz und Freude mit Stift und Farbe alles zu Papier brachte. Am Nachmittag überraschte dann noch ein Pyrograf die Anwesenden mit der Kunst der Wunderkerzenmalerei. Da staunten nicht nur die kleinen Gäste wie vielseitig „Malerei“ sein kann.
Zu späterer Stunde wurde die Musik dann noch etwas lauter und das extra für diesen Anlass groß aufgebaute Festzelt auf dem Firmengelände wurde von den Mitarbeitern am Abend noch mal zum tanzen und gemeinsamen feiern gefüllt.
Die Firma Nagengast bietet ihre Leistungen sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden an, auch Wohnungsbaugesellschaften und Architekten gehören zu den Auftraggebern. „Gerade Privatkunden sind uns sehr wichtig. Wir nehmen alle Aufträge, auch kleine, an. Egal ob es darum geht, einen Heizkörper zu malern oder eine Tür zu spritzen.“ Gearbeitet wird im Großraum Bremen, in Hamburg, Cuxhafen, Bremerhaven. „Wir haben ein großes Einzugsgebiet. Alleine ich fahre 60 000 Kilometer im Jahr“, so Geschäftsführer Marco Glawion.
Eine umfassende Beratung gehört selbstverständlich zum Service des Malereibetriebs. „Viele Kunden lassen sich gern beraten. Dabei können wir unsere Kreativität, sowie eigene Ideen und Vorstellungen einbringen“, unterstreicht Geschäftsführer Thomas Hayeßen. Die erste Umsetzung am Computer erfolgt auf Wunsch per Designcenter von Caparol. Mit Hilfe von Fotos werden das neue Zimmer oder Haus visualisiert. Diverse Lichtquellen zeigen die Wirkung der ausgesuchten Farbe. Diese wird direkt im Hause Nagengast fertiggestellt.
Doch die Handwerker sind nicht nur kreativ. Sie wissen auch, was modern ist: Designbeläge, beispielsweise. Das ist PVC, das wie Laminat wirkt. Oder groß gemusterte Tapeten: „Der Retrolook ist wieder da“, schmunzelt Marco Glawion. Weiße Raufasertapeten sind out. Erdtöne, wie Cappuccino, Sand bis hin zu Grün sind wieder in. Fließtapeten und Fassadendämmungen gehören im Moment auch ständig zu den Aufträgen, die die Maler erhalten. Rund 1000 Farben sind bei Nagengast erhältlich, gleich ob für den Innen- und Außenbereich oder für die Fassade. 6500 können im Betrieb angemischt werden.
Rund 90 Mitarbeiter gehören zum Malerei-Unternehmen, zwölf werden hier gerade ausgebildet. Sie erlernen das gesamte Spektrum dem Malerhandwerks, inklusive Fußbodenlegen und Wärmedämmung. Die Fluktuation ist gering. Thomas Hayeßen ist seit 36 Jahren im Betrieb, Marco Glawion seit 30 Jahren. Beide Geschäftsführer haben im Unternehmen gelernt. „Die Qualität, die wir bieten, steht und fällt mit unseren Mitarbeitern. Unsere Stammkundschaft fordert die Leute sogar namentlich an. Dafür bilden wir aus“, so die Geschäftsführer, die beide aus Bremen-Nord stammen. Und auch Weiterbildung ist selbstverständlich. „Wir haben Manpower. Wir arbeiten gut, schnell, sauber und termingerecht. Mit unserer Mannschaft können wir immer reagieren“, sagt Thomas Hayeßen stolz. Damit die Mitarbeiter schnell an Ort und Stelle sein können, verfügt Nagengast über einen Fuhrpark von 24 Fahrzeugen.
Seinen Ursprung hat der Malereibetrieb in der Landrat-Christians-Straße in Blumenthal, gegründet von Malermeister Heinrich Nagengast. Die Expansion erfolgte durch Herbert Nagengast in der zweiten Generation. Heute wird der Betrieb durch Marco Glawion und Thomas Hayeßen geleitet, unterstützt durch Roland Nagengast. Den Namen Nagengast halten sie in Ehren: „Wir sind ein Familienbetrieb“, sind sie sich einig.
Die Firma Nagengast, Am Rabenfeld 11, ist telefonisch erreichbar unter 04 21/ 65 95 20.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die Wahrheit dieses Satzes bezweifelt in ...