
„Wir freuen uns sehr, dass das Sommerfest von den Findorffern so gut angenommen wird und sich über die Jahre als feste Institution im Veranstaltungskalender etabliert hat“, sagt Marcella Dammrat-Tiefensee als Vorsitzende stellvertretend für den Verein der Findorffer Geschäftsleute.
Bei schönstem Sommerwetter besuchten zahlreiche Erwachsene und Kinder das bunte Fest, das dieses Jahr erstmalig in der Münchener Straße gefeiert wurde. Auf dem sogenannten
Klima-Boulevard erwarteten die Besucher viele Aktionen und Aktivitäten sowie ein kulinarisches Angebot, ein privater Flohmarkt und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Shows und Musik.
Alle zwei Jahre schöpft der Verein der Findorffer Geschäftsleute traditionell aus dem Vollen und organisiert ein Sommerfest in diesem großen Rahmen für den gesamten Stadtteil. „In diesem Jahr haben wir die
Münchener Straße als Fest-
meile ausgewählt, um nochmals den letztjährigen Umbau zum einzigartigen Klima-Boulevard zu würdigen und die dort ansässigen Geschäftsleute bewusst zu unterstützen“, berichtet Dammrat-Tiefensee.
Nach dem positiven Fazit und der guten Stimmung unter den Geschäftsleuten widmet sich der Verein nach einer unmittelbaren Nachlese in Kürze bereits den Planungen für das nächste Sommerfest.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Wann erkennen unsere Volksvertreter endlich das ...