
Die Spendenboxen-Aktion „Für unsere Kinder in Schwanewede“ ist gut angelaufen. Die Spendenhäuschen wurden jetzt das erste Mal geleert und es gab ein freudiges Ergebnis.
In der Weihnachtszeit des letzten Jahres haben Katrin Büher und Sandra Schlemminger, die Projektinitiatorinnen, 15 Spendenboxen, von Kindern bunt gestaltet, in Schwaneweder Geschäften aufgestellt. Hinter dieser Aktion stehen sieben Fördervereine von Kindergärten und Schulen in Schwanewede, die auf diesem Wege Gelder für die Durchführung von Projekten zugunsten von Kindern und Schülern einsammeln.
Vor Ostern wurden nun erstmals alle Spendenboxen geleert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 700 Euro kamen zusammen. Somit können sich die Einrichtungen über jeweils gut 100 Euro freuen. Diese Spendengelder wurden an die Fördervereine der Kindergärten und Schulen übergeben.
Was wurde mit den Spendengeldern alles gemacht? Der Förderverein der Dreienkamp-Schule beispielsweise möchte ein hochaktuelles Thema bezuschussen: Medienkompetenz. Viele Kinder, darunter auch Viertklässler, besitzen Smartphones, Tendenz steigend. Hiermit kommunizieren sie selbstständig, jedoch oftmals unkontrolliert über soziale Netzwerke. Dabei können aus kleinen Neckereien Beleidigungen bis hin zum Cybermobbing werden. Das schulische und private Leben kann auf gefährliche Weise erheblich beeinträchtigt werden. “Daher wird die Dreienkamp-Schule das inzwischen alltägliche und zunehmende Thema Medienkompetenz proaktiv aufgreifen”, sagt der erste Vorsitzende, Marc Janke, „um Kinder und Eltern gleichermaßen mit Hilfe externer Experten in Form von Seminaren im Klassenverbund und einem Elternabend zu sensibilisieren. Hierbei soll auch deutlich gemacht werden, wohin der Missbrauch dieser neuen Kommunikationsform führen kann.”
Der Förderverein der Heideschule unterstützt zum Beispiel gleich zwei Projekte von diesen Spendeneinnahmen. Zum einen die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler inklusive Programm. Claudia Zechel meint hierzu: „Wir möchten, dass es ein besonders schöner Tag für die Schulanfänger und Schulanfängerinnen wird.“ Sowie das Ernährungsprojekt Ernährungsführerschein in den vierten Klassen, hier lernen die Kinder alles über gesunde Nahrungsmittel und deren Zubereitung.
Der Dreienkamp-Kindergarten sowie auch der Poselino nutzten die Spende als Zuschuss für die musikalische Früherziehung. „Hierbei ist es den Kindern egal, ob Musik für ein gutes Körpergefühl, Integration, Persönlichkeitsentwicklung, Sprachentwicklung oder sonstiges steht. Ihnen geht es nur um die Freude und den Spaß beim Musizieren in der Gruppe“, erklärt Katrin Büher. Um Spaß geht es auch den Kindern vom Worpsweder Kindergarten. Dort wurde die Anschaffung eines Dreirads unterstützt. „Das Fahrzeug steht schon länger auf der Wunschliste der Kinder, das hat uns die Kindergartenleiterin Anke Buggel verraten“, berichtet Sandra Schlemminger.
Die Projektverantwortlichen bedanken sich bei allen beteiligten Geschäftsleuten für deren Unterstützung. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle Kunden, welche durch ihre vielen Spenden diesen Erfolg möglich gemacht haben. „Es wäre schön, wenn die Spendenboxen dauerhaft stehen bleiben könnten“, sagt Katrin Büher. „Wir wollen auch noch weitere Spendenboxen basteln und aufstellen.“ Augen auf beim nächsten Einkauf. Alle Kinder in Schwanewede freuen sich über einen Beitrag – gerade um die Osterzeit herum.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.