• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Ein teurer Winter droht
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
2012 legten Heizkosten um neun Prozent zu / Weiterer Anstieg in diesem Jahr / EWE: Preise stabil bis März 2014
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein teurer Winter droht

Petra Sigge 04.10.2013 0 Kommentare

Im Mittelpunkt der Debatte um höhere Energiekosten stehen seit Monaten die Strompreise. Dabei liegt die weitaus größere Belastung für die Verbraucher nicht beim Strom, sondern bei den Ausgaben für Wärme. Nach neuesten Zahlen werden die Heizkosten wohl auch in diesem Jahr weiter steigen.

  • Weitere Gaspreissteigerung befürchet
    Die Verbraucher müssen nach Einschätzung von Experten mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. (Z1022 Patrick Pleul)

    Bremen.

    Die klirrende Kälte in den ersten Monaten dieses Jahres hat die Heizkosten bereits in die Höhe getrieben. „Wenn jetzt noch das vierte Quartal dieses Jahres ähnlich frostig wird, drohen Mietern um 130 bis 150 Euro höhere Heizkostenabrechnungen als für 2012“, schätzt Lukas Siebenkotten, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB). Sorgen bereitet dem Mieterbund nicht nur das Wetter: „Gas und Fernwärme sind im ersten Halbjahr 2013 um 1,4 Prozent beziehungsweise 4,5 Prozent teurer geworden, und auch der Preis für Heizöl steigt seit Wochen wieder an.“

    Siebenkotten stützt sich dabei auf Zahlen des jetzt veröffentlichten bundesweiten „Heizspiegel 2013“, für den die Daten von annähernd 100000 Wohngebäuden ausgewertet wurden. Danach sind die Heizkosten bereits im vergangenen Jahr um durchschnittlich neun Prozent gestiegen. Wobei Gasverbraucher etwas besser davonkamen als Heizölnutzer.

    „Wer eine Ölheizung betreibt, bezahlt seit Jahren mehr als Haushalte mit Gasheizung“, sagt Jan Lengerke vom Energie-Vergleichsportal Verivox. Aktuell sei Heizöl bei gleicher Heizleistung im Schnitt 28 Prozent teurer als Gas. Früher, so Lengerke, hätten sich die Preise für Öl und Gas weitgehend parallel entwickelt. Inzwischen habe sich der Preisverlauf zunehmend entkoppelt.

    Das hänge vor allem mit der veränderten Einkaufspolitik der Gasversorger zusammen, sagt Rainer Wiek, Chef des Hamburger Energie Informationsdienstes (EID). „Früher war alles sehr festgefahren. Da waren Langfristverträge mit sogenannter Ölpreisbindung noch Standard.“ So stiegen bei höheren Ölpreisen mit einer kurzen zeitlichen Verzögerung automatisch auch die Preise für Gas. Das ist heute anders: 2010 untersagte der Bundesgerichtshof den Versorgern, ihre Gaspreise unmittelbar von der Entwicklung der Heizölpreise abhängig zu machen.

    Auch wenn die Ölpreisbindung in Lieferverträgen mit großen Gasproduzenten wie etwa der russischen Gazprom immer noch eine Rolle spielt, „eine dominante Bedeutung für die Entwicklung der Gaspreise hat sie nicht mehr“, sagt Energieexperte Wiek. Immer mehr deutsche Gasversorger seien dabei, ihre Bezugsbedingungen zu ändern. Sie kaufen zunehmend auf Spotmärkten ein. „Der Gaspreis entwickelt sich inzwischen sehr viel stärker im Handelsgeschäft“, so Wiek. „Wäre das nicht der Fall, hätten wir vermutlich höhere Verbraucherpreise.“ Das Geschäft sei viel flexibler geworden und mit ihm auch die Preisgestaltung.

    Zu Zeiten der ölpreisgebundenen Verträge habe es oft mit Beginn des Gaswirtschaftsjahres zum 1. Oktober einheitliche Preisrunden gegeben. Wiek: „Heute haben die Gasversorger sehr unterschiedliche Preisstrategien.“ So haben laut Veri-vox jetzt zum Monatsbeginn 21 Gasversorger ihre Tarife um durchschnittlich fünf Prozent angehoben. Genauso viele haben ihre Preise um fünf Prozent gesenkt. Beim Bremer Energieversorger SWB waren die Preise für die rund 130000 Gaskunden zuletzt zum 1. Januar um 3,7 Prozent gestiegen. Ob demnächst erneute Preisänderungen auf sie zukommen, sagt die SWB heute noch nicht. „Im Augenblick fehlen uns noch ein paar kalkulatorische Grundlagen, um zuverlässige Berechnungen anstellen zu können. Sobald wir es genau wissen, informieren wir unsere Kunden“, sagt SWB-Vertriebsvorstand Matthias Brückmann. Die Oldenburger EWE AG dagegen, Mutterkonzern des Bremer Versorgers, schließt schon jetzt Preiserhöhungen in diesem Winter aus: „Bei uns werden die Erdgaspreise bis Ende März stabil bleiben“, versichert ein Unternehmenssprecher. 

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    • Petra
      Petra Sigge
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    Schlagzeilen
    vor 3 Stunden
    Zwei Jahre nach Dammbruch: Brumadinho verlangt Gerechtigkeit
    vor 3 Stunden
    Unbekannte stehlen 2,5 Tonnen Streusalz aus Garage
    vor 5 Stunden
    Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
    vor 5 Stunden
    Eine Branche schöpft Hoffnung: Tapeten wieder gefragter
    vor 5 Stunden
    Nach zwei Wochen: Elf verschüttete Bergleute gerettet
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kommentar über einen Corona-Bonus
    Wo Geld keine Rolle spielen darf
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 12.257 ...
    Krankenhäuser sind voll
    Corona: Irland und England kurz vor dem ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Debatte um Verschärfungen
    Experten raten zu längerem und härterem ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital