• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Einigung auf Augenhöhe
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Mediation bei Ärger mit dem Vermieter / Das Verfahren kann zielführender und auch kostengünstiger sein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Einigung auf Augenhöhe

Sabine Meuter 28.05.2016 0 Kommentare

Bremen. Nicht selten wird der Frieden in der eigenen Wohnung durch Streit mit Nachbarn oder dem Vermieter empfindlich gestört. Im Eifer des Gefechts droht man dann schnell mit einer Klage vor Gericht.

  • Mediation bei Ärger mit dem Vermieter - Einigung auf Augenhöhe
    Dünne Wände und laute Nachbarn – da ist Streit schon fast vorprogrammiert. Ein Mediationsverfahren kann helfen, solche Konflikte zu lösen. (Christin Klose, dpa-tmn)

    Nicht selten wird der Frieden in der eigenen Wohnung durch Streit mit Nachbarn oder dem Vermieter empfindlich gestört. Im Eifer des Gefechts droht man dann schnell mit einer Klage vor Gericht. Doch Prozess- und Anwaltskosten können Unsummen verschlingen. Warum also dieses Risiko eingehen? Die Alternative kann ein Mediationsverfahren sein.

    Das Wort „Mediation“ kommt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie Vermitteln. Beim Mediationsverfahren moderiert ein neutraler Dritter – der Mediator – zwischen den Konfliktparteien. „Dabei stehen nicht die Rechte der jeweiligen Konfliktpartei im Vordergrund, sondern ihre Interessen und Bedürfnisse“, sagt Holger Saubert, Rechtsanwalt und Mediator in Schwerin.

    So läuft es ab: Jeder trägt zunächst seine Sicht der Dinge vor. Dann formulieren die Streitparteien jeweils ihre Wünsche und

    erarbeiten Lösungsansätze. „Dabei hat der Mediator keine Ergebnisverantwortung“, betont Saubert. Er ergreift also für keine Seite Partei, sondern kümmert sich lediglich darum, dass die Streitenden sich an einen Tisch setzen – und dann zu einer gemeinsamen Gesprächsebene finden.

    „Dieses Vorgehen zwingt die Konfliktparteien dazu, bei der Suche nach einer

    Lösung kommunikative Regeln wie etwa Zuhören und Ausreden einzuhalten“, erklärt Sonja Herzberg, Rechtsanwältin und Beisitzerin im Vorstand des Mieterbundes Rhein-Ruhr. Mit der Unterstützung des

    Mediators lernt die eine Konfliktpartei die Sichtweise der anderen besser zu verstehen und kommt eventuell teilweise zu ganz neuen Erkenntnissen. Dann fallen möglicherweise Sätze wie etwa „Das habe ich so gar nicht gewusst“, erzählt Herzberg.

    Der Vorteil: Anders als bei einem Gerichtsverfahren, das sich über Jahre ziehen kann, könne man hier relativ zügig und ohne viel Zeitaufwand ein Ergebnis in einem Streitfall erzielen, sagt Herzberg.

    Zudem gibt es, selbst bei einem Scheitern des Mediationsverfahrens, keinen Gewinner und keinen Verlierer. „Kommt es zu keiner einvernehmlichen Lösung, dann können die Konfliktparteien immer noch rechtliche Schritte einleiten“, erklärt Silvia Jörg vom Interessenverband Mieterschutz in Hamburg.

    Ein typischer Konflikt, bei dem der Mediator unterstützen kann, sind Auszugsverhandlungen – etwa wenn langjährige Mieter aus gesundheitlichen Gründen in eine Einrichtung für betreutes Wohnen ziehen wollen, der Vermieter sie aber nicht früher aus dem Mietvertrag entlassen will, nennt Jörg als Beispiel. Auch der Zustand der Räume beim Auszug kann ein Thema sein.

    „Oft geht es auch um Kleinigkeiten wie die Nicht-Einhaltung der Hausordnung“, hat Saubert beobachtet – etwa wenn trotz schriftlicher Vereinbarung Kinderwagen oder Fahrräder im Flur eines Mehrparteienhauses stehen – obwohl es dafür extra einen Kellerraum gibt. Weitere Probleme: Laute Musik oder das Geräusch von klackernden Stöckelschuhen hallt durch Decken und Wände.

    Mögliche Ergebnisse eines Mediationsverfahrens könnten dann lauten: Die Musik darf der Mieter nur noch zu bestimmten Tageszeiten laut aufdrehen. Die Bewohnerin zieht ihre Stöckelschuhe – zumindest abends – vor der Wohnungstür aus.

    Gute Voraussetzungen für das Verfahren: Beide Seiten lassen sich darauf ein, sich von einem Dritten führen zu lassen. Das sei im Prinzip schon viel, betont Saubert. „Dann sind die Aussichten, dass es zu einem Kompromiss kommen kann, zumindest nicht schlecht.“

    Wer einen Konflikt lösen will, kann sich etwa an einen Mieterverein oder den Eigentümerverband Haus & Grund wenden. In der Redel teilen sich beide Streitparteien die Kosten für ein Mediationsverfahren. Bei einem externen Mediator betragen sie im Schnitt zwischen 150 und 400 Euro pro Sitzung – das sind für jeden also durchschnittlich zwischen 75 bis 200 Euro. Wie hoch genau der Betrag ist, hängt von der Anzahl der Sitzungen zwischen Mediator – oft sind es Anwälte oder Psychologen – und den Streitenden ab. Insgesamt sei das Verfahren mit weitem Abstand kostengünstiger als ein langwieriges Gerichtsverfahren – und das Schönste daran: „Es besteht die realistische Chance für eine Einigung auf Augenhöhe“, wie Jörg betont.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 4 Stunden
    Weltweit über 100 Millionen bestätigte Corona-Infektionen
    vor 6 Stunden
    Antisemitismus: Warum eine Veränderung der Gedenkkultur überfällig ist
    vor 6 Stunden
    Kreml: Putin und Biden einig über Abrüstungsvertrag
    vor 7 Stunden
    Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona
    vor 8 Stunden
    BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital