
Der Vorsitzende des Eitzer Sportvereins, Rolf Panning, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des vergangenen Jahres. Der Verein habe ein zufriedenstellendes Sportjahr hinter sich mit einem leichten Anstieg der Mitgliederzahlen. Das Sportangebot im Verein werde gut angenommen. Das Kinderturnen sei gut besetzt, könnte aber noch zwei Kinder aufnehmen. Die Yoga-Gruppe sei platzmäßig an ihrer Grenze und führe eine Warteliste.
Im Bereich Nordic Walking habe sich ein fester Stamm gefunden, der in den Wintermonaten in den Räumen des Dorfgemeinschaftshauses trainiere und nach Ostern wieder ins Freie ginge.
Die neu geschaffene Sparte „Power Gymnastik“ habe sich etabliert und verzeichne die meisten Neuanmeldungen.
Der vom Sportverein veranstaltete Doppelkopfabend war mit 37 Teilnehmern sehr gut besucht und findet im laufenden Jahr seine Fortsetzung. Gleiches gilt für den Klönschnack vor Weihnachten. Alle Termine und Veranstaltungen können auf der Internetseite www.eitze.de eingesehen werden.
Der Fachwart für Handball, Hans Holger Badenhoop, berichtete über eine erfolgreiche 1. Herrenmannschaft und über den Aller-Weser-Cup, der mit fast 80 Mannschaften eines der größten Handballturniere in unserer Region ist. Der Badminton-Bereich wird von Jürgen Wilhelm betreut. Er berichtete, dass die Gruppe auch weiterhin mit einem Partner aus Verden zusammen trainiert, was von allen Teilnehmern sehr positiv beurteilt wird.
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende Rolf Panning Lieselotte Heemsoth und Bodo Krahn mit einem Zinnteller und der goldenen Nadel.
Kassenwart Horst Pross berichtete über den Haushalt und einem leichten Defizit, dessen Ursache in einer übergreifenden Zahlung aus dem Jahr 2013 lag.
Da die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten, wurden Kassenwart und Vorstand entlastet. Auch wurde der Haushaltsvoranschlag für das laufende Jahr einstimmig verabschiedet. Bei den Wahlen wurden der 2. Vorsitzende Horst Kehr, der stellvertretende Kassenwart Walter Gerken sowie die Fachwarte für Handball, Badminton, Turnen und die Schriftführerin bestätigt.
Zu Kassenprüfer wurden Lieselotte Heemsoth und Wilfriede Sell gewählt.
Der Antrag einer moderaten Beitragserhöhung in der Handballsparte wurde diskutiert und nach sorgfältiger Abwägung einstimmig beschlossen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.