
Im Haftbefehl wird dem 27-Jährigen gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. Der Mann soll Ende Oktober eine ahnungslose Frau mit einem Fußtritt in den Rücken so attackiert haben, dass die 26-jährige eine Treppe im U-Bahnhof Hermannstraße hinunterstürzte und sich einen Arm brach.
Der Verdächtige sitzt nun in Untersuchungshaft. Er war zunächst untergetaucht, mit Haftbefehl gesucht und am Sonnabend gefasst worden, als er auf dem Zentralen Omnibusbahnhof aus Südfrankreich in der Hauptstadt ankam. Hilfe bei der Festnahme kam unverhofft. Wegen einer großen Präventionskampagne gegen Taschendiebe waren viele Polizisten zufällig in der Nähe. „Es hat uns gefreut, dass wir helfen durften“, sagte Thomas Simmroß, Kriminaldirektor im Landeskriminalamt, am Montag. Die zivilen Zielfahnder baten demnach um Unterstützung. Einige uniformierte Kollegen verstärkten dann die Einsatztruppe am Busbahnhof. Die Festnahme sei problemlos gewesen.
Bislang sei keine Beschwerde gegen die Untersuchungshaft bekannt, sagte Staatsanwaltschafts-Sprecher Fels. Der Haftbefehl sei auch mit Fluchtgefahr begründet worden. Der Verdächtige hätte im Fall einer Verurteilung eine erhebliche Freiheitsstrafe zu erwarten. Allein bei gefährlicher Körperverletzung liege der Strafrahmen zwischen sechs Monaten und zehn Jahren Haft.
Es mehren sich die Forderungen nach mehr Videoüberwachung. Auch die S-Bahn sollte einbezogen werden, sagte Michael Böhl vom Bund deutscher Kriminalbeamter. Überwachungskameras könnten Täter abschrecken. Der Berliner Kriminologe Claudius Ohder sagte, Videoaufzeichnungen könnten Identifikation und Verurteilung von Tätern erleichtern.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.