
Der frühere russische Ölmagnat Michail Chodorkowski hat eine proeuropäische Oppositionsbewegung ins Leben gerufen, die Kreml-Chef Wladimir Putin herausfordern soll. Der ehemals reichste Mann Russlands rief seine Landsleute am Sonnabend auf, sich vor den für 2016 geplanten Parlamentswahlen gemeinsam für einen politischen Kurswechsel und Rechtsstaatlichkeit einzusetzen. Die von ihm gegründete Bewegung „Offenes Russland“ soll über eine Online-Plattform ein Forum für Gleichgesinnte bieten, ist laut Chodorkowski aber keine politische Partei. Der ehemalige Oligarch war im Dezember nach zehn Jahren Lagerhaft von Putin begnadigt worden und lebt mittlerweile in der Schweiz.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.